Soll heißen bei 1 skaliert der JVC auf das volle Panel?
Beiträge von NeoCine
-
-
Der Umbau hat geklappt. Musste nur neue Stecker auf die GooBay löten und die beiden Pronomics laufen jetzt flüsterleise.
-
Hat jemand schon mal den Fall gehabt, dass bei digitalen Signalen der Sync nicht mehr stattfindet?
Bei Analog In und internal clock ist alles ok. HDMI, Coax und Toslink ist kein external Sync möglich.
Ich habe davor das +4 ausprobieren wollen und alle Eingänge auf "Analog Ext" umgestellt und den MiniDSP 2x4HD per Toslink angeschlossen und hatte auch ein Input Signal im Mdsp Control Center.
Dannach fing dieses komische Verhalten an.
Hat jmd eine Idee? Support habe ich bereits angeschrieben.
-
Die Goobay Kabel sind gekommen aber den 2Pin Stecker bekomme ich nicht auf die Endstufe. Ich möchte nicht den Stecker des Original Lüfters abschneiden.
Scorpion66 weißt du was für ein Stecker das ist?
Links Original, Rechts Goobay.
Edit: Hier habe ich einen 2 Pin Stecker gefunden, der dem Original Lüfter gleicht. Damit sollte ich das Goobay Kabel umbauen können oder?
-
Ok alles klar die StepDown werden benutzt. Es meinte noch einer die Noctua ULN wären zu schwach und der CFM Wert würde nichts darüber aussagen, mit wieviel Druck ein Lufter über die Heatsinks pustet. Aber die Pronomic braucht, so wie ich das verstanden habe, nicht viel Luft und wird nicht sehr heiß?
-
Nein das könnte ich später mal im Betrieb probieren.
Im AVSforum hat jmd gemeint, dass das "Low Noise" Adapter Kabel, welches dem Noctua beiliegt nichts weiter als ein Widerstand wäre. Siehe hier: https://www.overclock.net/thre…resistor-ratings.1382222/
Hat jmd schon dieses Kabel (81 Ohm) statt einem StepDown benutzt?
-
Das Goobay Kabel hat wenn das Bild stimmt nur 2Pins verlötet. Ich nehme eins (gelb) für rot und eins für schwarz.
Wie soll man die Pinbelegung überprüfen? Ich hab leider kein Messequipment.
Ok so langsam verstehe ich worauf du hinaus willst. Der 24V Stecker in der Endstufe, ich soll überprüfen wo 24V liegen und wo Masse liegt weil es bei der Dynacord verkehrt herum war?
-
Ok wieso nicht?
So ist momentan der Noctua an den StepDown angeschlossen. Ein Pin freigelassen.
Ich steh gerade auf dem Schlauch.
Edit: Die Kabel am Pronomic Lüfter sind rot und schwarz. Am Ende muss vom Noctua zur Endstufe rot auf rot und schwarz auf schwarz. Das gelbe Kabel dient zur Lüftersteuerung und wird nicht angeschlossen. Meintest du etwas anderes?
-
Kann ich nicht das verlinkte Goobay Kabel nehmen und so anschließen, dass das gelbe Kabel der Noctua (Steuerung) nicht angeschlossen wird?
-
Messen kann ich leider nichts. Wie gesagt kompletter Elektro Laie.
Der Lüfter ist ein Crown 24V.
CROWN AGE12038B24H
-
Danke. Und die Verkabelung klappt so?
Was war der Kommentar mit dem gelben GND Kabel bei Goobay?
-
20240314_172954.jpg20240314_173014.jpg
Hallo zusammen,
ich habe heute mal meine Pronomic XA 1400 aufgeschraubt und brauche etwas Hilfe da ich absoluter Neuling in Sachen Lüftertausch bin.
Folgenden Lüfter (Noctua NF-S12A ULN) habe ich gekauft: https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Dazu die Noctua Stepdown Wandler. Ich wollte jetzt wie oben angegeben 2 Lüfter an einen Step Down mittels Y Kabel befestigen und dann an einen 24V Anschluss der Pronomic gehen. Oder soll ich jeden Lüfter an einen eigenen Step Down Wandler anschließen?
Ebenso habe ich mir das Goobay Kabel bestellt, um von dem StepDown Wandler (4Pin) an den 2Pin Anschluss der Endstufe zu kommen.
Die alten Lüfter sind dicker und am Boden der Endstufe verschraubt. Hat jemand eine Idee wie ich die Noctua Lüfter (reversibel) in der Endstufe befestigt bekomme? (Bild anbei)
Viele Grüße
N.
-
Dirac ART fasziniert mich auch, mehr als WF und das obwohl ich eine AL16 habe. Ich habe 8 Fullrange Lautsprecher und ebenfalls potente Atmos Lautsprecher, von daher finde ich den Ansatz von Dirac ART sympatisch.
Wie sieht es eigentlich mit den erweiterten Optionen bei der Storm aus? Kann man die FIR Filterlänge bestimmen und z.B. auch sagen wann FIR aufhört und IIR anfängt?
Reicht das Umik oder nehmen die Profis was anderes?
-
Was für Einlegeböden sind das in dem Rack?
-
Worin äußert sich das Problem?
-
Mein Rack wird 50cm tief sein. Schreiner fertigt mir eins aus Eiche mit Schienen vorne und hinten an.
-
... oder eine 1HE Blende nutzen.
Dann muss aber die Endstufe über die hintere Rail drüber ragen?
-
Um meine 2x Parasound HCA 2205 und die A21 (>35kg) im Rack zu verbauen wollte ich jetzt solche Böden verwenden, um den Amp immer noch an der vorderen Schiene befestigen zu können (der Optik wegen). https://www.it-budget.de/19-Fa…kg-tiefenvariabel-schwarz
Hat jmd sonst noch eine Idee wie man so schweres Gerät, welches nur Rackount Ohren vorne hat, verbauen kann?
-
Die sind wohl laut, daher werde ich mir wohl 2x Proline holen und USB Lüfter dran bauen wie auf YT beschrieben.
-
Geht leider nicht