Ganz aktuell:
Twisters und Love Lies Bleeding.
Auch nicht wirklich alt:
Jurassic World 3
Dune wurde auch schon genannt. Teil 1 ist schon auch recht körnig, aber gut, da herscht ja auch wirklich ein Dauersandsturm 
Richtig schlimm sind Babylon und 21 Bridges.
Das sind paar Beispiele von sehr körnigen, verrauschten Filmen, die mir besonders in Erinnerung geblieben sind.
Dazu kommen auch einige Nachfolge-Filme, die an Schärfe, gegenüber den Vorgängern verloren haben, GotG2 vs. 3, Aquaman 1 vs. 2.
Alles anzeigen
Twister = wurde auf 35mm gedreht, da wurde kein Grain hinzugefügt
Jurassic World Dominion = wurde auf 35mm gedreht, da wurde kein Grain hinzugefügt.
Babylon = ebenfalls 35mm, kein Grain hinzugefügt.
usw...
Vielleicht hast du meinen Beitrag falsch verstanden. Ich hatte mich darauf bezogen, dass hier behauptet wurde, es wird regelmäßig künstlich Rauschen hinzugefügt. Was einfach falsch ist.
Wenn sich ein Regiseur entscheidet auf 35mm zu drehen, dann in der Regel nicht wegen des Rauschens. Sondern wegen dem Look. Kontrast-verlauf, colorCrosstalk usw. Ich finde das kann man denen ruhig eingestehen. Und soviele sind es dann nun auch wieder nicht.
Vielleicht wäre es für dich am Besten du informierst dich vorab ob ein Film auf Alexa gedreht wurde oder auf 35mm Film. Und schaust die Filme dann enstprechend nur mit Denoise. ;)
Wie machst du das eigentlich bei alten Film-Klassikern?
Alien, Bladerunner, Terminator, Apocalypse Now?
Und ne ich gucke fast nie Streaming. Nur wenns Serien nicht auf Bluray gibt. Und Filme garnicht.
Aber ich habe A) keinen UHD JVC der das Grain verstärkt und B.) eher eine tendenz zum alten analogen Look.
Bei meinen eigenen FilmProjekten habe ich auch immer eher dem alten Look nachgestellt. Ich finde das hat einfach was schönes.
Aber das heißt nicht, dass ich mich da drüber stelle. Ich kann euch verstehen. Würde mich Grain so nerven wie euch. Wäre das vermutlich auch was wo ich mich aufregen würde 