Oh.... dann korrigiere ich das mal...
erledigt
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Oh.... dann korrigiere ich das mal...
erledigt
UPDATE 03.12.2019 Beginn der BauBilderSerie hier:
Moin zusammen,
ich bin der Neue und hab mich soeben angemeldet.
Am Wochenende habe ich mit der Planung des neuen HK begonnen.
Zunächst Platz im vorgesehenen Kellerraum geschaffen und dann erste
Zeichnungen gemacht.
Leider gibt es einige Einschränkungen, da ich das Haus nur gemietet habe
und kein Vermögen investieren möchte. Außerdem lebe ich seit meiner Scheidung
alleine und muss das ganze auch alleine, ohne Hilfe hinbekommen.
Gegebenheiten:
- verputzte Wände und Decke
- kein Trockenbau erlaubt
- keine Unterputz Elektroinstallation
- Kellerraum ist absolut trocken
- Raumhöhe suboptimal (2,08 mtr.)
- Ein Rohr verläuft durch die gesamte Länge des Raumes. (Isolationsrohr für die Heizung im Raum)
- Eingangstür direkt in der Ecke
Planung/Reihenfolge:
- da es ein Mietshaus ist, nur das nötigste ausgeben
- an diversen Stellen gebröckelten Putz ausbessern
- nur streichen (Rot-schwarz Kombi) = starke akustische Reflektionen durch Putz:(
- Elektroinstallation auf Putz (schwarze Kabelkanäle und Steckdosen)
- Teppichfliesen lose verlegen (anthrazit, schwere, selbstliegende Qualität)
- Absorber Elemente an den nötigsten Stellen (Seiten, Rückwand und Decke) in schwarz (> hier benötige ich etwas Hilfe von den Profis)
- DBA geplant (sollte einigermaßen funktionieren)
Teppichfliesen und Elektromaterial habe ich bereits bestellt.
Farbe lasse ich mischen.
Absorber möchte ich demnächst bestellen, da die Lieferzeit in Wunschfarbe
etwas länger dauert. Weiss nur noch nicht, was ich bestellen soll...
Und so sieht es im Keller aus:
Vor dem Anfang:
Kino-Totale-2.jpg
Vorderseite:
Kino-Totale2-2.jpg
mein toter Beamer (vom rumstehen verreckt!)
Und so sieht´s seit gestern aus (alle Seiten):
Sofa bekomme ich alleine nicht rausgeschwanzt ;)
Frontseite - 4,43 mtr. x 2,08 mtr.
Kino-Front.jpg
Rückseite - 4,42 mtr. x 2,08 mtr
Kino-Hinten.jpg
Seitenwand (Aussenwand) 5,30 mtr. x 2,08 mtr
Kino-Seite.jpg
Eingangs Seitenwand - 5,30 mtr. x 2,08 mtr.
Kino-Eingangsseite.jpg
Habe auch schon eine grobe Skizze gezeichnet:
Kino-Skizze.jpg
Bilder mit dem ganzen Zeug ist vor dem Anfang.
Der traurige Überrest meines DukesPalace im alten Haus...
Kotzdetails: das Rohr und die Positon der Tür
Kino-Rohr1.jpg
Alles in allem etwas gruselig und da mir die Hände bzgl. baulicher Freiheit gebunden sind
auch eine echte Herausforderung für meine (kaum vorhandene) Kompromissbereitschaft...
So, das war´s soweit mit meinem ersten Tag.
Für umsetzbare Tips von Euch bin ich natürlich dankbar
Habt eine schöne Woche!
PS: Bilder einbetten soeben korrigiert...
Du auch hier???
ja leck...
Mensch, der Kottan
Hier seit ihr also alle... war fast einsam drüben...
Hoffe, wir können wieder viel schnacken wie früher...
Grüssle!
Hallo zusammen,
nach der netten Einladung von Suke habe ich Euch eben entdeckt
und dachte "Da melde ich mich mal an"
Ich hoffe, ich kann einiges beitragen.
Nach einer fast 5jährigen Zwangspause beim Thema Heimkino
habe ich vor ein paar Tagen meinen Arsch hoch bekommen und
bin gerade dabei mein neues Heimkino zu planen.
Auf- und leergeräumt hab ich den vorgesehenen Raum
gestern schonmal und diese Woche gehts los.
Auf den Bildern ist der Kellerraum noch mehr ein Lager meines
vorherigen Heimkinos im alten Haus. Einige kennen es
vielleicht noch als "DukesPalace" aus einem anderen Forum.
Bin gespannt, was mich hier erwartet.
Und liebe Grüße auch an die alten Weggefährten..hab eben paar entdeckt
Habt eine schöne Woche
GLG
Felix