Beiträge von Alexi

    Wie gesagt, Luxmeter ist schneller zur Hand und ein 100% Weiß schnell auf der Leinwand.


    Frage bleibt, wo eintragen

    "Display Peak Luminance" ....?....Und wenn ja....andereP Parameter (z.B. "Dynamic Target Nits" oder andere) anpassen an den gemessenen Nits?


    Danke für eure Hilfe.

    Ah...Lampe hat erst 300 Stunden, auf 280cm. Eingemessen mit i1 Display Pro


    Fehlt mir halt das Input. Was stell ich dann wo ein. :thumbup:   :sbier:


    Also Settings sind soweit gut, hab ich übernommen. Mir fehlt halt die Anpassung an meinen Beamer. Denke das was du geschrieben hast.

    Nebenbei. Kannst du mir ein Luxmeter empfehlen, ohne das ich nachher ein Loch im Portemonnaie vorfinde? :yoda:  :opi:

    Günstiges gibt es ja genug, aber ob es reicht? (z.B. AMTAST LUX METER LX 90 (0-100000LUX / keine 30 €)


    Obwohl...ich kann ja mit dem XRITE und HCFR reflektorisch messen...Candela (CD/M2) ...war nicht 1 Candela 1 nit? Obwohl..geht mit nem Luxmeter schneller. ;)

    Hallo,


    bin hier nur wenig unterwegs (Zeit), suche allerdings für meine JVC X7900 immer noch die "besten Einstellungen HDR"

    Display Peak Luminance" steht bei mir auf 100 Nits und "Dynamic Target Nits" auf 50 Nits. Also "normal" um ein einigermaßen SDR Bild zu haben....

    Hab allerdings erst mit der 113 bei madVR angefangen, und falls jemand einen X7900 hat....interessieren mich da natürlich die Settings. (Hoher Lampenmodus)


    Ich würde auch zurück nach 112 gehen, damit es passt....Hauptsache das Bild gefällt. ;)


    Die 114 (incl. Fix) hab ich auch aktuell am laufen, und ja, farblich hat sich da auf jeden Fall etwas getan...zur 113.... (112 kann ich ja nicht bestätigen)


    Also, falls jemand ein paar KB an Settings für den X7900 hat, ich würde mich freuen. :sbier: