Beiträge von suke

    Meine Frau leidet gerade an Booster, und ich habe etwas Zeit für die Einrichtung eines DBA in der Altitude 32.

    Nein. Es werden zwei verschiedene Ausgänge benutzt. Im Lautsprechersetup werden die Ausgänge zugeordnet.

    pasted-from-clipboard.png

    Was muss ich hier im advanced menu eingeben? Denn einen Testton kann ich noch nicht abspielen.


    Dann für ganz Doofe: Ich habe 5,52m Abstand zwischen den Subs vorne und hinten. Wie viele ms sind das? 16,09?

    Derzeit nutze ich NLS immer um Menu Einblendungen nicht klein zu zoomen und damit ein hin und her springendes Bildformat zu haben, sondern setze NLS ein, belasse die Bildbreite, quetsche die Menu Einblendungen ins Bild unter Verzerrung des wasauchimmer Formates welches ich bei wechselnden Zuspielern nunmal habe.

    Das empfinde ich als angenehmer als die Verkleinerung des Bildes, "vor" NLS.

    Interessant. :sbier: Bei manchen Untertiteln springt das Format auch. Das wäre evtl. eine Lösung dafür.


    Welche Einstellungen nutzt Du genau?

    Interessante Entwicklung mit der Kalibrierung auf 7500K. Und sehr hilfreich. :sbier:


    Und vielleicht darf ich daran erinnern, dass GL hier angefeindet und lächerlich gemacht wurde, als er von der Kalibrierung auf 7500K am NZ9 berichtet hat.


    Das war damals unanständig. Jetzt wüsste ich, was man machen sollte, wenn man anständig wäre.


    Meinen NZ9 kann ich übrigens doch nicht bestellen. Hab zuviel am Black Friday ausgegeben...

    Wenn ich mir anschaue wieviele hier den NZ9 blind bestellt oder starkes Interesse haben, dann hat JVC einiges richtig gemacht.


    Ich bin schon gespannt auf viele Eindrücke und Messwerte.:sbier:


    Ich selber schwanke noch. "Nur" 50% mehr Licht (2300 lumen) gegenüber dem N7 wären mir zu wenig. Bei knapp 3000 Lumen dagegen wären es fast 100%. Alles andere relevante scheint mir mehrfach bestätigt zu sein, nur bei der maximalen (kalibrierten) Helligkeit - die mir sehr wichtig ist - schwanken die Werte sehr stark. Hoffentlich probiert auch noch jemand anderes den 7500-Trick und berichtet über die Ergebnisse. :sbier:

    Klar wäre es besser. Ich behaupte aber mal, dass man es mit einem guten Händler auch aus der Entfernung schafft.


    Meine Altitude kam bereits mit dem korrekten Lautsprecherlayout, und die erste Einmessung habe ich selbst gemacht. Dass man die Mikroausrichtung noch genauer machen kann, habe ich erst später festgestellt, aber auch das ist kein Hexenwerk.


    Mir wäre ein engagierter Händler aus der Entfernung lieber als einer, der ein Mal kommt und dann nichts mehr macht.


    Ein engagierter Händler vor Ort wäre noch besser, keine Frage.

    Untertitel. Wenn sie bei meiner 21:9-Leinwand unterhalb des Bildes auftauchen, wird das Bild für die Zeit der Untertitel verkleinert, was zu einem Bildsprung führt (also kleiner ist) und ich doof finde. Kann man das so einstellen, dass das Bild gleich bleibt und nur die Untertitel ins Bild geschoben werden?

    Film: Der dürfte allgemein bekannt sein. Ich finde ihn sehr unterhaltsam mit guter Action und ein paar Irren mit coolen Sprüchen. Für mich einer der besten Marvel-Filme.

    9,5/10


    Bild: Die 4K-Scheibe besticht durch eine gute Schärfe, satte Farben, klasse Kontraste. Die Farben sind nah am Referenzstatus.

    9,5/10


    Ton: Die deutsche Tonspur (ohne Atmos) ist differenziert, druckvoll und enthält oft prima direktionale Effekte. Der Tiefbass hätte noch etwas mehr Druck vertragen können. Kein Vergleich zu den aktuellen Disney-Produktionen.

    8,5/10

    Ich habe mir inzwischen den einen oder anderen Film angeschaut, UHDs und BRs. Bei BRs sind die Farben mit LUT etwas matter, aber eigentlich kommt es mir so "richtiger" vor. Bei 4Ks fällt mir kaum oder gar nicht auf, dass zu viel rot im Bild ist. Heute gab es Guardians of the Galaxy. Weder bei Gamora noch bei Drax, Groot, Yondu oder Ronan fiel mir auf, dass sie Sonnenbrand haben könnten. Auch nicht bei Nebula. Dafür kam mir das Bild so richtig gut vor, tolle Farben und guter Kontrast. Insofern bin ich schon sehr zufrieden mit der 3D LUT und dem Envy.


    Was ich noch einmal machen wollte: Den JVC bei der Farbtemperatur auf Hohe Helligkeit stellen und dann noch einmal eine LUT machen. Vielleicht ist da noch etwas mehr Helligkeit drin. Gibt es dazu noch Ratschläge? Z.B. welcher Farbmodus oder so?