Hallo zusammen,
Gestern hatte ich das Vergnügen Andreas besuchen zu dürfen. Ich bin zur Zeit auf Dienstreise in Kassel und hatte gestern einen freien Abend, vor Ort. Witziger weise hatte der Kasseler HKV Stammtisch gestern auch Stammtisch Abend, sodass ich vor ein paar Tagen bei den Jungs anfragte, ob ich daran teilnehmen darf.
Mit Andreas stand ich schon eine Weile in Kontakt, er bot mir an, vor dem Stammtisch noch zu ihm zu kommen, um sein Kino anzuschauen und sich persönlich kennen zu lernen. Glücklicherweise konnte Andreas auch früher Feierabend machen, sodass ich schon um 15.00 Uhr zu ihm konnte. Sein Wohnort war sehr gut zu finden, ich kenne mich inzwischen ja auch ganz gut in Kassel aus.
Die Begrüßung war herzlich, Andreas Frau war aber leider ziemlich Angeschlagen, gute Besserung noch einmal auf diesem Wege.
Irgendwie verstanden wir uns gleich, Andreas weihte mich in die Geschichte des Hauses und der diversen um und Anbauten ein. Ich mag diese Geschichten, erzählt es doch so viel persönliches über das Haus und dessen Bewohner. Dann gab es eine gute Tasse Kaffee und wir gingen in Richtung Kino. Andreas hat das Kino komplett in den Lebensbereich integriert, direkt neben dem Wohnzimmer, gleich die nächste Tür. Das ist natürlich genau mein Ding.
Andreas Kino ist erstmal sehr hell, wenn man hinein kommt, ein großes Fenster, welches viel Licht in den Wohnraum fließen lässt. Klar, ein normaler Wohnraum, ich meine, es war früher das Esszimmer. Das macht den Raum natürlich sehr wohnlich, obgleich er schon sehr viel mit schwarzem Stoff und schwarzer Farbe gemacht hat.
Mir fielen gleich seine Kinostühle auf, Holz mit blauem Stoff neu bezogen. Meine Befürchtung, schön, aber die Stühle sehen ein bisschen unbequem aus. Der Stil erinnert mich sehr an ein Programmkino.
In seinem Kino gibt es so viel zu sehen, zum Beispiel die ausgedehnte Filmsammlung. Schön sortiert und präsentiert nach Interessen und Themen, viele alte Schätzchen, aus meiner Jugendzeit, aber auch aktuelle Filme. Hier finden sich viele Filme, die auch in meinen Regalen stehen. Einiges an Merchandise steht oder hängt zur Auflockerung dazwischen, beziehungsweise an den Wänden. Alleine um all dies zu erfassen braucht man seine Zeit.
Mir fielen viele schöne Detail Lösungen auf, der drehbare Surround Lautsprecher, welcher eigentlich mitten im Fenster stehen würde, mit einem Griff, dreht man ihn nach hinten weg, klasse. Das Fenster lässt sich mit Rolladen und schwarzem Vorhang lichtdicht verschließen. Der elektrisch betriebene Vorhang, welcher vor das DVD Regal fährt. Die Einhausung des Projektors. Alles sehr gut gelöst!
Andreas weist natürlich immer schön auf seine vermeintlichen Fehlerstellen im Kino hin, einige würde man ohne den Hinweis gar nicht erspähen, aber da ist er scheinbar ähnlich gestrickt, wie ich es bin. Wenn ich in einem fremden Kino bin, muss der ganze Raum auf mich wirken. Da interessieren mich kleine Ecken nicht, die im Kinobetrieb gar nicht mehr auffallen werden. In einem lichtdurchfluteten Raum fallen Fehlstellen auch viel mehr auf, als in einem schummrigen Kino.
Andreas hat hier ein sehr schönes, familiengerechtes Kino erschaffen.
Da die Zeit wieder rasend schnell verging, und uns natürlich der Stammtisch Termin im Nacken saß, blieb nicht ganz so viel Zeit für Sound und Bild Check. Um es genau zu sagen, 15 Minuten….
Ich wünschte mir die Bibiotheken Szene aus Oblivion, aber nicht die Kravall, sondern der Teil bis dort hin. Ich mag hier die feinen Surround Effekte.
Andreas zeigte dann noch aus John Wick 3 die Kampfszene, mit den zerberstenden Glasscheiben.
Das war wirklich kurz und knackig, aber ich konnte mir trotz der kürze der Zeit einen guten Eindruck verschaffen.
Bild gefiel mir sehr gut (für mich zum ersten Mal 1:1, Abstand und Leinwand Breite), Ton war schön umhüllend, kurzum, so stelle ich mir ein Kino vor. Besonders heraus stachen mir die Körperschallwandler, die Kinostühle, die wieder erwarten sehr bequem sind, scheinen wie gemacht dafür zu sein. Ein Hammer Erlebnis, Darüber sollte ich mit meinem Sofa mal ein wenig experimentieren….
Andreas ist ein toller Typ, hat klasse Ideen, eine tolle Familie und ein sehr schönes Kino, mit wunderbarem Programmkino Flair. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde Andreas bei passender Gelegenheit gerne wieder heimsuchen.
Ich möchte Ihn und die Kasseler Truppe auch gerne Einladen, wenn es Euch in meine Gegend verschlägt, dürft Ihr gerne bei mir rein schauen.
Schöne Grüße
Frank
P.S. Zum Stammtischabend schreibe ich auch noch ein paar Zeilen, aber ich muss jetzt erstmal ein bisschen arbeiten.