Beiträge von Chomper

    Hallo zusammen,


    nach Jahren des Träumens ist es nun so weit: Ich kann meinen eigenen Kinoraum einrichten :dancewithme.


    Der Raum ist Teil einer nie fertig gestellten und nur als Garage genutzen kleinen Einliegerwohnung. Die "Garage" hat 7,5m x3,5 m bei 2,6m Deckenhöhe und soll in einen Kinoraum von 6m x 3,5m und einen Technikraum von 1,3m x 3,5m aufgeteilt werden. Durch die historisch einmal geplante Nutzung als Einliegerwohnung gibt es bereits Licht, Strom, Drehstrom (Herdstrom), Telefonkabel und Heizungsanschlüsse, aber es müssen noch weitere Steckdosen verlegt werden. Außerdem gibt es 2 Türen und ein Fenster. Praktischerweise ist das Gäste-WC direkt neben an... sobald dieses mal fertig ausgebaut ist. Hier mal eine Planung wie es in etwa aussehen soll. In etwa deswegen, weil es nicht alle meine gewünschten Texturen gab, d.h. statt Backsteinen möchte ich aber mit Holz verblenden und der Boden wird ein schwarzer Teppich:


    Grundriss.JPG


    Forum-Rendering-01.jpg


    Meine Planung sieht vor bis Weihnachten 2020 fertig zu sein. Daher sind meine angestrebten Lösungen und Bauten vorzugsweise einfach und pragmatisch. Eine Herausforderung wird die Decke werden: Diese ist mit überlappenden, vollflächig verklebten und 5-fach verankterten Styrodurplatten gepflastert :waaaht: Die werde ich sicher nicht herunter reißen, viel zu viel Arbeit. Aber ich bin gespannt wie und ob sich das Material akkustisch bemerkbar macht. Schwarz überstreichen und Deckensegel bzw. Deckenfriese müssen reichen. Außerdem gibt es noch Abflussrohre, die vom Bad oberhalb stammen. Da muss ich einmal testen, wie sich der Schall überträgt und die Rohre ggf. abkoffern. Das Garagentor wurde schon zugemauert und ab jetzt kann ich das meiste hoffentlich alleine bewerkstelligen:


    IMG_20200501_154541_autoscaled.jpg


    IMG_20200501_154555_autoscaled.jpg


    IMG_20201008_175933_autoscaled.jpg



    Die Technikplanung steht auch schon zum großen Teil und ist einem beschränkten Budget unterworfen. Wo es noch Planungsbedarf gibt ist vor allem das DBA.


    1. AV Receiver Denon X8500H, unterstützt ggf. von einem vorhandenen Pioneer SC-LX71 für die Fronts
    2. 15x Teufel S 600 FCR (vorhanden) im 7.1.6 Auro/Atmos Layout
    3. 2x6 DBA mit 12x Dayton RSS390HF4 oder UM15-22 :woohoo: und Selbstbaugehäusen
    4. Subwoofer Verstärker - ????
    5. Subwoofer DSP - ????
    6. Absorber mit Thermarock und ggf. Basotect o.Ä. für die Erstreflektionspunkte; Bespannungen mit Adamantium 2.0/Audio
    7. "offene" Bafflewall
    8. Leinwand 3,30 m 16:9 oder 21:9; diese Tücher teste ich gerade: Adamtium Audio Crystal/Star, XY Screens Sound Max 4k, Elitescreens AcousticPro UHD; alle mit white oder black Backing
    9. JVC X35 mit neuer Lampe (vorhanden)
    10. Schallschutztür Klasse II oder III

    Upgrades und Überarbeitungen kommen dann in den nächsten Jahren. Theoretisch könnte ich mit einem Wanddurchbruch noch auf ca. 4,50 m Breite kommen. Da muss ich aber erst mit dem Statiker sprechen :opi:. Von daher wird das eher für die Version 3.0 in Frage kommen :mad:


    Auf ans Werk,

    Chomper

    Hehe... ich hab noch keine... bin selbst gerade bei der Planung und habe mir bisher nur Muster besorgt ;)


    Das Crystal ist deutlich glatter und ich sehe ab 2,5 m kein Muster mehr. Es dämpft aber auch ca. 0,5-1 db stärker und liegt nur bei ca. 85% Helligkeit meiner Spalluto Vergleichsleinwand.


    Im Moment schaue ich mir noch ein Sample von EZ Screens an, da habe ich aber noch nicht alle Messungen gemacht. Zusätzlich besorge ich noch ein Sample von XY Screens.

    Hallo Wurmi,


    hast du von dem Adamantium Star schon mal eine Probe in der Hand gehabt? Das Tuch ist relativ grob und neigt mit meinem X35 zu ziemlichen Moires. Die Struktur sehe ich noch aus 3m Entfernung.


    Akustisch ist es ganz gut und dämpft nach meiner Messung bei 4-6 kHz ca. -1 dB und darüber ca. -2 bis -2,5 db.


    Die Helligkeit liegt bei ca. 90% meiner WS Spalluto matt weiß Leinwand.


    Ich hoffe das hilft dir weiter.


    Viele Grüße,

    Chomper

    Hallo zusammen,


    nachdem es so langsam auch mit meinem Heimkino los geht :dancewithme habe ich mir ein Muster vom Audio Crystal Screen bestellt. Wenn es die Umstände zulassen werde ich am Wochenende ein paar Messungen machen... sofern REW mich lässt :rofl:


    Dann berichte ich hier inkl. Fotos.


    Viele Grüße,

    Chomper