Uiui, das ist großartiges Überwältigungskino, fantastische Bilder und Stimmungen, garniert mit einem fetten und passenden Ton. Dafür gibt es das große Heimkinosetup.
Dennoch wird die Geschichte sehr gut erzählt, Abweichungen zum Buch gibt es kaum und ein klasse Cast. Klar kommt da nicht jeder voll zum Zuge, aber bei audiovisuellen Überwältigungsfilmen bleiben die Charaktere manchmal blass, das ist hier nicht so. Dazu die Visionen, die auch gut gelungen sind und viel Stimmung bringen.
Der Soundtrack passt zwar zum Fim und trägt ihn, aber zum solo hören dürfte er nicht geeignet sein. Das Bild ist gewollt künstlich und weist nicht die hohe Schärfe auf, die möglich gewesen wäre, aber es passt durchaus zum Film. Anscheinend wurde Dune digital aufgenommen und auf 35mm belichtet und dann noch einmal digitalisiert. So erklärt sich das feine Rauschen, das aber nicht wirklich stört.
Die Explosionen in der Nacht sahen einfach fantastisch aus.
Also eine sehr gute Umsetzung des Stoffes und klar besser als der alte Film. Ich freue mich, dass es einen zweiten Teil geben wird.
Eine Note gibt es erst nach der zweiten Sichtung, irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mir da noch besser gefallen könnte, da es mir mit Arrival und Blade Runner 2049 auch so ging. Der Villeneuve hat's echt drauf.
Nachtrag: Beim Thema Überwältigungsfilm fällt mir noch der Kollege Nolan ein, der es in dieser Beziehung auch drauf hat, wenn man z.B. an Tenet denkt. Hier kam noch die vertrackte Geschichte hinzu, die einen zusammen mit Bild und Ton japsend im Sessel zurück lässt, wobei mir Dune in Summe besser gefällt.
Nachtrag 2: Mal ein fetter Dank an die Kollegen von Warner, die es geschafft haben, einen fantastischen Ton auf die 4K-Scheibe zu pressen und das gar mit deutschem Atmos-Ton. Ihr seid klasse und natürlich viel besser als die Idioten von der Mäusefront, die ihren Ton ständig verhunzen.