Beiträge von NOP1050

    Tw. on the Fly macht das das Tool von Namor:

    Ich habe mich in das Thema von Namor noch nicht ganz eingelesen, aber ich bezweifel das es das gleiche ist!


    "Den Gelb-Gruen Schleier habe ich komplett entfernt. Bei der Farbgebung habe ich mich an Trailern orientiert, Kontrast und Helligkeit blieben unberuehrt. Der Ton der UHD wurde im Tiefbass beschnitten, alles unter 30 Hertz ist weg, darum die Tonspuren der BD. Fuer Freunde der audialen Hoehenkultur habe ich die Hausfrauen Atmos mit gemuxt.

    xxx hat zudem die BD Tonspur nochmals ueberarbeitet."

    Ich glaube nicht das sein System das auch könnte!?

    Noch mal zwei Beispieile was da so gemacht wird:

    "Den Gelb-Gruen Schleier habe ich komplett entfernt. Bei der Farbgebung habe ich mich an Trailern orientiert, Kontrast und Helligkeit blieben unberuehrt. Der Ton der UHD wurde im Tiefbass beschnitten, alles unter 30 Hertz ist weg, darum die Tonspuren der BD. Fuer Freunde der audialen Hoehenkultur habe ich die Hausfrauen Atmos mit gemuxt.

    xxx hat zudem die BD Tonspur nochmals ueberarbeitet."

    "Hier war sie nun, das Meisterwerk von Mann mit brachialen 85 Nits Spitzen und ~50 Nits in den Midtones. Zum Glueck kein Totalversagen, denn das Bild ist nur eine Wiederherstellung der Helligkeitswerte, an den Farben wurde weniger als ein Mue veraendert. Wie man einen dermassen guten Transfer bewusst so versaubeuteln kann wird uns ein Raetsel bleiben. Zu allem Ueberfluss hat xxx nochmal Hand an die bereits gute Tonspur gelegt und hier den letzten Feinschliff vollbracht. Ein Heat wie ich ihn mir als Retail gewuenscht haette."

    dabei wird dir auffallen, dass du nun noch weiter in die Richtung zu deiner Bemerkung oben in der Klammer rutscht.

    Das finde ich nicht, aber dann frage ich für dich deutlicher:

    Hat schon mal jemand sowas gemacht?
    Also einen Film der zu dunkel war, ganz komische Farben hatte oder sehr blass war oder der Schwarzpunkt nicht stimmte nachbearbeitet mit Programmen wie DaVinci Resolve oder Topaz oder was es dafür noch so gibt?

    Ich bin da im Netz auf etwas gestoßen (darf ich hier aber nicht verlinken) und da geht es um Regrading von Filmen.

    Hier mal ein paar Beispiele (Zitat):
    "Hybrid Release. Dolby Vision RPU wurde von einem WEB-DL extrahiert, in Profile 8 umgewandelt und an dieses Release angepasst. Fallback auf HDR, falls der TV oder der Player kein Dolby Vision unterstuetzt.

    Vermutlich Fehler im Mastering. Von den Blacks bis zu den Midtones so gut wie kein Kontrast, von den Midtones bis zu den Highlights passt es wieder. Der Kontrast wurde so gut wie moeglich wiederhergestellt, das neue Master direkt in vollem BT.2020 Farbraum kodiert, statt dem abgespeckten P3-D65 Farbraum."

    "HDR Grading mit DaVinci Resolve Studio. Der Film wurde mit CRF16 UHD Friendly kodiert. Hybrid Release. Dolby Vision RPU wurde von einem WEB-DL extrahiert, in Profile 8 umgewandelt und an dieses Release angepasst. Fallback auf HDR, falls der TV oder der Player

    kein Dolby Vision unterstuetzt. Vielen Dank an xxx fuer das mischen der Atmos Spur. Original Tonspuren waren durch muxen beschaedigt."

    "Mein aufwaendigster Upscale. Hier wollte Anfangs gar nichts hinhauen, DaVinci Superscale war nicht das gelbe vom Ei, Topaz hat auch nicht gewuenschte Ergebnisse gebracht. Das Ende vom Lied, ich habe mir einen eigenen AI Upscaler geproggt - auf Avisynth Basis und siehe da, ich war zufrieden. Kleine Ausrutscher mal vorne weg, die aber niemanden auffalen duerften, da ich hier das agressivste HDR Grading reingehauen habe, das ich je fabriziert habe. Ich weiss dass dieser Film nicht jedem gefallen wird und eher als Tech Demo zu sehen ist, was mit HDR Grading alles moeglich ist."


    Hat jemand auch schon erfahrungen mit sowas gemacht?

    Ich hatte noch nie ein Gerät was diesen Fehler hat!

    Das ist kein Fehler und ja das 3. Gerät wird es auch haben.
    Denn es ist technisch ganz normal und unbedenklich ! !
    Auch der Pana hat keine Erde ! ! !
    Aber wenn du das nicht glauben/verstehen solltest, dann solltest du dir lieber einen mit Plastik Gehäuse kaufen.


    alpenpoint
    Vielleicht kannst du ja noch mit einer Elektroniker Erklärung unterstützten!?

    Da hat Leonine wohl misst gebaut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Benutz doch mal etwas die Suche mit dem Suchbegriff: Magnat Cinema Ultra
    Es gibt schon einiges zu den Lautsprechern.

    Ein Kumpel von mir hat die als 7.1.4 mit 7x die LCR 100 und 4x AEH 400 und die Lautsprecher sind für etwa 450€ das Stück ein echter knaller ! !

    MD Sound ist bei den Lautsprechern ein guter Ansprechpartner.

    Am WE war ich auf den Norddeutschen HiFi Tagen und habe mir das leider nicht besonders gut klingende Velodyne / Perlisten Kino angeschaut/angehört.
    https://www.areadvd.de/tests/x…inos-von-audio-reference/

    Das einzige wirklich interessante war die neue Class H Endstufe mit 7x 350W (SC-7350) von Velodyne Acoustics.


    Es gab auch eine AV-Vorstufe, aber die kann wohl nicht wirklich was.

    Die Velodyne Impact X-15 Subwoofer haben viel Schlamm geschoben, aber einen John Wick Kick gab es nicht.
    Auch die eigentlich sehr guten Perlisten Audio S7t Lautsprecher habe ich auf einer anderen Veranstalltung schon deutlich besser gehört.


    Also zu dem Preis war das wirklich schlecht, aber ich mit zu 100% sicher das es nur an den Einstellungen lag!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe ja das Bambu Lap PLA Matt mitbestellt, das soll wohl recht neu sein.
    Der Drucker ist doch schon heute gekommen, sollte eigentlich erst nach dem 12.02. ausgeliefert werden.
    Also gibt es heute Abend den ersten Testdruck! ;-)

    Den Punkt müsste ich noch verifizieren.

    Nur von dem habe ich in meinem Tipp geschrieben!