Ich hoffe doch, vorallem bin ich froh wenn ich endlich fertig bin und alles in Betrieb nehmen kann
Beiträge von dark_reserved
-
-
Lautsprecher Nische verstärkt
Endlich Mal Probe montiert
Nach hinten abgefangen
Und die Beamer Nische angefangen
Sowie Lichtvouten verbaut
-
Mal ein etwas neuerer stand.
In die Säulen an den Seiten kommen die Front Lautsprecher
Was meint ihr soll ich über und unterhalb der Front Lautsprecher die Woofer verbauen und damit ein nicht ganz symmetrisches SBA haben oder lieber 2 woofer frei im Raum aufstellen (Überlegung war im vorderen Drittel des Raumes das sich die Woofer gegenüber stehen und anschauen)
-
Geht langsam voran.
Decke ist zu und der Kasten für die Leinwand auch fast fertig
-
Sieht super aus, aber warum hast bei dem Platz die Gehäuse für die Atmos so mini gemacht?
Hatte Kollege ausgerechnet (ist glaube sogar hier im Forum) und meinte das reicht (für die neuen Dali k-60 gibt es ja eine original backbox die hat sogar einige Liter weniger Volumen als meine)
Dämmung kommt auch noch eine Lage über den Grobrost drüber aber nur 50mm. Wollte nicht die Decke bis oben hin zu stopfen das Dach muss noch etwas atmen da ich kein Ziegel Dach habe sondern eher unkonventionell gebaut habe mit Isopanelen
-
So uk. Eingebaut und die "Nistkästen" wie mein Vater sie nennt positioniert
-
So heute mal die Boxen für die Atmos Lautsprecher gebaut
Material ist 21mm Siebdruck-Platte
heimkinoverein.de/attachment/123175/
heimkinoverein.de/attachment/123176/
Erstmal nur vor geschraubt, nachher verklebe ich die Elemente noch miteinander
-
Ja kenne ich beides, hat mein Vater in seinem Keller verbaut (waren auf einer Baustelle zuviel und sollten entsorgt werden)
Ist optisch leider beides nicht mein fall
Da finde ich so ähnliche schon interessanter https://gikacoustics.de/produk…77AZBOr6t97xoC6U8QAvD_BwE
Aber muss am Ende auch Frauchen zusagen
-
Die Garage ist Geschichte und wu den abgerissen für einen Neubau,
Weiter geht es hier Wohnzimmer-Kino Remake
-
Offene Räume sind schwer zu planen
Da kann man nur probieren und Messen
-
Ich hoffe doch
Nach etwas weiteren lesen im Netz denke ich die streulochdecke doch nicht zu machen, die bringt im Heimkino einfach nichts
Zur Not müssen da Absorber drunter
-
Eben, ich werde bei mir im neuen Wohnzimmer auch erstmal ein wenig mit den Positionen spielen allzu viele Möglichkeiten habe ich da auch nicht aber so 3-4 Varianten sind wohl machbar
-
2 in der Front sollen klanglich keinerlei Vorteile bringen und sind eher für Optik
Wenn du nicht diagonal stellen kannst
Hast du mal überlegt 2 seitlich gegenüber liegend aufzustellen? Sprich die woofer schauen sich an
Du hast Dan einen leichten Effekt wie bei einem DBA
Also Variante c
-
So wie versprochen hier noch das geplante LS Layout wobei ich die Surround jetzt auf 115grad gesetzt habe
-
Guten Morgen freunde der Unterhaltungselektronik.
Was macht man wenn man vor dem TV versackt und danach nicht mehr einschlafen kann?
Richtig man versucht im Forum seines Vertrauens sein neues Kino zusammen zu fassen.
Zunächst einmal wieso Remake? Naja es gibt ein neuen Raum im Haus welcher zum Wohnzimmer wird aber dort möchte ich auch einige Komponenten des alten Kinos (welches einige hier ggf. Noch kennen) wieder mit einfließen lassen. Ähnlich halt wie bei einem Remake eines Filmes/Spiels.
Ein paar allgemeine Daten zum Raum
Breite ca 4,76m x lange 6,24m
Höhe ist noch nicht final geklärt wird ca 2,55-2,60m werden
Größte Änderung ist zum einen das das Sofa zukünftig mitten im Raum steht was eine bessere Aufteilung der Lautsprecher ermöglicht.
Und vom Wohnkomfort diesmal gibt es eine Fußbodenheizung.
Hier zunächst ein paar Bilder vom Raum
Planung der Surround Lautsprecher
Leerrohre für Sat, Netzwerk, Lautsprecher, HDMI und Strom
Gerade für die HDMI Kabel habe ich dieses Mal 40iger hat Rohre verlegt um die Kabel bei Bedarf besser tauschen zu können
Meine Rückseite mit frischem Putz (das Rohr an der Decke ist das Leerrohr für das Beamer HDMI Kabel
Verlegung der Heizung
Endlich Estrich drinn....
Später reiche ich euch noch die Planung des Lautsprecher Layouts nach
An der Front sind seitlich 2 "Säulen" in denen die vorderen in Wall montiert werden dazu ein paar Nischen für Deko. Zwischen die Säulen kommt der TV und die Motorleinwand.
Diese Nische möchte ich in Stein Optik auskleiden. Ist dafür ein Naturstein geeignet oder sollte ich aus akustischen Gründen lieber welche aus styropor verwenden?
Das andere große Thema ist die Decke. Eigentlich hatte ich vor diese mit streuloch Gipskartonplatten auf ganzer Fläche (außer am Rand bei den Lichtvouten) zu bauen. Jetzt habe ich aber gelesen das diese dafür nicht so optimal sind. Bisher hatte ich im aktuellen Wohnzimmer die Decke mit Spritzputz versehen um eine unebene Oberfläche zu erhalten welche nicht so stark reflektiert... Sollte ich dies lieber auch diesmal machen statt der streuloch Decke? Oder habt ihr eine andere Idee? Hab auch schon an Skyline diffusoren gedacht aber da macht meine Frau wohl nicht mit......
Beim Beamer wollte ich aufgrund der hohen Decke eigentlich erst einen Beamerlift verbauen aber ich denke ich werde lieber wieder eine Nische in der Lichtvoute schaffen wir jetzt auch. Dort ist einfach die Technik zugänglicher und ich denke das klima für die Technik auch besser als in einer Zwischendecke.
So das war es zunächst einmal ich Versuche jetzt zu schlafen und villeicht hat der eine oder andere ja ein paar Anregungen für meine offenen Fragen.
-
Ne, sogar nur die Arendal 1961.
Hinten nuBox 313.
Bitte nicht thematisieren. 😂 Ich habe mich nun erst einmal damit angefreundet dabei zu bleiben…
Erst einmal bin ich glücklich, dass vorne und hinten Bass zu hören ist 😬
Hinten habe ich nun auch verpolt. Alles gut soweit 👌
Is doch nicht schlimm, war die tage beim Kollegen der hat sich das komplette Keller Kino mit zensor 1 und einem zensor Vokal aufgebaut inkls der auro Lautsprecher und da geht's richtig heftig zur sache trotz der kleinen Lautsprecher
-
Wäre auch dafür das ein admin mal die ganzen troll Beiträge löscht das macht das ganze auch unübersichtlich
Schnuppi1973 deine addrese schickst du via pn an den direkten Vorgänger in deiner Liste
Zum Tausch selbst stimmt das ist reine empfinden Sache ich hatte 2 Filme getauscht wo ich dachte sie sind ähnlich gut aufgestellt im Nachhinein hab ich dann auch mal bei imdb (hab ich noch nie reingeschaut) geschaut und festgestellt das 1film den ich getauscht habe nahezu gleich gut bewertet wurde (0,1 Differenz) aber der 2te den ich getauscht hatte und persönlich für gut empfand doch einiges schlechter von der Bewertung war als der getauschte
Das merke ich aber häufig das z. B. Filme die von Kritikern zerrissen wurden bei mir und meinen Bekanntenkreis z. B. Gut angekommen sind und das liest man dann häufig auch in den Kommentaren von Film Seiten wie z. B. Moviejones. Da gehen die Meinungen halt echt stark auseinander
makin wäre schon zu erfahren was am endeder letzten runde bei dir angekommen ist alleine schon damit man für sich weiß ob jemand anderes an den Filmen interesse hatte die man reingelegt hat
-
Mit der verweilzeit gebe ich euch recht, kann doch nicht sein das das packet 5tage bei einem rum liegt
Bis zur Hälfte der Liste ging es noch recht zügig und dann fing irgendwo die schnarcherei an
-
Ich hatte als es bei mir angekommen ist ja ein Zwischenstand Foto an makin geschickt natürlich vor meinem Tausch
-
Heute erst? Magnubis sagte doch Mittwoch schon das das packet raus geht