-
Für mich ist eindeutig der Ton wichtiger, er ist für die Emotionen (Gänsehaut) verantwortlich.
Klar ein tolles Bild gefällt mir auch, aber wenn ich wählen müsste, wäre es immer der Ton.
Schon die Stummfilme wurden mit Musik untermalt oder eine Fotokollage wirkt erst mit Musik richtig emotional.
Als wir auf dem Sommerfest im Galaxie Studio waren, hat Wilfried Van Bealen erzählt ,,sie haben mal getestet ( Blindtest) sehr guter Ton mit schlechterem Bild und schlechter Ton mit sehr gutem Bild, alle haben für besseren Ton gestimmt und die meisten meinten sogar, dass Bild sei da besser
Für Wilfried ist der Ton definitiv wichtiger
(nach seiner Aussage)
-
Stephan V.ideo
Ja Stephan,
ich fand den Sound auch echt Spitze
.
Müsste ihn mal wieder einlegen
-
Moe, Juli83oggi , Danur78
Martin, Frank und Daniel,
euer Besuch hat uns wirklich gefreut und sehr viel Spaß gemacht
.
War wirklich ein super Tag, vor allem unkompliziert, dass Eis ist sofort gebrochen.
Das können wir gerne mal wiederholen.
Vielen Dank auch für das Gastgeschenk, wir werden es genießen.
Auch Danke für die tollen Berichte, freut mich dass Euch mein Kino gefallen hat.
Bis hoffentlich bald
-
Nicht unbedingt. Die Auflösung wird überschätzt. Schaut Euch 1px Grafiken, am Besten ein Schachbrett an, was von nativ 4K auf der LW übrig bleibt ;)
Als ich damals den ersten Sony gekauft habe, haben wir viel mit der X Serie verglichen.
Und in punkto Schärfe bzw. Auflösung, konnte die x Serie nie mithalten.
Es ist auch ein deutlicher Vorsprung,
von der X zur N Serie
-
Viktor und cat54
Wenn es da so gute Steak's gibt,
dann müssen wir bald mal eine Österreich
Tour machen 
Kann einer mal die Forennamen zu einem Gruppenbild zuordnen
-
Könntest du das einmal genauer erklären?
Das wäre nett.
Das hat mit dem Anlaufstrom zu tun. Die Geräte benötigen kurzzeitig viel Energie, somit kann es die Sicherung auslösen wenn alle auf einmal starten.
Darum die Geräte nacheinander einschalten bzw starten und eventuell eine Sicherung verwenden wo etwas träger ist.
-
Jetzt bin ich h verwirrt...
In der Anleitung steht doch Mic auf den Masterseat.
Da brauche ich Mich um Längen und Breiten des Raums nicht zu kümmern.
Andernfalls würde doch auch er Remapper unnütz sein.
Mache ich mehrere Messungen ,dann halt auch immer auf den jeweiligen Sitzplätzen.
Oder?!?
Alles anzeigen
Klar, kann man natürlich machen bzw muss man sogar.
Wir Perfektionisten richten den Masterseat mittig (Raumbreite) aus im Kino, vielleicht teilen wir ihn mit 2 Plätzen, dann aber auch Mikro mittig vom Raum.
Aber in einem Wohnzimmer oder wo es nicht möglich ist den Masterseat in die Mitte vom Raum auszurichten. Dann immer wo man sitzt. Egal wo die Position im Raum ist
-
Mitte in der Breite ist klar, aber warum Mitte in der Länge?
Dachte, da geht man auf den Masterseat?
Genau, man geht in der Länge auf den Masterseat.
Bei einer Einmessung mit mehr Punkten kann man andere Sitze berücksichtigen und gewichten
-
Kniff
Gibts auch Cappi und Tshirt mit Bildaufdruck von dir 
-
Man kann ja nach Geschmack eigene Kurven basteln oder Pegel absenken
-
-
Wenns mal etwas größer werden soll: diese Woche haben wir in einem unserer Projekte 16 Stück 21" Subwoofer von MAG Audio in einem knapp 80qm großen Raum eingemessen. Macht schon Spaß, kann man nicht anders sagen. 
03.jpg
Das Kino ist noch Baustelle, der Kunde baut das Kino selber aus. Da er zu Ostern aber schon Filme (auf der Baustelle) schauen wollte, haben wir das ganze Montag und Dienstag dieser Woche eingemessen. Sobald das Kino final fertig ist, werden wir dann auch noch einmal final komplett neu einmessen.
Um was für Frontlautsprecher handelt es sich da, wenn man fragen darf
-
Dann wird's aber Zeit, das Trinnov das mal fixt. Die BA gibt's ja auch nicht erst seit heute.... Wenn es tatsächlich ein Trinnov Problem ist!!!
Die Trinnov spielt es dann schon nativ ab, wenn der auro upmixer aktiviert ist.
Sieht man dann auch am Eingang normalerweise.
Man hat keine Nachteile
und Bass kann man ja nicht genug haben 
-
RS6
Screenshot_20240603-012625_Samsung Notes.jpg
Übersetzung auf deutsch
Screenshot_20240603-012402_Samsung Notes.jpg
Hier die Antwort auf deine Frage,
habe dir den Auszug aus der Bedienungsanleitung raus gesucht
-
Ich habe gerade keine passenden Bilder parat.
Macht einfach wer anders weiter 
Dann mache doch einfach ein paar Bilder 
-
Ja der Viktor, der will uns nie sein ganzes Potential hören lassen.
Wie bei den Superelden, da wird auch alles geheim und verschleiert gehalten.
Unter uns, es heißt auch Viktors (super
) Vmax
-
Vor der Spinne und Mikroständer wäre doch eher interessant, ob ein Mikro vorhanden ist?! 
Da gebe ich dir recht
, aber an das Mikro denkt normalerweise jeder,
nur nicht ans Zubehör .
Optimal ist auch, wenn man eine kleine Wasserlibelle hat für die Ausrichtung.
-
Und ein kleiner Tipp, man kann zwar die Kanäle frei zuweisen.
Aber ich würde sie vorher einschalten, ein passendes Layout auswählen und mir die Kanalnummern aufschreiben
.
Dann hast bei jeder Einmessung gleich alles richtig zugeordnet
-
Jetzt heißt es nur noch warten bis zur Einmessung…
Ich kenne es nur mit klassischem av-Verstärker
Sehr gespannt …
Mikroständer und passende Spinne hast du?
Ansonsten wirds nichts mit der Einmessung 
-
mir hat er gut gefallen, er hätte aber mehr Potential gehabt