Beiträge von suke

    Wenn ich dann schreibe, Ich habe meinen Spaß daran, ein wenig zu provozieren, ist der Teil "ein wenig" da schon zu beachten! So etwas lockt doch immer mal wieder den einen oder anderen aus der Reserve.

    Lieber @((( atom ))) ,


    ich denke, das hier ist der Kern des Problems. Diese kleinen Provokationen, jeder unterhalb einer Sanktionsschwelle, zusammengenommen aber ein Ärgernis.

    Zitat von ((( atom )))

    Wenn im Ergebnis die Reaktionen dann aber gleich ganz dolle negativ werden, kann ich so etwas eben nicht machen.

    Und Du warst anscheinend auch schon mit der Selbsterkenntnis etwas weiter. Was ist denn so schlimm daran, dieses Thema nicht immer wieder aufzukochen?


    Ich mag Dich gerne, Du bist super kompetent und hilfsbereit. Du hast mir mit Deinem sehr hilfreichen Angebot bezüglich 3D-LUT auf die Sprünge geholfen und mir telefonisch unter die Arme gegriffen. Auch ich würde mir wünschen, dass Du bleibst. Du hast diese kleinen Sticheleien doch gar nicht nötig. Befolge doch einfach nur Deinen eigenen Rat oben und alles ist gut?

    :sbier:

    So schlimm kann das weitere Verhalten von ihm ja nicht gewesen sein, das so eine Vorgehensweise rechtfertigt.

    Nochmal, Du kennst die Hintergründe nicht, und sie sind Dir auch egal. Hauptsache meckern. Da fehlen mir langsam die Worte.

    Sowas erinnert mich einfach direkt ans beisammen forum.

    Wer so etwas schreibt, zeigt nur, dass er weder dieses noch das andere Forum kennt und anscheinend auch nicht kennen will. Das verstehe ich nicht mehr.

    Tja dann mal „Daumen hoch“ für freie, sachliche Meinungsäußerung!

    Das ist doch wirklich lächerlich, da fällt mir nix mehr dazu ein. :thumbdown:

    Der aktivste User in der Thema vergrault. Super Aktion.

    Zucht und Ordnung muss anscheinend sein. :(

    Wisst Ihr überhaupt, was passiert ist? Ich verstehe, dass es in diesem Thread schade ist, aber solche Wertungen erscheinen mir nicht sachgerecht. Oder glaubt Ihr alles, was eine Person von sich gibt ohne zu erwägen, ob es noch eine andere Sichtweise gibt?

    Sonst wirkt es so, als ob nur wieder mal versucht wird, eine entstehende Diskussion im Keim zu ersticken.

    Als Vereinsmitglied solltest Du die Hintergründe durchaus kennen. Insofern verstehe ich den Kommentar nicht.

    Nicht alle. Wir z.B. lieben Zombies, Musicals und Weihnachten sowieso. Könnte also was für uns sein.

    Ich hab ihn mir ja auch angesehen, aber zielgruppentechnisch ist der Genremix nicht ganz ungefährlich.


    Pride and Prejudice and Zombies ist eine hervorragende Jane Austen-Verfilmung und sehr lustig durch die Zombie-Abwandelungen. Aber der historische Stoff spricht tendenziell eher Frauen an, die eher weniger auf Zombies stehen. Zombie-Fans, tendenziell eher Männer, stehen nicht ganz so sehr auf Jane Austen. Alles statistische Aussagen, natürlich gibt es Frauen, die ... und Männer, die...


    International hat Anna nur 673 TUSD eingenommen. Angesichts des unterhaltsamen Streifens finde ich das bedauerlich wenig.


    Prise and Prejudice and Zombies: 16 Mio. USD Einspiel bei 28 Mio. USD Kosten.


    Warm Bodies: Immerhin 116 Mio. USD bei 35 Mio. Kosten.


    Übrigens zwei dicke Empfehlungen für Leute, die sich von Zombie-Crossover-Themen nicht abschrecken lassen.

    Film: Wäre John Wick nicht vorher da gewesen, wäre Nobody ein toller Film geworden. John Wick war aber vorher da, und Nobody versucht auch gar nicht, seine Referenz zu verbergen, dafür gibt es zu viele kleine Anspielungen. So ist der Streifen ganz unterhaltsam ohne besonders innovativ zu sein, auch nicht in der Kingsman-angelehnten Bus-Szene. Am besten hat mir die kurze Szene mit dem Überfall-Pärchen in ihrer Wohnung gefallen, da war plötzlich kurz Tiefe drin. Dennoch unterhaltsam, muss man aber nicht zwei Mal sehen.

    7/10


    Bild (4K): Das schlechte Bild ist Absicht, also keine echte Bewertung. Sonst wäre es eine 5/10 für eine 4K-Scheibe.

    Force of Nature


    Film: Ein traumatisierter Cop (Emile Hirsch) muss in einem Hurricane ein paar böse Jungs bekämpfen, die einen Kunstschatz stehlen wollen. Ihm zu Hilfe eilen eine nette Ärztin (Kate Bosworth) und ihr nerviger Vater (Mel Gibson) und seine Newcomer-Kollegin. Klingt klischeehaft, ist es auch. Ich habe den Film gerade noch so zu Ende geschafft, er ist maximal okay. Schade um die gute Kate Bosworth, sie hatte in ihrer Karriere bessere Filme verdient.

    5/10


    Bild: Sieht aus wie eine höchstens durchschnittliche BR.

    5/10


    Ton: Gab's auch, interessiert eh keinen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Film: Ein Teenager-Highschool-Weihnachts-Zombie-Musical. Die etwas krude Mischung funktioniert ganz gut, dürfte aber nicht jedermanns Geschmack treffen. Den Zombie-Fans wird zuviel gesungen, dazu Weihnachten, für Mädchen laufen zu viele Zombies herum, und es spritzt zu viel Blut.

    Anna und ihre Schulkameraden haben die üblichen Teenager-Probleme, bis überraschend zu Weihnachten eine Zombie-Epidemie ausbricht. Sympathische Darsteller, die ihre Songs alle selber singen, eine ordentliche Story und überraschend gute Musik machen den Film unterhaltsam, obwohl er stellenweise doch ernsthafter ist als einem der Trailer weismachen will. Kleiner Höhepunkt ist ein lasziv-überraschender Song an den Weihnachtsmann, den ich fast aufgrund seines schmalzigen Anfangs überspult hätte. Andererseits ist Anna und die Apokalypse nicht so gut und innovativ wie andere Zombie-Crossover-Filme wie Pride and Prejudice and Zombies oder Warm Bodies. Es ist ein kleiner Film, den ich sehr nett finde, obwohl ich um Musicals in der Regel einen großen Bogen mache.

    7,5/10


    Bild und Ton: Okay.

    Könntest Du das mit dem Bluetooth-Empfänger näher ausführen, was Du da wie angeschlossen hast.

    Das ist ein Avantree Oasis: https://www.amazon.de/gp/aw/d/…ship_o0_img?ie=UTF8&psc=1


    Den habe ich per Optokoppler an die Altitude angeschlossen. Handy mit dem Oasis gekoppelt, Mediaplayer auf dem Handy aufgerufen, und los geht's. Die Lösung ist einfach und komfortabel. Ob sie audiophil ist, weiß ich nicht. Bestimmt geht es klanglich noch besser.

    Mehr Rot heißt aber nicht richtigeres bzw. satteres Rot.

    Nicht? Ich hatte neulich mit einer 3D-LUT gespielt. Einmal kam da so ein unfassbar sattes rot heraus, dass ich gestaunt habe (Filter war nicht aktiv). Aber das Bild war dunkler. Jetzt habe ich eine Einstellung, die heller ist, aber wo das rot nicht ganz so satt. Über die Reduzierung von rot und grün kann man also schon eine Menge bewirken.

    Bei dem Tuch und deinem Abstand zum LS von 5cm würde ich jegliche weitere Bedämpfung vermeiden. Du wirst schon so eine deutliche Dämpfung im Hochton bekommen, die nur mit potenten LS ausgeglichen werden kann.

    Jedenfalls rät man generell von so kleinen Abständen ab, gerade bei einer Folie. Gewebte Tücher sollten toleranter sein, aber auch da wären 5cm echt knapp.


    Das Problem dürfte weniger die Hochtondämpfung sein als vielmehr Kammfiltereffekte.


    Ein wenig könnte vielleicht noch eine Anwinkelung der Lautsprecher helfen.