-
Mal eine Frage zum Thema Atmos Musik: Wenn ich gemischte Playlisten (Atmos und non Atmos) über Apple Music höre, bricht das Playback bei Formatwechsel ab. Nach 5-10 x auf Play drücken geht es dann weiter. Ist natürlich unpraktisch.
Ist jemanden das Problem bekannt und hat im Idealfall eine Lösung?
Quelle ist ein Apple TV, Trinnov Altitude 32, Listening Format Trinnov steht auf Auto, im ATV ist Bildrate auf automatisch anpassen eingestelllt....
Habe das gleiche Problem und noch keine Lösung gefunden.
-
Ich wollte gestern auf die 4.4.2 updaten. Das Update wird mir allerdings nicht angeboten. Ist sie zurückgezogen worden?
-
Ist die Dynablack Firmware zurückgezogen worden?
Finde sie nicht mehr im Downloadbereich.
-
Hast du den Envy jetzt mit 60 Hz laufen?
Ist die Skalierung ähnlich artefaktfrei wie die auf 48?
-
Das würde mich auch interessieren
-
Gibt es schon Eindrücke von der Hausmesse?
Wurde der Bragi mit Dynablack gezeigt?
-
Es hat gebrummt über cinch.
Da ich gerade im Urlaub bin, kann ich den Namen des Kabels nicht nennen. Aber ich glaube, dass das bei symmetrischen Kabel relativ unwichtig ist.
-
Bei mir hat der Anschluss über symmetrische Kabel Abhilfe geschaffen.
-
Ich schalte meinen Entfeuchter nur bei Anwesenheit ein, weil ich irgendwann mal gelesen habe, dass diese häufiger zur Brandgefahr neigen.
Stimmt das immer noch?
-
Mal schauen, was Trinnov dazu sagt. Einen Zappiti support gibt es ja nicht mehr.
-
Beim Oppo 203 gibt es das Problem nicht.
-
Benutzt vielleicht jemand einen auf Kodi umgestellten Zappiti Reference in Kombination mit einer Trinnov Vorstufe?
Ich habe in dieser Kombination nämlich das Problem, dass bei jedem manuellem Kapitelsprung es einige Sekunden dauert bis der Ton wieder kommt.
Wenn ich von Bitstream auf PCM umschalte, ist der Kapitelsprung zwar sauber aber es fehlt beim Input das LFE-Signal.
-
Ja, ich nehme den internen Player.
Kapitelmarker funktionieren nicht, aber du kannst eingestellte Minuten springen. Mit Pfeiltaste Anzahl der Minuten wählen und mit OK bestätigen.
-
Geht das auch, wenn ich interne Festplatten und USB Platten ohne das NAS Gedöns nutze?
Habe den emby server auf einem Synology NAS laufen. Externe Festplatten habe ich nicht getestet, weil das Umstöpseln der Disks für mich ein "Komfortverlust" darstellt. Ich möchte Zugriff auf Alles und nicht zwischendurch die Festplatte wechseln.
Ich hoffe, dich richtig verstanden zu haben.
-
Habe jetzt auch auf Emby geswitched. Läuft auf meinem Reference wesentlich flüssiger als die Kodivariante
-
Den emby client nutze ich auch mit einem oppo.
Aber den gibt es auch im play store?
-
Klappt mit meinem Zappiti Reference ganz gut. Kann allerdings den Webserver nicht starten, um z.B. Media Elch zu benutzen. Ist das normal? Welchen "Zappiti" ähnlichen skin benutzt ihr?
-
Wie kommst du auf "muss"?
Dein letzter Satz " ... derzeit kein Mehrwert." ist doch genau das, was ich mit"... zeitnahes Update wenig sinnvoll" ausgedrückt habe.
-
Ich hoffe nur, dass dann die weitere Entwicklung etwas zügiger geschieht. Sonst erscheint mir ein zeitnahes Update auf MKII wenig sinnvoll.
-
Wie groß soll denn der Abstand des Messgerätes zur Leinwand sein bei reflektiere Messung?