Bei vier Stück in 250L in einem Raum mit 88 Kubikmeter, werde ich wohl niemals das Xmax erreichen. Ich könnte die 4 Stück an den 1/4 Punkten vorne und hinten aufstellen und dann MultiSub oder DBA oder später WF probieren.
Beiträge von NeoCine
-
-
Kann jmd. diese Messungen interpretieren und für einen Laien verständlich machen?
-
Klippel des One Audio HT24Klippel HT24.jpg
-
Das dachten sie im US Forum auch und der Hersteller dieser kleinen Firma hat sich gemeldet und dies dementiert.
-
Wer baut das erste Array damit: https://www.bladeice.com/product/one-audio-ht24-subwoofer/
Soll sich laut den amerikanischen Kollegen ähnlich wie der SI HT24 messen. One Audio gehört zu FI Audio.
-
Ich habe ja auch noch 12x JBL 1214. Die kommen dann weg. Bei den Koserthalern muss ich noch schauen.
Dieses Video finde ich interessant:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denke, ich werde bei den 21" LaVoce zuschlagen. Um die 150L CB sollten doch genügen, oder? Jedes Chassis bekäme dann eine gebrückte Crown XLS 2502. Meine 2 Koserthaler kommen dann nearfield hinter die Couch oder an die Seite.
-
Welcher von denen wären den gleichermaßen für <20Hz und Midbass geeignet?
-
Ich hatte verstanden, dass das geringere Xmax es schwerer macht, ihn später <25Hz zu entzerren?
-
Vergleich den 18XL2000 mal mit dem 18XL1800.
Und freundlich grüßt
der Simon
Hat jmd den 18XL1800 im Einsatz und kann was zu diesem sagen?
Momentan gibt es wohl keinerlei Alternativen zu dem BMS?
Wie schaut es mit dem B&C 18SW115 aus? https://loudspeakerdatabase.com/BC/18SW115_4%CE%A9
-
Für EQ hab ich einen Mini-DSP. Ja mir geht es um das "tacticle feeling" und ich finde schon das <20 Hz schon noch eine Menge los ist.
Ich habe ein Multi-Sub System mit 12 x JBL 1200 und 2x Kosterthal 18" unter der Leinwand. 4 JBL subs sind direkt hinter der Couch nearfield der Rest an den Seitenwänden verteilt. Sämtliche Aufstellungsvarianten habe ich durch.
-
Ich hänge mich mal an das Thema hier mit ran. Ich suche Ersatz für meine Crown XLS 2502, da ich immer wieder lese, dass die Crown unter 20Hz nichts mehr bringen.
Wäre eine Dynacord in dem Fall besser?
-
Hast du auf dem Lumagen das neue Pipeline Beta drauf?
-
Wieso aufwändig? Nach etwas Übung dauert das bei mir jetzt eine Stunde mit einem customized patch set in ColourSpace inkl.Profilierung des Eodis mit dem Ipro2.
-
Viktor bemerkst du ein Klicken beim Umschalten der Samplingrate welches aus den Subs kommt?
Dieses Phänomen wurde nämlich bei dem letzten Favoriten, dem Schiit Modius Dac beobachtet.
-
Gibt es mittlerweile Erfahrungen, welche beiden Dacs (+4 Upgrade) sich fur 4 Subwoofer statt eines MiniDSPs eignen?
-
Schärfst du dann bei Hochauflösend 2 mit dem Envy? Im AVS heißt HighRes 2 würde zu verschwommen wirken.
-
Und er hatte vorher einen NX9, sehr interessant.
Ob sich das so weiterhin abzeichnet NZ8 > NX9 ? Ich hatte eigentlich angefangen parallel nach einem gebrauchten NX9 Ausschau zu halten.
-
Mir wurde gerade von meinem Händler mitgeteilt bei Bestellung heute und FiFo bekäme er einen im April.
-
Nein er bestellt bei einem DE Händler der die RS Linie von JVC führt. Hab heute mit dem Händler telefoniert. Der hat auch einen Z1 für 29 TEUR in Ebay drin und meint der Preis wäre ok, da der Z1 ja kein Heimkino PJ wäre.