Beiträge von Magneto

    Danke, kein Problem ich buddel mal selbst wenn ich Bock hab,

    da es für mich eh nicht so relevant ist und ich den Fehler unbewusst umgehen.
    Dacht nur du hättest es gleich parat(gespeichert).

    Ich bastel mal weiter, damit ich wieder neu einstellen und messen kann.

    Siehe Sub/Main Delay Sprungantwort.:zwinker2:

    Sorry Claudio,

    nur noch kurz ne Info Bolle dann sollte es geklärt sein.

    1. Hättest du mir auf die Schnelle den link bei Emotiva, sonst quäl/such ich im Emo-Forum

    selbst, da mich das interessiert oder kann ich es lassen da Punkt 2 greift.

    2. Ich benutze den EQ des Emo überhaupt nicht und nutze den EQ in den externen DSP.

    Somit umgeh ich unbewusst ja den Fehler oder gibts da noch weiter im Bassmanag.

    vorab mal Danke

    :sbier:

    Hallo und danke euch beiden,

    dachte schon es liest keiner mit und der Themenersteller hat sich auch noch nicht zu Worte gemeldet.

    Heute werde ich noch die letzte 12“ Behausung(BSC-Midbass) fertigstellen und die Mineralwolle für die Rückwand aus dem Raum mal wieder rausschleppen. Damit ich später mit/ohne zusätzlicher Dämpfung der Rückwand Veränderungen im Nachhall messen bzw feststellen kann.
    HDMI hab ich an meinem alten Lapi leider nicht und muss den mühseligeren Weg gehen.

    Starten werd ich dann um die Sprungantwort zu messen wie in Bild 2 ansonsten steck ich

    auf den weißen Cinchausgang um. Werd ich ja messtechnisch sehen können welche konvi

    die Richtige ist. Ich werde dann die entsprechenden Messprotokolle hier rein stellen.

    Soll/Muss ich erst das 2x2 DBA einstellen oder kann ich erstmal die 7(8) 12“er Midbässe der Einzelkanäle auf die 2 Hauptsubs abstimmen. Oder soll ich jeden einzelnen 12“er auf das DBA abstimmen.

    :sbier:

    Dünne 5cm Mineralwolle von Knauf.Fluffig reingelegt.

    Also jede einzelne Platten auseinander gezupft damit sich das

    Volumen/Dicke ändert.

    Wenn ich es mit der Hand reindrücken wollte(Pressen) würde es

    sich 2/3 verkleinern.Also 1/3 übrig bleiben.

    Das ist mir für das Gesamtvolumen zu teuer....

    E119D93F-AB88-4F0E-849D-E12C86BB939A.jpeg
    Dies hab ich nur hinter den Lautsprecher platziert,

    also die Lautsprechermulde ausgekleidet damit kein Faserflug/Transport

    zum Lautsprecher entsteht.Mehr oder wenig gefiltert wird :zwinker2:

    Hallo Leute danke mal vorab.

    Beginn ich mal....

    Wenn ich nun das Sytem bei REW wie in denTuts beschrieben kalibriert habe.

    Muss ich ja die Cinchausgänge für die Messung der Sprungantwort nutzen.


    Wie sieht es bei den normalen Messungen in REW aus.

    Kann ich nach der Kalibrierung ganz normal den Coax-Digitalausgang für das System nutzen oder muss ich da anders kalibrieren oder muss ich generell die Cinch nutzen.

    Da stimm ich dir zu....
    aber war ja abzusehen....höher, schneller, weiter hat irgendwann mal ein ENDE.
    Rezession wurde ja davor schon angekündigt und wenn es wirtschaftlich nun bergab geht
    kann man es schön auf den Virus schieben und die Politiker sind fein raus.
    Auch dem Bankensystem kommt es gelegen, steht eh auf wackeligen Säulen und
    man könnte langsam anfangen mit dem Bargeldlosen System. Dann kann der Negativzins
    besser durchgesetzt werden und man kann sich dem nicht entziehen.
    Es wurde ja auch eine Lockerung von Kurzarbeit und Unterstützung seitens der Groko
    beschlossen.
    Hoffen wir das es nicht so kommt, sonst können wir uns warm anziehen.
    Erstmal wird es eine Sommerpause geben und Ende des Jahres wieder Fahrt aufnehmen.
    Ich hoff das nix passiert und nur eine Panik mache ist, um der Pharmaindustrie unter die
    Arme zu greifen ;)
    sbier:

    Oh...
    in dem Raum wird denen spätestens dann, bestimmt die Luft ausgehen.
    Und laufen am Limit wenn die hinteren Leute was mitbekommen sollten. :dance:
    Dann solltest du ein verschiebbares Podest bis nach vorne einplanen um
    etwas vom Sound mit zu bekommen :rofl:
    nicht falsch verstehen aber du sitzt schon ein paar Meter von der Leinwand weg ;)

    https://hifiakademie.de/pdf/Entwicklung_SBA.pdf?si=google



    Ja eine Riesen Auswahl...lass dir lieber Zeit ...mein Tip.., wenn Geld knapp Ist erstmal das wichtigste ,
    die 2 Fronts (Center kann später dazu) und die 4 Frontsubs+Verstärker.
    Surround kannst deine jetzige Anlage nutzen und später tauschen.
    Und wenn du zuvor kein Atmos-AVR nimmst und erstmal einen gebrauchten VV-Verstärker(bis 7.1) kaufst.
    Gibt es momentan bei eBay Kleinanzeige ein UMC 1 von Emotiva für 299€. Damit bin ich seit über 10 Jahre klanglich sehr zufrieden.
    Und für die 2 Fronts gibts auch bei eBay eine IMG STA 1000D neu für 330€. Endstufe für die Subs? Sind im PA Bereich auch nicht
    so teuer. Surrounds ? auch hier könnte man eine gebrauchte(400€) STA 2000D oder eine kleinere nehmen.
    Oder du kaufst dir einen gebrauchten AVR nutzt die internen Endstufe und später bei einem Wechsel auf einen Atmos VV-Verstärker nutzt du die Endstufen des AVR für die Decke und die gekauften Endstufen bleiben erhalten und kannst nach und nach weitere Endstufen dazu kaufen
    und den gebrauchten AVR damit ersetzen.
    Natürlich geht auch alles auf einmal und ohne Vorverstärker und Amps.
    Alles Geschmacksache und was der Geldbeutel so hergibt.

    :respect:
    Sieht gut aus...besser als meine paintkünste :rofl:
    Wie lange hast dazu gebraucht, schwierig für einen ü50iger :blush: .
    Hast dich jetzt mit der Leinwand zum Kamin entschieden. :respect:
    So ein Podest kann man gut als Absorber wenn nötig mit einbinden. ;)
    :sbier:
    Durch das Podest fällt wohl das DBA flach :unsure: eventuell ein SBA
    mit Mineralwolle zur Rückwand inkl. Podest + seitlichen Kniestock und Decke.
    Kann man alles schön zuvor ausmessen wenn die Subs vorhanden sind.
    Mineralwollpacs kaufen messen und eventuell wieder zurück bringen.

    Genau würdiges Konzept. :poppy:
    Nebenraum für Technik immer vorteilhaft für Lärm und Abwärme.
    Wenn jetzt noch der Nebenraum richtig platziert ist, dann kannst sogar den
    Projektor auslagern :respect: .
    Dann schmeiß mal den Grundriss mit den Fenster in den Raum.


    Das könnte doch was für unsere neues Dream-Team sein :sbier: