Ich hatte Antoine dazu schon geschrieben. Er meinte evtl würde es in Zukunft einfacher gehen.
Beiträge von NeoCine
-
-
Erst Mal den Thread lesen bzw. mal einen Film mit und ohne BEQ schauen. ;)
-
Wozu benötigst Du das? Du kannst doch die PEQs der Trinnov benutzen.
BassEQ bzw. BEQ das macht in der Trinnov keinen Sinn bzw. ist zu kompliziert. Gibt einen kompletten Thread zu BEQ im AVSforum.
-
Gibt es einen 4 Kanal DAC mit dem man PEQs nutzen kann wie bei einem MiniDSP?
-
Sieht sehr gut aus! Glückwunsch!
Darf man sagen, um welche Bestuhlung / Sofas es sich da handelt? Ist das Cineak?
-
Es sind englische Untertitel verfügbar. ;)
-
RU Review vom Vorserien Modell, welches im AVSforum geposted wurde:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Morgen,
herzlich willkommen im Forum und schöne Grüße aus Blieskastel im Saarland.
VG
N. -
Das Webinar von AVS findet man hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
NZ8 gibt es noch keine Messungen, könnte man nur hochrechnen: Soll 15% heller als NZ8 sein, Filter - 30% wären ca. 1350lm mit Filter.
Im hohen Lasermodus oder im mittleren?
-
Es gibt jedoch keinen Converter mit eingebautem DSP, oder? Sozusagen ein MiniDSP Adat converter?
-
Konvergenz nicht 100% oder CA? Für 25 TEUR hatte ich (evtl. naiverweise) was anderes erwartet.
-
Die Frage wäre ob ein gebrauchter Z1 Sinn macht wenn mann nicht die maximale Helligkeit bräuchte? Er müsste dann wohl günstiger sein als ein NZ8?
-
Interessant wäre auch wie sauber die K2 den ULF Bereich spielen. Die Crown XLS 2502, welche ich momentan betreibe, hat jmd mal im Data Bass Forum vermessen und die gehen bis 10Hz runter.
-
Hallo Christoph,
willkommen im Verein.
Ich wohne auch im Saarland.
VG
Neo
-
Sehr interessant und ich hatte Gerüchte hierzu bereits vernommen. Als Epson LS 10K Besitzer eine sehr spannende Entwicklung.
Was wichtig wäre, ist in wie weit die neuen Laser JVCs driften. Ich benutze einen Lumagen mit 3D LUT und möchte diese nicht immer wieder neu vermessen müssen. Gibt es hier Erfahrungen vom Z1?
-
Ok und was machst du dann im Falle eines Drifts? Die LUT korrigieren?
-
Karl wir waren schon im AVS per PN im Kontakt. Mein Epson LS 10000 wurde letztes Jahr mit Jeti und K10 kalibriert inkl. 3D Lut für den Lumagen.
Ich schaue momentan nur, wo die Reise hingehen könnte, der Epson hat nun leider ein Staubkorn was etwas auffällig ist und ich schiele etwas ins JVC Lager rüber.
Ehrlich gesagt ist mir aber der AutoCal / Lumagen Workflow zu viel des Guten. ;)
-
K10 werde ich mir keins besorgen, reicht ein profiliertes i1 Diplay Pro?
Also ist ein JVC und eine 3D Lut im Lumagen nicht ohne gewisse Herausforderungen zu bewerkstelligen, um es mal diplomatisch zu formulieren.
-
Danke für die Antworten, welches Equipment benutzt Ihr dann für die Messung der Lut?