Beiträge von Olombo

    Hi Radschi


    exact so die Settings. Aber irgendwie hapert es auch manuell beim Umstellen. Habe nun nach viel probieren 47.952Hz manuell hin bekommen. Da dies für die meisten Filme passt werde ich mich wohl darauf beschränken. Das Problem liegt offensichtlich nicht beim Moviestarter sondern irgendwie ist mein NVidia Panel etwas zickig.

    Hi Radschi


    Ja beim manuellrn Einstellen im Nvidia Panel kommt am Proki auch das korrekte an. Ich checks nochmals gegen aber recht sicher.

    Moin


    also da mein Kino langsam Form annimmt konnte ich jetzt mal Moviestarter fertig konfigurieren.


    Vielen Dank Niels!!!!! Geiles Tool!


    Radschi: du betreibst das doch doch mit custom refresh rate? Mein Projektor kann definitiv 48Hz verarbeiten und kann ich auch im Nvidia Panel einstellen. Wenn ich custom refresh rate aktiviere und eine 2 eintrage bei Faktor, dann bekomme ich aber stets einen Nvapi error. Custom Resolution geht problemlos. Bisher nicht installiert ist Rife, aber sollte ja erstmal egal sein ob die FI schon da ist oder nicht. Hast du irgendwelche Tipps für mich wo noch ein Fehler liegen könnte?

    Weil mir gerade "Acourate Komplettlösung ohne Bastelei" ins Auge gesprungen ist: Die Anwendung der fertigen Filter im Convolver ist easy, wenn lip sync und latenzzkein Thema sind und der Win Rechner läuft. Für Kino würde ich aber die wesentlich schlankere Variante rpi/CamillaDSP empfehlen.

    ABER: Acourate kann alles! Echt...alles! Aber es ist kein AVR der ne step by step Einmessung macht. Alles geht zu Fuß und man muss es verstanden haben. Dann ist es das mächtigste Audio tool, welches ich kenne. Mich hat es bis zu einem guten Verständnis Monate gekostet (ok.... vielleicht bin ich super doof.....unklare Ausgangslage 😜).


    Um ein Gefühl zu bekommen mal die Mitch Barnett Artikel hier durchguggen:


    https://www.audiovero.de/anleitungen-und-tutorials.php


    Ich hoffe die Warnung schreckt nicht ab. Ich rate zu Acourate....mit genügend Geduld und Zeit.

    Das ist in der Tat schade. Der Bragi wäre mit DynaVblack für viele wesentlich interessanter. Und ich gebe dir Recht: ewig ankündigen und dann kommt nix ist.... schwierig.

    Hi Nils


    Ich hab hier nen Luftentfeuchter mit eingebauter Pumpe zum abpumpen Kondenwasser. Ich bin bis Montag noch in Urlaub aber das Ding steht hier ungenutzt weil viel zu heftig für meinen Keller. Soll ich dir den Dienstag schicken? Ausm Kopf müsst das in der Leistungsklasse 30-50l/Tag sein wenn nicht sogar mehr. Ist eher denke ich sinnig nachgelagert zum Bautrockner auf paar Wochen für den Rest raus zu holen.

    So hübsch es am Wasser ist....gerade bin ich froh aufm Berg zu leben. Ok...Tornado Stufe 1 vor 3Jahren war unwesentlich besser als der Mist. Wünsche dir viel Erfolg und bzgl. Abrechnung mit Versicherung ciel Glück!

    Das ist zwar ein sehr egoistischer Gedanke, aber für Leute mit sehr hellen (pro-) Beamern: MadVR in deine Analyse mit Einbauen, das am besten dann im Moviestarter und je nachdem ob ein eher heller/dunkler/... Film erkannt wurde (mit meinen MadVR Einstellungen eben, da berücksichtigt) dann bitte im Beamer die Laserhelligkeit passend setzen.....oder was sonst noch so an Einstellungen weiter sinnig wäre.