Du willst ja auch was sehen oder?
Kanns ja auch so machen wie die Anderen dass alles super glatt wird
sind 20db Range ist doch gut.
Beiträge von FM-Audio
-
-
Die Messung ist 30cm von der Leinwand weg.
Es gibt Messungen 50cm und 100cm weg und welche vom Hörplatz.
Der Lautsprecher steht so ca. 3cm hinter der Leinwand.Links seht ihr das Sample - Rechts die Leinwand
-
Wendy hat kurz vor Feierabend noch meine Probe dazu gelegt.
Leider war dies von der falschen Rolle.Nun haben wir ja den Fehler gefunden und ich kann das Tuch wirklich empfehlen.
Kann mir noch jemand ein Tipp geben wie ich die Bilder in hoher Auflösung posten kann?Ihr müsst bei der Bestellung sagen, dass ihr das schärfere Soundmax 4K bekommt.
Die Tüchen nennen sich nämlich beide gleich.Ich bekomm jetzt noch ein Sample was noch in der Entwicklung ist das Soundmax 8K.
Bei Anfragen einfach an Wendy wenden - Sie weiß bescheid.
wendychou@xy-screen.com
Whatsapp: +8618825134099 -
Also Männer wir haben die Lösung.
Es sind die Unterschiedlichen Tücher.
Das Tuch (Was ihr hoffentlich alle verbaut) - macht ein tolles helles und scharfes Bild
und hat akustisch keine Auffälligkeit. Im Gegenteil die Kombination aus beidem ist hervorragend.Es hat uns überrascht dass es so gut ist große Klasse.
Sorry an all diejenigen, den wir einen Schrecken eingejagt haben.Wenn gewünscht können die Messungen und Vergleichsbilder hier gepostet werden.
-
Ich habe das Thema mit XY Screen besprochen und es gibt verschiedene Rollenbreiten und eine Scharfe und eine etwas weichere Version. Es handelt sich aber beides um das Soundmax 4K.
Soeben war Grobalt hier und hat mir noch andere Tücher mitgebracht und auch er hat den EXTREMEN Hochtonabfall gehört.
Er hat sogar ein Video gemacht, selbst auf dem Handy hörst du wie schlecht das Tuch akustisch ist.Ich werde nochmal zu Patrick fahren der das schärfere Tuch hat, dann beide aufeinander legen und auch die ganze Leinwand mal vermessen.
Wie gesagt Patricks Tuch war viel schärfer als meine Probe. Wahrscheinlich ist es dann auch akustisch anders.Möchte hier niemanden was schlecht reden, (ich wollte ja selbst das Tuch) aber ich versuche das so neutral wie möglich anzugehen und mein Tuch misst sich nun mal so wie es ist.
-
Zitat
Macht das denn Sinn am Hörplatz zu messen? Da misst man doch zum größten Teil den Raumeinfluss. Versuch doch mal vielleicht den Lautsprecher mal in einem Winkel aufzustellen.
Also ich sage es macht keinen Sinn - auch wenn es jeder Hersteller so macht.
Ich will ja wissen was das Tuch macht und nicht die Kombination aus Raum.Es wird immer nach perfekten Lautsprechern gestrebt und dann akzeptiert man so einen Kammfilter im Nahfeld?
Keiner würde so etwas kaufen, wenn der Lautsprecher so einen Frequenzgang hätte und hier soll es ok sein?Es kommt auch immer wieder das Argument, ja gut dann EQt man das halt.
Das geht aber beim Kammfilter nicht! -
Also es gibt einen Ansatz:
XY benutzt bis 120 Zoll eine andere Rollenbreite und das Tuch sieht dann anders aus.
Sie haben mir ein Bild geschickt. Das könnte es zum Teil erklären.
Aber sollte das so große Unterschiede machen? -
Also er hatte bei seiner Leinwand ein Black Backing.
Davor habe ich mein Alphaluxx Sample gehalten.Bei mir zuhause habe ich schwarzen Stoff hinter der Leinwand und hatte das XY Screen Sample auf die Alphaluxx gehalten.
Ich hatte auch die Vermutung dass das weiße Tuch dahinter was ausmacht.
Dann habe ich Lautsprecherstoff hinter das Sample gehangen - war besser aber die Schärfe war immer noch schlecht.Es wird gerade bei XY geprüft, hab den ein Video geschickt.
Mal sehen was rauskommt.Gibt es die Möglichkeit hier ein Bild in voller Auflösung zu posten? Dann kann ich euch die Unterschiede zeigen.
-
Ja, hatte das Tuch auch gedreht zum testen. Selbst diagonal hatte ich es mal hingehalten.
Habe heute Nacht sogar noch mit einem anderen Beamer auf einer anderen Alphaluxx getestet.Gleiches Ergebnis - du siehst das Pixelrgrid vom Beamer aber das Bild und die Kanten wirken wie
weich gezeichnet. -
Habs auch gerade gemerkt, mein Fehler sorry. ;)
Was mir aufgefallen ist:
Beim Kumpel war das Bild richtig richtig scharf mit einem X7900
Ich habe das Alphaluxx Sample daneben gehalten - es war deutlich unschärfer.Nun habe ich das Ganze bei mir auch getestet mit einem X7900
Bei mir ist es genau andersherum, das XY macht das Bild weicher.Ich kann mir nicht erklären an was das liegen könnte, hat jemand eine Idee?
-
Moin,
hier meine wirklich Quick and Dirty Messung des AcousticPro UHD (dies soll ja mit dem XY-Screen identisch sein.) Zu sehen ist die Differenz in 1m Entfernung bei 1/24 Glättung:Erscheint mir ehrlich gesagt plausibler und deckt sich mit meinem Höreindruck. Oder das XY-Screen Tuch ist doch anders als das AcoustiproUHD.. Oder ich habe mich vermessen
VG
ChrisP.S. ich habe zusätzlich das mitgelieferte Backing installiert.
Bitte achte auf deine Skalierung, das sieht gleich besser aus.
Ich brauch schon ein Vergleich ohne und mit Tuch.
Der Höreindruck ist ganz klar hörbar mit und ohne Tuch. Wenn das Acoustic Pro so gut sein soll kann ich mir nicht vorstellen dass es gleich ist.
Ich hab mir die Probe aber auch bestellt, mal sehen könnte morgen ankommen.Könntest du noch die Messung A / B zeigen?
-
Ich habe jetzt mein Testmuster (100x40cm) am Hörplatz gemessen.
Das ist jetzt bisschen schwierig und technisch auch nicht ganz richtig - ging aber nicht anders.
Die Alphaluxx die im Kino hängt am Hörplatz gemessen und einmal das Testmuster davor geklebt.Sieht auf einmal gaaaanz anders aus ;)
Die Frage ist jetzt was ist Richtiger? Das Tuch hat extreme Kammfilter. Auf Abstand legalisiert sich das bei der Probe zumindest.Optisch ist das Tuch wie gesagt Mega gut.
-
Ja das habe ich mir auch gedacht.
Direkt vor dem Lautsprecher und bei 5cm sind die Auswirkungen erstmal am Extremsten.
Ich versuche mal im Kino am Hörplatz zu messen. Das Stück was ich habe ist ziemlich groß.Eine Tendenz sollte man auf jeden Fallen sehen können.
-
Da niemand das Tuch vermessen hat, hab ich es selbst in die Hand genommen.
Ein Kumpel von mir hat die Leinwand aus China bestellt. Sie kam sauber verpackt an, war einfach, logisch und gut aufzubauen.
In einer Stunde mit Backing war das erledigt. Der Rahmen hat einen schönen Samt, ist sauber verarbeitet und das Profil ist spitze.Das Bild ist auch göttlich, es ist hell und die Struktur ist so fein, dass es das bildtechnisch das beste Bild war das ich bisher kannte bei einem gewebten Tuch.
Auf akustischer Seite habe ich hier eine große Probe erhalten.
Da ich eine Alphaluxx Barium besitze und mit dem Bild nicht so zufrieden bin, dachte ich über ein Wechsel nach.
Nun hab ich einige Tücher miteinander verglichen. Die XY Screen hat auch einen sehr dicken und festen Stoff.Ich hab Abstandsmessungen gemacht direkt vor dem Lautsprecher in 5cm, 10cm und 15cm Abstand.
Zudem 30, 50 und 100cm mit dem Mirko davon weg.Ich poste erstmal eine Messung. Grün ist der Direktschall, blau die Alphaluxx und gelb die XY Screen.
-
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass es das Thema schon einmal gab:
Habt ihr Vergleiche zu verschiedenen Streaming Diensten gemacht?
Ich persönlich benutze Spotify Premium und mir ist aufgefallen, dass es manchmal Stücke gibt bei den es kein hörbaren Unterschied zur CD gibt und manchmal gibt es große Sprünge in der Qualität.
Nun frage ich mich ob sich Tidal lohnt. Hab schonmal gelesen dass sich die 20€ nicht lohnen sollen? Und die haben ein Abo für 10€ und nennen es auch Premium Qualität - ist die Qualität dann besser als bei Spotify? 20€ ist mir allerdings zuviel, da höre ich zu wenig Musik.
Freue mich über eure Kommentare und Erfahrungen.
-
Jup das schon aber mit nem Anamorphot erschlägt man ja schon Mal ein paar grobe Dinge und wenn das nicht passt brauchst ne Korrektur ala HTPC oder Geobox. Das würde ich gerne vermeiden mit 5% hat das bisher auch ganz gut gepasst zumindest oben.
-
Das hört sich sowohl in der Krümmung als auch in der Größe imposant an =)
Also ich persönlich finde 5% ok, könnte aber mehr sein.
Also ich meinte, dass die Verzerrung irgendwann nicht mehr so richtig zur Kurver der Leinwand bzw zum Ausgleich des Anamophoten reichen.Was hast du denn für ein Beamer, dass der die Bildgröße packt?
Bekommt man den Bauch weg? Früher hat man das ja mit Unterdruck gemacht, ist halt schlecht bei akustisch transparent ;) -
Hi,
hat jemand von euch Erfahrung, ab wann die Krümmung der Leinwand kritisch wird in Bezug Kissenverzerrung und
Ausgleich eines Anamophoten und ab wann macht so eine Leinwand in der Mitte einen Bauch?Aktuell habe ich 5% Krümmung und keine Probleme damit.
Hat jemand von euch mehr und kann was dazu sagen? -
News: Seit dem Beta Update der Shield sind alle Probleme die ich hatte behoben.
Kann jetzt den richtigen Farbraum, HDR, richtige Bittiefe. >> alles super =)
Ihr könnt den Shield updaten in dem ihr die Seriennummer aufschreibt und folgenden Link benutzt.
-
Habe die Kiste die Woche getestet.
Das Teil kann eigentlich alles was man im Heimkino braucht außer Netflix und Amazon in UHD.https://www.4kfilme.de/zidoo-z…ltitalent-fuers-heimkino/
Schaust dir mal den Test an.