Beiträge von Andreas 33

    Hallo wollte mich jetzt auch mal vorstellen.
    Ich bin der Andreas komme aus Hessen genauer Dietzenbach bin Anfang 50 und seit 30 Jahren mit dem Heimkino Virus infiziert.
    Vielleicht kennt mich ja auch jemand aus dem Nachbar Forum mit B.
    Angefangen hat alles mit einfachem souround Sound und einem Fernseher.
    Bald hab ich aber meinen ersten Röhren Projektor auf einer Messe gesehen und da war es um mich geschehen, Gott was war das geil damals.
    Um es kurz zu machen, eine Röhre hat die nächste abgewechselt und irgendwann bin ich dann bei den großen Maquees hängen geblieben.
    Das ging im Wohnzimmer Kino bis zum Stack an der Decke.
    Nachdem ich das Haus meiner Großeltern geerbt hatte ist das Kino Fieber aber erst mal auf Eis gelegt worden und das Haus musste umgebaut werden. Das ging jetzt die letzten 5 Jahre so.
    Vorteil des ganzen ich hab jetzt einen Raum von ca 6m x 4,20 mit einer Höhe von ca 2,20 für ein "richtiges Kino"......
    Dazu noch einen Technikraum von ungefähr 18 qm.
    Da ich den Dinos treu bleiben möchte ( hab da einfach zu viele 9500lc Maquees und Ersatzteile in unmengen) werde ich einen Edge Blend realisieren.
    Tonmäßig wird eine komplette JBL Kino installation aus einem Cinemax eingesetzt (hab da mal nen schnapp gemacht)
    So das war es erstmal,
    Frei mich auf ein schönes Miteinander


    Gruß Andreas

    Ahhh, dann gibt das schon eher Sinn mit dem Gainfaktor beim MFS 1.
    Was nicht so schön ist, das es so extrem Hotspot hat.
    Dann bin ich mal gespannt ob sich noch was anderes auftut was nicht diese Neigung hat und auch für meine Anwendung mit der Röhre passt


    Da würde mich schon mal ein Messschrieb interessieren.
    Viele schalldurchlässige "Folien" haben einen Hochtonabfall bis zu 18 dB - und du nutzt ein nicht schalldurchlässiges PVC-Tuch, und mit dem Klang der Lautsprecher dahinter bist du zufrieden? Ich bin ein wenig verblüfft.
    :think:


    Da hast glaube ich was missverstanden ,
    Andy schrieb


    " ich habe z.B. eine Screen Research AT Leinwand "