-
Ich habe mehrere der letzten "Test-Releases" bei mir getestet. Leider hat sich mein LRP bei jedem davon danach immer aufgehängt (kein Bild, keine Reaktion) und ich musste jeweils mit viel Mühe zurück zu 111723. Möglich, dass hier das FPGA-Timing noch nicht optimal war. Da ich dies auch an Lumagen zurückgemeldet habe, kann es sein, dass die Beta noch einige Tage auf sich warten lässt. Aber kommt sicherlich bald.
Habe die neue Alpha auch installiert, die läuft bei mir, wie die anderen Updates davor, ohne Probleme. Vielleicht versuchst Du beim nächsten Mal ein Bootloader Update und machst den Radiance NACH dem Update mal für 10 Sekunden stromlos.
-
Wenn man genau hinsieht, erkennt man dieses Raster sogar auf dem Screenshot.
Evtl. ist das so auf der Scheibe?
Ist bei mir ebenso! Ich glaube das liegt tatsächlich am Mastering.
-
Die Beta habe ich, das Video startet auch, ruckelt nur nach einer gewissen Zeit..
Lieben Gruß
Michael
Kannst Du denn nicht den DuneHD Player auswählen? Bei mir läuft es tadellos.
-
Du musst übrigens nachträglich zwingend die Beta Version des Wrappers installieren, sonst gehen keine 4K Videos und ISO Menüs. Dann in den Settings noch auf DuneHD stellen.
-
Der Programmierer (BeatmasterRS) schreibt dort auch und hat mich sehr gut unterstützt.
Ich wollte zum Beispiel einen Kodistart direkt in die Posterwall und er hat mir ein Script dafür gemacht.
Möchtest du das evtl. teilen und die Vorgehensweise beschreiben?
-
So weit ich weiß, nehmen die JVC keine Eingangssignale mit 48Hz an. Angeblich läuft eine Anfrage über eine künftige Implementierung seitens JVC.
-
Hast du mal XBMC eingegeben?
-
Da wird sich nichts grossartig mehr ändern bis zum finalen Update.
Wenn das möglich wäre hätten sie es sicherlich berücksichtigt, oder JVC ist sowas von den Kundenwünschen entfernt das gedacht wird das alle happy mit dem Lüfter wären.
Abwarten!
-
Finde das auch sehr ernüchternd. Es wäre wünschenswert gewesen, dass sich die Lüfterdrehzahl prozentual in kleinen Schritten erhöht. Aber Kris Deering hat zumindest deswegen nochmals bei JVC angeklopft, mal sehen, wie es weiter geht...
-
Kann man in Kodi User-Profile so einrichten, dass die Einstellungen / Bibliothek am PC und im Zappiti identisch sind?
Ziel wäre es, dass man Cover und Berechtigungen zentral am PC editieren kann und sie auf allen Geräten identisch erscheint.
-
Soweit ich orientiert bin, teilt der Lumagen das 16:9 Bild in rechteckige 9 Segmente (3 Spalten und 3 Reihen) auf, die dann einzeln für die on-the-fly DTM Berechnung herangezogen werden.
Okay, das ist mir neu. Wenn dem so wäre und man das tatsächlich sähe, würde ich eher auf einen Defekt des LRP schlissen.
-
Man erkennt dabei beim verschärften Hinschauen sogar die Bereiche der 9 Felder im 16:9 Bild, für die berechnet wird. Ist aber alles kein Drama, da es nur sporadisch auftritt.
Kannst Du mir erklären, was Du mit 9 Bereichen meinst?
Insgesamt hatte ich genau 2 Softwareupdates seit 2021 und stehe nun bei 082623. Dire läuft bei mir stabil; das Bild hatte sich damit deutlich verbessert und ausserdem ist derzeit das Problem mit dem Diamond Hatch Bild gelöst, welches mich nach dem 1. Update konfigurationsabhängig geplagt hatte.
Ich renne auch nicht grundsätzlich nicht jedem Update nach, solange nicht signifikante (und nicht "minor") Verbesserungen benannt sind. Never change a running system.
Das wäre mir dann persönlich doch zu wenig. Gerade das DTM, die 12 Bit Pipeline und Auto Aspect haben zwischenzeitlich signifikante Sprünge gebracht.
-
Als Mac-Nutzer muss ich ohnehin für jedes Update mal zu Grobi, da kann man gerne mal ein Update auslassen, bevor ich mich dort einmiete
. DieUpdate Prozedur des Lumi ist leider etwas anachronistisch….
Wie kommst Du denn darauf? Ich mache das bereits ausschliesslich mit dem Mac und das seit 7 Jahren. Früher mit Bootcamp und jetzt mit Parallels Desktop.
-
-
Warum steht denn beim Sensor SpyderX?
-
Was das Timing angeht, so ist das wohl tatsächlich von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Ich weiß nicht exakt, ob das an den verbauten FPGAs liegt oder am Mainboard etc.!
-
Hat bei mir FPGA Timing Probleme, blinkender Streifen am rechten Rand während Menü vom Zappiti. Patrick arbeitet bereits am Fix.
-
Das finde ich auch durchaus praktisch. Wenn man ehrlich ist, hätte da schon von Anfang an dort hingehört. Ich habe diesen Build auch getestet, das neue DTM ist echt Wahnsinn! Ich weiß noch, wie oft ich mich im AVS über fehlenden Punch beschwert habe. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Das Einzige, was mich etwas stört ist, dass man das DTM im Menü nicht mehr Ein- bzw. Abschalten kann. Mir hat es immer gefallen, die Magie des DTM zu bestaunen.
-
Hahaha....! Aquaman ist schon seit Jahren in der UHD Sammlung!
Da, wo er auch hingehört! Natürlich nebst der 3D Version.
-
Ja, das ist in der Tat sehr hart!