Beiträge von Rango

    Einige Lieblingslieder aus verschiedenen Genrs´s. Viel Spaß.


    Nur eines von vielen der großartigen Tori Amos.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo.
    1981 hat mich der Film Excalibur darauf gebracht das es in der Klassischen Musik ja doch auch ein paar schöne Stücke gibt.
    Ich mag auch eher so die Sinfonischen Stücke. Beethoven seine Sinfonien oder Dvorak´s 9. wurden ja schon genannt.
    Ich hätte da noch:
    Gustav Holst - Die Planeten
    Bach´s Brandenburgische Konzerte
    Ravel´s Bolero
    Johann Sebastian Bach: Air, aus der Orchestral Suite No. 3 in D Dur. Die komplette Suite geht nat. auch.
    Joaquin Rodrigo Concerto de Aranjuez. Einfach nur schön. Hier mal ab 7:20min reinhören.
    Dient nur als Beispiel.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine direkte Emphehlung können andere da eher aussprechen. Bin nur Gelegenheitshörer. Und die Interpretation und Stimmfarbe muß einem dannn auch selber gefallen.
    Von Opern mag ich eher nur einzelne Arien.
    Aber Wagner´s Der Ring des Nibelungen kann ich empfehlen. Von Sir Georg Solti mit den Wiener Philharmonikern. Sozusagen ein tolles Hörspiel ( mit Textheft ) auf insgesamt 14 CD´s. :big_smile:


    VG
    Andi

    Hallo Josh.
    Deine Planung für´s HK gefällt mir sehr. Wird bestimmt toll werden. :respect:



    Ich interpretiere das so: durch die Position in der Nähe der Raummitte (genauer gesagt bei ca. 60% von vorne gesehen) wird die vorhandene Raummode etwas gedämpft, was ja positiv wäre. Oder sehe ich das falsch?


    Das siehst du schon richtig. Kennst du FollGott´s Abhandlungen zu DBA/SBA?
    Wollte selber mal ein SBA bauen. Deswegen ist mir dazu noch in Erinnerung geblieben das sogar ohne hintere Bedämpfung die erste Längsmode Raummittig keine Auswirkung hat. Nur die 2. klingt nach und ist mit EQ in Griff zu bekommen.
    Mit der hinteren Bedämpfung wird dann die 2. und 3. Mode abgeschwächt und die erste ist dafür etwas mehr vorhanden.
    Bin schon gespannt wie´s wird.


    Vg
    Andi


    P.S.: Zur Sicherheit: Keller - Innendämmung an Außenwand - Schimmelproblematik kennst du?

    Willkommen Flo.


    Veränderungen im HK kommen ja öfter´s mal vor. Wäre aber schade wenn du als "blutiger Anfänger " jetzt nur wegen Black Friday auf die schnelle Technik kaufst und es sich noch während deiner Bauphase herausstellt das es nicht das passende ist. :cray:
    Mein Tipp wäre, erstmal Info´s holen und ein Plan machen was du von deinem HK erwartest.
    Tapeten würde ich schon mal weglassen. Die siehst du später eh nicht mehr.


    VG Andi

    Danke.
    Einen JVC, glaube es ist der x35 oder so ähnlich, hat ein Kumpel von mir. Schon mit dem sehe ich eine ordentliche Verbesserung gegenüber meinem Pana. Und der 7900 soll da ja nochmal beser sein.
    Irgendwann... :)


    Gruß
    Andi

    1000fach Gecovert aber immer nur 2.30min. So noch besser mit über 4min Gitarrenintro. :respect:
    ( Der Ton muss so sein :big_smile: )


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Micha
    Ja, die "kleinen" Dinger sind ganz großes Kino. :respect: Und die stehen noch nicht am richtigen Platz. Unglaublich was die können.


    renopopeno
    Sind ja doch ein paar Km. Aber ja, in Forumskreisen können wir uns schon als Nachbarn bezeichnen. Als ich noch Mopped fuhr war ich oft in deiner Ecke. Is schon schön da.


    Froschi
    Klasse. Kr.Gi. ist ja noch Nachbarschaftlicher.

    Hallo.


    Zu den Deckenlautsprecher kann ich nichts beitragen da ich auf meinen 16qm nur 5.1 habe und ich mich mit Atmos und dergleichen noch nicht beschäftigt habe. Aber ich könnte bei mir durchaus 7.4 mit 11 gleichen LS realisieren.


    Momentan bin ich noch am umrüsten meiner DIY LS und so betreibe ich seit Monaten vorne und hinten unterschiedliche LS.
    Front ist 3x die gleichen und neutral klingende LS. Hinten spielen noch die beiden alten Koaxe die wirklich anders klingen.
    Die sind tonal und vom Abstrahlverhalten her völlig unterschiedlich und das geht eigentlich gar nicht.
    Trotzdem, wenn ich mich einfach nur auf die Handlung des Film einlasse, fällt mir das kaum auf.
    Ich meine, sollten die SR jetzt auch noch aus einer LS Serie mit ähnlichen Klangeigenchaften wie LCR stammen dürfte das durchaus hervorragend klingen.


    VG
    Andi

    Hallo.
    Ich heiße Andreas und wohne in der Nähe von Gießen und gehe langsam auf die 60 zu. Die Geräte zum Musikhören haben mich schon als Kind fasziniert. Kann mich noch gut an die Musiktruhe mit dem Plattenwechsler erinnern die ich später mit zusätzlichen LS aufgemotzt habe. :big_smile: Heute wundert es mich das der Röhrenverst. das alles mitgemacht hat.
    Irgendwann baute ich selber LS nach den Plänen aus Büchern nach.
    Das beste war die Transmissionline mit dem Isophon PSL 320. Was hat das damals im 60qm Zimmer bei Jurassic Park gerumpelt. Mein erster Beamer dazu war der Panasonic 700.
    Mit der Zeit wurde meine Anlage immer "besser" und teurer. LS T+A TB 160 (gefiel meiner damalige Freundin und jetziger Frau viel besser als die kleinere 140 :respect: ) Sub von Audio Physik und als Amp ein Jugendtraum. Der ASR Emitter 1 HD. Ich war noch Jung und hatte das Geld. :big_smile:


    Dagegen ist meine jetzige Anlage Komponentenseitig gar nichts besonderes mehr, viel preiswerter und dennoch klanglich das beste was ich je daheim hatte.
    Musik höre ich fast nur noch vom Laptop mit EQ APO über den AVR und dann an die Cinetor (DIY LS Stückpreiß unter 200€)
    Ihr seht schon, mein Hauptaugenmerk liegt etwas mehr auf Musik. Dafür schaut meine Frau umso öfter Filme.
    Mein Raum für Musik und Film mißt knapp 4x4m und ist 2,6m hoch und immer noch nicht fertig. :angry:


    IMG_20191125_132242[1].jpg


    Beamer PANA 4000. Natürlich Kalibriert. :respect:
    Schalldurchlässige LW Barium Reflax. 3.00m breit. Natürlich im 21:9 Format.
    DIY LS Vorne 3x Cinetor. Die 2 hinteren Coax werden auch noch durch die Cinetor ersetzt werden.
    SUB 4 x 12" CB mit Infinity 1230w Chassis am PA Amp Crown XLS 1500
    Als AVR dient noch der Onkyo TX-SR 806
    Pana Bluray Player. (Ein Toshiba HD DVD steht hier auch noch rum.)
    Also viele alte Kamellen. So gibt´s auch immer noch was zu basteln.( Als hätte ich im Altbau nicht noch genug zu werkeln) :think:


    Auf ein nettes Miteinander.
    Viele Grüße
    Andi