Hab da was gefunden,...
https://www.pc-magazin.de/verg…stanz-beamer-3201236.html
Ein Vergleich zwischen Optoma und Xiaomi...
Zwar "nur" der Xiaomi 4k, aber ein Anfang
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hab da was gefunden,...
https://www.pc-magazin.de/verg…stanz-beamer-3201236.html
Ein Vergleich zwischen Optoma und Xiaomi...
Zwar "nur" der Xiaomi 4k, aber ein Anfang
Danke für eure Antworten
Beamer und AV Receiver nach hinten wären ne Idee, aber habe bereits alle Anschlüsse nach vorne gelegt
Also 6x Steckdosen, Netzwerk, Lautsprecherdosen.
Dachte die 9m Distanz wären zu viel.....
Die xiaomi haben bis 150Zoll
Das sollte passen, mit lowboard drunter.
Finde halt keine konkreten Infos, welcher nun am besten lohnenswert ist...
(siehe Fragen von oben)
Zu dem viewsonic kommt wohl noch der vava
Hallo Chris, willkommen hier. Was ist UST? Kurzdistanzprojektion? Von all den Geräten habe ich bisher leider noch nichts gehört und aknn dementsprechend nichts dazu beitragen.
Hallo Moe,... Ja, UST sind Ultrakurzdistanz.
Moin,
von derartigen Chinakisten rate ich eindeutig ab!
Tschüss gut
Rammstein
Warum?
Guten Morgen Chris
Man könnte ja den Beamer auch im benötigten Abstand dann in einer Art Kommode verbauen denn ein Projektor muss nicht zwingend unter die Decke (in dieser könnte man dann ja auch die ganze Technik unterbringen)
Grüße Mario
Keller ist lediglich 2,25 Meter hoch, da wollte ich nicht mehr von der Decke hängen haben
und eine Komode macht sich bei dem Raum nicht ganz so gut.
Das Bild sollte dann schon so 100 Zoll haben...
Im Hifi Forum gibt es einige Mitglieder mit UST Beamern.
LG hat ein besonders interessantes Gerät: Echter RGB Laser, 3000lm. Angegeben bis 120 Zoll. Leider noch nicht rausgefunden, ob man auch größere Bilder scharf bekommt.
Hast du einen Link?
Ansonsten gäbe es ja noch den Optoma UHZ65UST, der aber mit 3.300 € schon über deinem Budget liegt![]()
Und bald kommt der Viewsonic X 1000-4k auf den Markt. Noch gibt es aber keine Preisangaben.
Und wie DerFrange und Mankra schon geschrieben haben, können die meisten Kurzdistanzbeamer nicht mehr als 120" (266cm Bildbreite).
Es gibt da auch den LG Presto Cinebeam Laser für rund 2.200 €. Ist zwar kein UST, aber sehr flexibel in der Aufstellung.
Von dem Optoma habe ich auch gelsesen, aber der Preis schmerzt,....
Zum Start vom viewsonic konnte ich noch nichts genaueres in Erfahrung bringen und Test's gibt es ja auch noch nicht.
Xiaomi hat da wirklich interessante Preise
Und wie Marty McFly schon sagte,.... "Doc,... Gute Technik kommt doch nur aus Japan"
(Ist ja fast China : q )
Hallo Heimkinoverein,...
ich brauche mal eure Hilfe.
Auf Grund von Neubau unseres Hauses, wander mein Home-Kino vom Wohnzimmer
endlich in den keller und bekommt somit seinen eigenen Raum
Von einem aufgehängten Beamer möchte ich mich auf Grund der Optik verabschieden und auf UST umsteigen,
da das Kino als Hobbyraum (inkl. Kicker) dienen soll... Da soll dann nichts von der Decke hängen
Nun Stellt sich jedoch die Frage der Fragen....
Welcher Beamer?
Mehr als 2000-2500 wollte ich nicht ausgeben...
Denke da kommen nur die Modelle von Xiaomi in Frage,
werde aber nicht ganz schlau daraus, welchen man nun nehmen sollte...
Es gibt ja nun folgenden Modelle:
Xiaomi MIJIA Laser Projector 4K (schwarz - nächste Gen. vom Mi Laser FHD?)
Xiaomi mi Laser Projektor (weiß) - "nur Full HD"?
Xiaomi fengmi 4K
Xiaomi WEMAX One Pro
WEMAX L1668FCF 4K
Da es 4k werden soll, ist der Xiaomi HD und der Wemax One bereits raus...
Vom MiJia 4k habe ich gelesen, das dieser wohl oft ein hochtöniges pfeifen von sich gibt...
Gibt es erfahrung zum Wemax (A300) L1668FCF?
Wäre der Fengmi zu empfehlen? Wie sieht es hier mit dem Lüftergeräsch aus?
Woran erkenne ich die nationale/globale Version?
Ich will auf Englisch und/oder Deutsch umstellen können
und nicht nur MiTV sonder Android als System, damit Netflix (in UHD) und Co direkt laufen...
Geschaut werden hauptsächlich Filme mit schnellen Bewegungen...
Daher möchte ich hier keine Bewegungsschleier.
VIELEN DANK
Könnt Ihr mir Empfehlungen geben???
Hobbyraum ist 47qm groß, im Keller und lässt sich komplett (Rollladen) abdunkeln.
Sitzabstand wird ca. 4-5m von der leinwand sein...
DANKEEEEEE