Beiträge von lampe69
-
-
Gerade weil es auch um persönlichen Geschmack geht, hatte ich mich ausgeklinkt. Mir gefällt er, weil er geil gemacht ist und ich die von LAH, FollGott und anderen hervorgehobenen Punkte z. T. als nicht so schlimm finde oder anders bewerte. Das heißt nicht, dass ich recht habe und alle mit anderer Meinung doof sind, sondern es irgendwann reicht, die Argumente ausgetauscht zu haben.
Auch wenn die Geschichte von FG (ebenfalls) nicht glaubwürdig ist, hilft es nicht, darauf hinzuweisen. Zur Begrifflichkeit: Unter „Glaubwürdig“ verstehe ich (und mein Berufsstand), dass die Geschichte so hätte stattfinden können. Was LAH wohl gemeint hat, dass die Geschichte konsistent erzählt ist. Das ist „weniger“ und meint, dass die Geschichte unter der von ihr gesetzten Prämissen, ihrer inneren Logik folgt und damit widerspruchsfrei erzählt wird.
Aber machen wir uns nichts vor: Wir mögen Filme oder wir mögen sie nicht. Die Begründung hierfür geht stets ins Subjektive.
FG liebe ich auch, auch wenn es (ebenfalls) so nie hätte stattfinden können. Dafür finde ich „Shape of water“ unerträglich, auch wenn er von der Kritik über den grünen Klee gelobt wurde.
Daher schlage ich vor, den untauglichen Versuch , den je anderen zu überzeugen, sein zu lassen und bei nächster Gelegenheit gemeinsam ein Bier zu trinken.
Live long and prosper! 🖖
Jürgen
-
Obwohl, wir taufen es einfach um :
Sputnik
-
Und ich keinen MLV, der zu einem solchen Raum passte… 😂
-
Ganz im Gegenteil, ich stehe Dir bei.
Zuerst die positiven Elemente des Films:
- Die Flugszenen. Einfach State of the Art, besser geht es kaum. Sie sind es, die den Film sehenswert machen.
- ???, ich glaube, das war's dann auch schon.
Womit ich gar nichts anfangen konnte:
- Die Rolle von Tom Cruise: In einem Film, der auf der einen Seite durch den Realismus der Flugszenen überzeugen möchte, setzt man dann auf der anderen Seite einen 60-jährigen (nicht nur Cruise selbst, sondern auch seine Rolle) ins Cockpit und will uns auch noch weismachen, er sei auch noch der Beste der Besten, mit Auszeichnung, Sir!
- Val Kilmer: Muss es wirklich sein, dass er sich als Schwerstkranker auch noch selbst spielen muss? Wer hat davon was? Er selbst kann sich das bestimmt nicht als Schlusspunkt seiner Karriere gewünscht haben.
- Das Intro. Einfach nur einfallslos, warum nicht gleich das originale von 1986 nehmen. Passt stilistisch auch überhaupt nicht zum Rest des Films.
- Der Todesstern-Angriff. Genauso einfallslos, das Abschussziel ist kilometerweit bis an die Zähne gesichert, aber es gibt den schmalen Korridor, an dessen Ende
Luke Skywalkeräh Maverick seinen Torpedo exakt abzuwerfen hat. Bei Star Wars erfuhr man wenigstens im Nachhinein, dass diese Schwachstelle nicht zufällig zustande kam. - Die Charakterisierung der Flieger: Alphamännchen (und ein Quoten-Alphaweibchen) mit Testosteronpegel bis zu den Haarwurzeln inkl. sämtlicher dazugehörigen Klischees und Sprüche. Hat mich beim ersten Teil schon gestört.
- Die fliegerische Vorbereitung auf die Mission. Den echten Navy-Flugausbildern dürften sich die Zehennägel aufgerollt haben.
- Der Schluss nach dem Schluss: Jetzt wird's auch noch richtig kitschig.
Bestimmt noch ein paar Punkte vergessen. Letztendlich ist der ganze Film nur eine lose Aneinanderreihung spektakulärer Flugszenen, aufgelockert und verbunden mit irgendwas und etwas Nostalgie. Wem das reicht, super.
Wenn ich eine Note geben soll, 6,5 im Mittel, wobei die Cockpitszenen mit 10/10 beitragen. Was der Rest beiträgt, kann man sich somit leicht selbst ausrechnen.
Ad 1:
Maverick ist Mitte 50, Tom Cruise sieht jedenfalls jünger aus. Maverick ist nicht der "Beste" weil er der "Beste" ist, er fliegt nach Gefühl und nicht nach dem Handbuch.
Ad 2:
Kann man so sehen. Für mich war es eine schöne Geste von Tom Cruise gegenüber seinem schwerkranken Freund Val Kilmer. Fand ich in einer sonst recht kühlen Gesellschaft einfach nett. Richtig ist, man hätte den Film auch ohne Val Kilmer drehen können. Davon ausgehend, dass er weder verblödet ist, noch mitgemacht hat um Tom Cruise zu gefallen, gehe ich davon aus, dass er dies gerne getan hat. Wie kommst Du auf das Gegenteil?
Ad 3:
Das Intro ist fast identisch zum Original. Nur der Ton ist deutlich geiler und das Bild etwas besser. Dass der Film auch eine Hommage an das Original ist, wird keiner ernsthaft bestreiten. Wenn Du dass nicht magst, O.K.
Ad 4: Schöner Vergleich. Ähnlichkeiten gibt es tatsächlich.
Aber so unrealistisch war das Szenario nicht. Um einen erfolgreichen Luftschlag durchzuführen, sucht man als erstes Lufthoheit zu erreichen. Das heißt, dass man ohne größere Feindeinwirkung seine Luftoperationen durchführen kann (Klassiker: Golf-Krieg III). Hat man das nicht (wie im Film), gibt es genau zwei Mögllichkeiten: Entweder Du fliegst so hoch oder so schnell, dass die gegnerische Luftabwehr Dich nicht kriegt. Oder Du fliegst so tief, dass Du unterhalb der gegnerischen Luftverteidigung bist. Beispiele für den ersten Fall: U2 oder SR-71. Beispiele für das zweite Tornado oder auch die F-18. Der Tornado ist das beste Kampfflugzeug für extremen Tiefflug, beispielsweise auch besser als der Eurofighter. Der kann tatsächlich 30m über Grund fliegen. Weiß ich noch aus den 80igern im Neckartal. ...
Mag sein, dass die F-35 besser geeignet gewesen wäre, als die F-18. Da hätten sie aber wohl keine Zusammenarbeit mit der Navy hinbekommen. Aber tief rein Treffen und dann hoffen rechtzeitig abhauen zu können, scheint mir eine gute Taktik gewesen zu sein.
Ad 5:
Kampfpiloten sind Alphatiere. Vielleicht sind die Charaktere überzeichnet, aber im Ansatz jedenfalls zutreffend. Und wenn Dich die Sprüche nerven, dürftest Du auch keine Tarantino-Film mögen....
Ad 6:
Das Missionstraining war wohl einigermaßen realistisch. Jedenfalls meinen das einige ehemalige Top-Gun Instruktoren: https://www.youtube.com/watch?v=r5tJA9pluxY.
Ad 7:
Stimmt.
Ich will Dir Deine Meinung nicht nehmen. Wahrscheinlich kann man mit dem Film mehr anfangen, wenn man Fliegerfilme mag. Aber ein Teil der Kritik scheint mir auf 90% aller Filme anwendbar. So und jetzt trinken wir virtuell gemeinsam ein Bier!
Euch einen schönen (Film-)Abend!
Jürgen
-
So, da muß ich mal auch meinen Senf dazugeben. Habe am Mittwoch den Film im Globus als BD gekauft und inzwischen drei Mal gesehen. Donnerstag bei Kniff mit deutscher Tonspur, Freitag in meinem Wohnzimmer mit Originalton und Samstag gerade nochmal. Allein das ist schon ein Wort. Ich kann mich nicht erinnern, denselben Film an drei Tagen hintereinander gesehen zu haben.
Es ist für mich einer der besten Filme der letzten Jahre und das hat folgende Gründe:
Film: Es war nicht leicht, eine Geschichte zu finden, die gut 30 Jahre später stattfindet, an die erste anknüpft und die Geschichte schlüssig weitererzählt. Wie bekommt man es hin, dass "Maverick" noch immer Kampfpilot ist? Ich finde, dass das sehr glaubhaft erzählt ist. Auch die Integration des schwer kranken Val Kilmer war ein schöner Zug und recht gut gelungen. Dass es Drehbücher mit mehr Twist gibt, geschenkt. Aber wir reden von einem Action-Movie und nicht einer Literaturverfilmung. Und im Vergleich zu den ganzen CGI-Superhelden-Einheitsbrei war das ein erholsam schnörkelloser und richtig gut gemachter Blockbuster. 9/10
Bild: 9/10
Ton: 9/10 Soweit ich das mit der aktuell verwendeten B-Ware beurteilen kann...
. Vielleicht ändere ich das noch, wenn meine Lautsprecher fertig sind.
-
Ist bestimmt ein Fim aus der Helloween Reihe, welcher weiß ich nicht, das ich nur einen vor Ewigkeiten gesehen habe.
Von mir aus kannst du auflösen.
-
Hmmm, scheint aus der Halloween-Reihe zu sein. Da ich die tatsächlich nicht gesehen habe, hoffe ich auf einen Kenner.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den nicht gesehen habe...
-
So, die Bestellung ist raus. Der Faden kann geschlossen werden. Moe: Danke für den Tipp!
Habe die Tulun genommen.
Viele Grüße
Jürgen
-
Das klingt doch gut!
-
Hallo Moe,
der Grund für den sanway ist relativ einfach. Follgott hat den verwendet und konnte nichts negatives berichten. Schlechte reviews konnte ich nicht finden, daher dachte ich, mach' es Dir leicht... Wenn der Verstärker für Nils gut ist, sollte er Dir auch reichen. Ich kannte die Tulun Play bisher nicht, was aber sicher an mir liegt. Beim schnellen Vergleich habe ich festgestellt, dass sie etwas leistungsstärker sind (Es sei denn man brückt die fp14000 zusammen...). Die Laststabilität geht aber nur bis 4 Ohm, wenn ich die alibaba-Seite richtig gelesen habe.
Mein Plan sieht z.B. vor, 4 Subs zu je 1750 Watt an 4 Ohm (wenn ich in Physik aufgepast habe, 3500 Watt an 4 Ohm bei zwei in Reihe und zwei Reihen parallel) zu betreiben. Da sollte auch ein Kanal der Tulun Play ausreichen. Da ich für jede Schandtat offen bin: Warum hat Dein Bekannter die empfohlen?
Viele Grüße
Jürgen
-
Hallo zusammen,
für meine Tieftonabteilung bestelle ich direkt bei sanway ein paar Endstufen. Es wird die fp14000. Falls sich jemand dran hängen möchte, übernehme ich gerne die Bestellung und Abwicklung. Da der Dollarkurs für Importe schlechter geworden ist, muss man mit ca. 900 Euro plus USt. rechnen. Genaue Zahlen kann ich durchgeben, wenn klar ist, wieviele Teile geliefert werden sollen. Das Gerät selbst liegt bei $ 645 zuzüglich Versand, Pay-pal-fee, Umrechnung in Euro und Einfuhrumsatzsteuer. Wenn noch ein paar mitbestellen, kommen wir vielleicht auf 800-850 zzgl. USt. Meldungen bitte diese Woche, da ich am WE so oder so eintüten werde.
Wir haben bei tlhp eine Sammelbestellung für Treiber gemacht und das hatte super geklappt.
Viele Grüße
Jürgen
-
Auch von mir ein fröhliches "Hallo!" Hab' viel Spaß im Verein!
Jürgen
-
Ihr seid wohl in der Birne weich, tabu ist für euch mein Schambereich.
So ist es!
Du bist!
-
Nein, Genre stimmt, jedoch der Film nicht.
"Ja,ja, die Pest!"
"Noch ein letzter Lanzenstoß trennt mich von eurem Schoß, Milady"
-
Das hatte ich ganz vergessen. Sorry an alle, die lange auf ein neues Zitat gewartet haben.
Dann mal so was Mittelleichtes:
"Ja,ja die Pest!"
-
Dein Baufortschritt ist für mich Motivation nicht allzu sehr ins Hintertreffen zu geraten. Super Entwicklung, Udo!
-
Hallo Jürgen!
Ein herzliches Willkommen aus der Pfalz!
Jürgen
-
Bist du Brite?