Hallo zusammen,
hat der Zidoo einen funktionierenden 21:9 Modus für die Filmübersicht? Der ist bei Zappiti eher mäßig umgesetzt.
Viele Grüße,
Chomper
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
hat der Zidoo einen funktionierenden 21:9 Modus für die Filmübersicht? Der ist bei Zappiti eher mäßig umgesetzt.
Viele Grüße,
Chomper
Bei mir hat das 4k auch kein Backing, da dahinter eh alles schwarz ist. Funktioniert prima
Hi WohnraumKino,
laut Anleitung soll man 4k-Files mit .UHD. markieren. Es sind auch ein paar andere Kürzel möglich.
Vielleicht liegt es daran?
Viele Grüße,
Chomper
Da habe ich (zu meiner eigenen Überraschung) andere Erfahrungen gemacht mit den drei Panasonic- und einem Sony-Player:
Hi Michael, hast du das Mehr an Details von den Panasonic Playern gegen den Sony in einem Bild festgehalten? Das wäre sehr interessant zu sehen.
Guten Morgen zusammen,
auch der Auro-Abmischung von Twister fehlt es an Tiefbass. Aber es ist auf allen Kanälen ordentlich was los. Allerdings rauscht das Bild stark und die Detailauflösung ist mäßig. Für mich sieht das nicht nach einer Neuabtastung aus, sondern eher nach der neuen Bearbeitung eines älteren Scans. Das fand ich schon recht enttäuschend.
Viele Grüße,
Peter
Universal Montagekleber geht auch
Bei mir hab ich die Wilckens Farbe in schwarz beim großen Fluß bestellt. Ich würde sagen sie ist schwarz wenn gut gemischt, glänzt aber etwas. Daher kein Vergleich mit dem Adamantium Audio Stoff, den ich um die Leinwand herum habe.
Edith: Vertipper
Hallo zusammen,
tatsächlich habe ich ein Paar der Surrounds bestellt gerade weil sie so flach sind. Da gibt es am Markt nicht viel Auswahl. Ich hoffe auf etwas mehr Platz zwischen Wand und Sofa.
Klar werde ich die LS auch messen und hören, aber ich glaube nicht, dass die LS per se schlecht sind.
VG,
Chomper
Hallo Wood,
auch ich kann die ELX112 nur loben. Die machen ordentlich Druck und für den Preis ist der Sound echt super. Auch bei hohen Lautstärken werden sie nicht penetrant. Ich bin froh, dass ich auf Anraten von Lando für die Fronts nicht die Teufel 600 FCR genommen habe. Als Surrounds bzw. für die Decke passen die Teufel aber ganz gut.
Viele Grüße,
Chomper
Hi atom,
mach doch vom Stativ eine Belichtungsreihe: +2, 0, -2 Blenden (Achtung, Belichtungszeit ändern, nicht Blende oder ISO). Idealerweise mit Fernauslöser oder dem 2s Selbstauslöser. Ob Blende 5,6 oder 8 ist nicht wirklich entscheidend, i.d.R. haben die Objektive 1-2 Stufen abgeblendet die beste Auflösung und Schärfe.
In LR ein HDR generieren und so einstellen, dass es dir gefällt. Damit kriegst du eigentlich alles abgebildet.
Den Finger am Abzug?
Wasser - Der Film
???
Kenn ich aber nur aus dem 90er Jahre Computerspiel "Mad TV"
Moin Andreas,
was kostet das Teil? Bin gespannt wie es performt
Keine Ahnung, ob dir das weiter hilft, aber in der App vergibt Audyssey unterschiedliche paarweise Trennfrequenzen, nur der Center hat eine separate Trennfrequenz. Wie das bei einem VoG oder Center High aussieht weiß ich mangels entsprechender Lautsprecher nicht.
Hi Scorpion66,
schick mir deine Addi per PN, dann kann ich es dir zukommen lassen.
Viele Grüße,
Chomper
Sehr schöne Detaillösung
Was ist das für ein Gerät und wie habt ihr das mit dem Fenster gelöst?