Beiträge von suke

    ...sie schaffen ja nicht mal einen automatischen LipSync. Da erübrigen sich die anderen Überlegungen. Das wäre zwar schön, wenn die Altitude eine tolle Videoverarbeitung hätte, aber wenn sie dafür 5000 Euro oder mehr kosten würde, dann doch lieber nicht.

    Dredd


    Film: Brutaler SciFi-Actioner über Judges, die in einer kaputten Zukunft Ankläger, Richter und Vollstrecker in einem sind. Judge Dredd bekommt zum Test einen psychisch begabten Rookie. Der erste gemeinsame Einsatz gegen die sadistische Ma-Ma läuft gleich aus dem Ruder. Die simple Geschichte profitiert enorm von der Entwicklung der jungen Rekrutin Anderson, womit ein stumpfer Actioner durchaus Tiefe erhält.
    9/10


    Bild: Manchmal scharf, viel Rauschen, schmutziges Bild. Ist teilweise so gewollt, sieht aber nicht gut aus.
    4/10


    Ton: Druckvoll und dynamisch.
    9/10

    Die neue Energiespareinstellung finde ich nicht so gelungen. Ich hätte es besser gefunden, wenn sich das Display einschaltet, egal welche Taste man drückt am Gerät oder auf der FB.


    Was zeigt die Altitude bei Euch an, wenn ein Atmos-Track läuft?

    Ich habe eine eigene Sicherung nur für die Elektronik. Mit den neuen Endstufen und den beiden neuen Aktivwoofern flog leider öfters beim einschalten die Sicherung raus. Das liegt zwar an den vielen Endstufen, die vielleicht blöd konstruiert sind, aber noch ein zusätzlicher Stromkreis kostet nicht die Welt. Ich habe die Sicherung gegen eine trägere ausgetauscht und jetzt läuft es. Im Betrieb zieht die Anlage übrigens nur so 1000 Watt, das ist nicht das Problem.

    Da bin ich sehr gespannt und freue mich auf Deinen Bericht. Obwohl kein Kauf ansteht. Mein X7900 läuft problemlos, und aufrüsten werde ich eher bei einer höheren Lichtleistung. 3000 lumen und gut 2000 kalibriert fände ich super. Aber wer weiß, vielleicht werde ich noch schwach... : q

    Das ist einfach mal wieder Unsinn was du da schreibst


    Den Ton finde ich schade. Okay, George eckt mit seiner Art bei vielen an (bei mir übrigens nicht), aber dennoch kann man doch antworten, ohne gleich verletzend zu werden? Zumal er das Zitat anscheinend korrekt wiedergegeben hat. Oder kommen die Animositäten aus anderen Foren? Dann können die auch da bleiben. Also peace. :sbier:


    Hallo Felix,


    kein Problem, Du hast nichts falsch gemacht, und ich wollte Dir jetzt kein schlechtes Gewissen bescheren, sorry.


    Du musst auch nichts drüben klarstellen, der Drops ist gelutscht. Wie Du schon geschrieben hast, sollte es eh völlig unerheblich sein und nachfragen wäre auch möglich gewesen.


    Und Spaß haben wollen wir alle, zumal es um unser Hobby geht. Woanders scheint es leider anders zu sein.


    Aber irgendwie wurmt es mich schon, dass ich gekickt wurde. Zum Einen, weil der Vorwurf völlig unberechtigt ist. Aber darüber hinaus habe ich immer versucht, auch im Nachhinein fair zu bleiben, habe nicht nachgetreten und versucht, respektvoll zu schreiben oder wenn es nicht anders gegangen wäre, lieber nichts. Und dann sowas... Aber letztlich muss ich mir treu bleiben, und wenn andere sich unmöglich verhalten, dann sollte ich mich diesem Niveau nicht anpassen. Wir alle haben nur ein Leben, und das sollte man nicht mit Gezanke verbringen. :kiss:


    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß hier :sbier:

    nach der netten Einladung von Suke habe ich Euch eben entdeckt
    und dachte "Da melde ich mich mal an" :kiss:


    Daraufhin hat mir Richard mitgeteilt, dass mein beisammen-Account gelöscht wurde, da ich Mitglieder gebeten hätte, sich woanders zu registrieren.


    So war es zwar nicht, aber egal. Klarer Schlussstrich. :sbier:

    Hallo Felix,


    willkommen hier und überhaupt. Hatte mich schon gewundert, wo Du abgeblieben bist, aber manch einer verschweindet und taucht nicht wieder auf. Schön, dass Du wieder aktiv bist.


    :sbier:

    Prio werden klar die BluRays aber wenn ich dann die überschüssige Breite abziehe die bei 16:9 zum Tragen kommt, dann müsste die 21:9 schon deutlich breiter sein als meine bisherige LW um zumindest die gleiche Breite wieder beim 16:9 Format zu bekommen... verwirrend, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Ja, das genau ist der Sinn. 16:9 ist genau so groß, aber 21:9 ist breiter, sinnvoll, zumal Du recht weit entfernt sitzt. In der 2. Reihe ist das Bild dann gar klein, v.a., wenn ein 21:9 Film läuft.

    George meint den Pana 9004 in Verbindung zu seinem N7. Ob madVR da noch besser ist und wie sich die neue Firmware der JVC schlägt, finde ich sehr spannend. Nur wird ein solcher Vergleich schwer zu bewerkstelligen sein. Zudem mag man in einem A-B-Bildvergleich Unterschiede heraussehen, aber selbst dann würde ich mich fragen, ob man das im laufenden Film auch sieht.


    Was man in der N-Serie sieht, ist ein Helligkeitspumpen von der Auto-Iris, oder? Wenn das so sein sollte, würde ich zunächst zweifeln, ob die komplexere HDR-Darstellung ohne sichtbare Probleme funktioniert.


    Auf jeden Fall ist es eine sehr gute Idee von JVC, dies per Firmware nachzureichen.

    - 108 Zoll-Leinwand bei 3m Entfernung? Das wäre mir zu klein. Ich sitze 3m von einer 3m breiten Leinwand entfernt. Also mach sie breiter. Außerdem wirkt die Leinwand noch breiter, je mehr sie die vordere Wand ausfüllt.
    - Welches Format hat die Leinwand? Ich empfehle 21:9 und einen Projektor mit Lens Memory.


    Sorry noch einmal nachgefragt: Eine breitere 21:9-Leinwand kommt nicht in Frage?

    sind die Decken-LS für Atmos auch dann noch gut, wenn ich ja ein Podest (siehe Eingangsgrafik) mit Höhe ca. 32 cm habe? Die Deckenhöhe ist 2,25m.
    Da bleiben ca. 1,9m, wenn ich dann noch die Tiefe des LS abziehe ca. 15-20cm (20 geschätzt wegen anwinkeln) + die Kopfhöe des Hörers bei ca. 90-100cm
    dann bleiben "nur" noch 70cm zwischen Ohr und LS. Mir kommt das recht wenig vor, aber ich bin ja nicht der Fachmann ;)


    Die Surrounds....


    ich habe von den Seitenwänden zur zweiten Sitzreihe einen Abstand von 1,30m und von der Rückwand 0,80m
    Ist der Abstand tatsächlich ok für Direktstrahler? Ich will ja nicht, dass es meinen Besuchern oder mir die Haare vom Kopf reißt.


    Ich habe ähnliche Maße und nur Direktstrahler. Allerdings ist mir relativ egal, ob der Ton den Gästen ins Ohr pustet, da hat sich noch nie jemand beschwert. :big_smile: Und auf dem Master Seat klingt alles hervorragend.

    Verstehe ich, ich hatte auch zunächst einen kurzflorigen Teppichboden, aber sowohl Fairland als auch RTFS fanden den aus akustischen Gründen nicht wirklich gut. Die Bedämpfung an sich und die unregelmäßige Dämpfung im Speziellen wurden kritisiert.


    Daher hatte mich das bei Dir ein wenig gewundert, da Du sonst auf Perfektion ausgerichtet bist. Ob Parkett wirklich besser ist, weiß ich aber nicht. Bei mir war es Pflicht, da ich schallschluckende Vorhänge im Betrieb habe und der Raum eher zu hoch bedämpft würde. Und ein A-B-Vergleich schied aus, da auch noch anderes geäbdert wurde.

    warum ist Atmos für Dich nicht spektakulär? Könntest Du näher erläutern warum du so empfindest und warum man es denn trotzdem einplanen sollte?

    Zunächst bin ich nicht so ein Goldohr. Atmos wirkt auf mich eben eher unauffällig. Die größte Wirkung entfaltet es, wenn spezielle Trailer gespielt werden oder wenn man Atmos ausschaltet. Im normalen Filmbetrieb fällt es mir nicht speziell auf. Aber das geht mir im Kino auch so. Da ist mir Atmos auch noch nie so richtig aufgefallen.


    Warum trotzdem? Ohne klingt es dann doch etwas flacher und ehrlicherweise: Wenn ich eh so viel Aufwand reinstecke, dann will ich auch "alles" haben. :woohoo:

    Respekt, das sieht bereits jetzt klasse aus und wirklich saubere Arbeit. *verbeug*


    Nur eine Frage. Fairland verbaut in allen Kinos aus akustischen Gründen Parkett und keinen Teppichboden. Hast Du Dich bewusst für Teppichboden entschieden?

    Hallo und willkommen hier,


    zu Deinen Fragen:


    1. Atmos ist eine gute Ergänzung, ist aber für mich nicht so spektakulär wie erwartet. Bei einem Projekt wie Deinem gehören sie aber unbedingt dazu. Natürlich mit 4 Speakern.


    2. Der Raum gibt ein ordentliches 7.1 her, also mach es auch. So wie George bin ich ebenfalls ein großer Freund von Direktstrahlern. Diffuser Klang wie von Dipolen ist nun mal diffus. Wenn ein Ton ein Mal im Kreis gehen soll, dann hörst Du das so nur mit Direktstrahlern. Und je Sitzreihe ein Direktstrahler würde ich auch empfehlen, also mach ein 9.1.4 (bzw. ein 9.8.4, s.u.).


    Nun zu den Fragen, die Du nicht gestellt hast: ;)


    - 108 Zoll-Leinwand bei 3m Entfernung? Das wäre mir zu klein. Ich sitze 3m von einer 3m breiten Leinwand entfernt. Also mach sie breiter. Außerdem wirkt die Leinwand noch breiter, je mehr sie die vordere Wand ausfüllt.
    - Welches Format hat die Leinwand? Ich empfehle 21:9 und einen Projektor mit Lens Memory.
    - Hast Du ein DBA erwogen? Damit bekommst Du den Bass optimal in den Griff. Mit nur einem Woofer bekommst Du wahrscheinlich ordentlich Raummoden. Bei zweien wird es besser, aber mit voller Anregung der Längsmode. Mit einem DBA hättest Du alles im Griff. Liest man jedenfalls so. Passt zwar nicht ganz zu Deiner Planung, würde ich aber jetzt durchdenken.
    - Da Du vorne Platz hast und eine AT-Leinwand willst (sehr gut übrigens), könntest Du vorne auch eine Baffle Wall bauen.


    Viel Spaß beim Bauen! :)