Super, vielen Dank! Werde ich mir mal in Ruhe ansehen.
Beiträge von Alexi
-
-
Moin, ich kram es mal wieder hoch.
Nachdem sich mein Tinnitus nun doch recht gut gelegt hat (Oder einfach Habitation), bleibt es bei TV, ohne Beamer. Evtl. später mal wieder.....je nachdem, wie es sich entwickelt.
Ich habe die aktuelle Kodi v20.4 (Nexus) auf meinem HTPC (Mit MPC-BE Player / madVR) installiert, und bin vom aktuellen internen Player schwer angetan.
(HDR bei jedem BT2020 Film , erster Eindruck, sehr, sehr gut. Auch die SDR zu HDR Funktion, ähnlich dem OPPO, gefällt mir (Ersteinsdruck))
Da ich viele Jahre die Kodi Version mit DS-Player (17.6 /17.7) genutzt habe, hab ich nun seit 2 Tagen das Problem, das ich die Datei nicht hinbekomme. Hatte das früher am laufen, aber aktuell will es nicht.
Ich möchte weiter madVR (Über MCP-BE Player) nutzen und verfolgen, als Vergleich.
Zitat<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<playercorefactory>
<players>
<!-- These are compiled-in as re-ordering them would break scripts
The following aliases may also be used:
audiodefaultplayer, videodefaultplayer, videodefaultVideoPlayer
<player name="VideoPlayer" audio="true" video="true" />
<player name="VideoPlayer" /> placeholder for MPlayer
<player name="PAPlayer" audio="true" />
--->
</players>
<rules name="system rules">
<rule name="mms/udp" protocols="mms|mmsh|udp" player="VideoPlayer" />
<rule name="lastfm/shout" protocols="lastfm|shout" player="PAPlayer" />
<rule name="rtmp" protocols="rtmp" player="videodefaultplayer" />
<!-- VideoPlayer can play standard rtsp streams -->
<rule name="rtsp" protocols="rtsp" filetypes="!(rm|ra)" player="PAPlayer" />
<!-- Internet streams -->
<rule name="streams" internetstream="true">
<rule name="aacp/sdp" mimetypes="audio/aacp|application/sdp" player="VideoPlayer" />
<rule name="mp2" mimetypes="application/octet-stream" filetypes="mp2" player="PAPlayer" />
</rule>
<!-- DVDs -->
<rule name="dvd" dvd="true" player="VideoPlayer" />
<rule name="discimage" discimage="true" game="false" player="VideoPlayer" />
<!-- Only VideoPlayer can handle these normally -->
<rule name="sdp/asf" filetypes="sdp|asf" player="VideoPlayer" />
<!-- Pass these to VideoPlayer as we do not know if they are audio or video -->
<rule name="nsv" filetypes="nsv" player="VideoPlayer" />
<!-- pvr radio channels should be played by VideoPlayer because they need buffering -->
<rule name="radio" filetypes="pvr" filename=".*/radio/.*" player="VideoPlayer" />
</rules>
</playercorefactory>
Das oben ist die playercorefactory.xml der Kodi v20.4 (Nexus) Version. Wie füge ich den nun das ein, das der interne Player normal immer genutzt wird, und der externe Player über das Drop Down Auwahlmenu ausgewählt wird. Stehe da auf dem Schlauch.
Das muss ja so ca. eingefügt werden.
ZitatCode
Alles anzeigen<playercorefactory> <players> <player name="MPC-HC" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true"> <filename>C:\Program Files\MPC-BE\mp-be.exe</filename> <args>"{1}" /fullscreen /close</args> <hidexbmc>false</hidexbmc> <hideconsole>false</hideconsole> <warpcursor>none</warpcursor> </player> </players> <rules action="prepend"> <rule filetypes="mkv" filename=".*720p.*" player="MPC-HC"/> </rules> </playercorefactory>
Falls jemand die aktuelle Version nutzt, und einen externen Player eingepflegt hat, würde mir die playercorefactory reichen, muss ja dann nur den Pfad angeben.
Danke schon einmal für die Hilfe
-
-
Ja, warum sollte das nicht klappen?
Es gibt so viele Programme / Tools zum vergleichen von Dateien...evtl. gibt es das auch dafür.
Es sollten ja nur minimale Unterschiede (In der Programmierung) geben
-
Hier wird es versucht:
https://www.avforums.com/threa…in-regionfreedom.2441584/
Evtl. stellen der ein oder andere die Firmware dort zur Verfügung.
-
Ich hab meinen X7900 ja in einer Hushbox.
Habe damals auf das Glas der Hushbox gleich von innen Klebesamt geklebt, so das Streulicht erst gar nicht außerhalb der Leinwand auftritt.
-
Hmmm...könnte man nicht 2 Custom Roms vergleichen? Da müsste ja irgendwo der Unterschied ausfindig zu machen sein....bezüglich MAC Adresse...
-
Ja, schade. Habe gerade auch wieder einen 424 hier, der noch Original Firmware hat.
-
Schwer....
1: Babylon 5
2: The Orville
3: Wayward Pines
-
ZitatIMHO haben mkv Dateien keinen Kopierschutz.
Das ist schon richtig, aber der Audiokopierschutz der Sony Tonspuren könnte ja trotzdem enthalten sein. Deshalb die Frage.
Was ist dann der Grund dafür? Die Bitrate ist es nicht...
-
Irgendwann schau ich mir den auch noch einmal an.
Im Kino war das Bild so grausam, das ich mich den Film über damit beschäftigt habe und "nicht drin" war.
Das Leuchtmittel im Projektor war wohl kurz vorm Mülleimer, das "Notausgang" Licht überstrahlte das Bild.....wie wenn man einen Film im "Standard" Farbraum schauen muss, aber "Erweiterter" geschaltet war.....war echt grausam.
-
Ich hab nun ein , zwei MKV gehabt, die trotz AC3 Tonspur nur als " Diashow" wiedergegeben werden. Zum Beispiel "True Romance".
Da ich keine Custom Firmware drauf habe....woran könnte das liegen? Im HTPC läuft der Film einwandfrei.
Edit: Habe gerade gesehen, das der Film von Sony ist...könnte es am Sony Kopierschutz liegen, so das dieser mit CF laufen würde?
-
+- “audiophile“ Custom-Firmware (gegen „Spende“)
Was ist den damit gemeint? ("audiophile")
Nur die Sony Verträglichkeit der Audiospuren? 🤪
-
An der Art deiner Interpretation des Filminhalts verstehe ich nun, warum du MickeyKnox heißt.
Nicht falsch verstehen....find ich S U P E R !!
-
Moin,
hat mal jemand versucht, ob der Panasonic 424/824/9004 im Netzwerk m2ts-Dateien abspielt, mit HD Tonspuren? Die wären ja schnell erstellt.
EDIT: Gegen helle Anzeigen am Player hab ich mir damals eine Infrarot Verkabelung angebracht mit USB Anschluss. So kann jeder Player im geschlossenen Schrank stehen und normal mit FB genutzt werden.
-
Wer noch Interesse an der Firmware hat, man darf auf keinen Fall von verschiedenen IP´s den "Bestellprozess" durchführen.
Ein Bekannter hatte letztes ausgeholfen, er hatte jemandem geholfen, der mit Englisch nicht so klar kam.
Die haben das per Mail gemacht. Wurde beschimpft und MAC geblockt.
Schon krass...
-
Hi,
gibt es eine Software, die aus einem HD Ton einen "passenden" Ton für den Player erstellen kann?
Edit: Erledigt...Einfacher, als gedacht.
= xrecode3
-
Wenn man Glück hat bekommt man durch die hohe Helligkeit (Farbtemperatur) ca. 5% mehr Helligkeit
Stimmt, aber alles auf Normal (Rec709 Standard) und nur Farbtemperatur umstellen auf "HDR", da bekomme ich mit DisplayCal eine bessere DCI P3 Abdeckung. Keine Ahnung warum. ( Um 93%)
-
Zitat
irgendwann wird die Euphorie vergehen und man wird automatisch objektiver/realistischer.
Schon passiert, ich messe nach ;)
Muss man auch, habe ich nun erkannt.
-
Ich habe DCI P3 gewählt...das Bild sieht auf jeden Fall Klasse aus.
Es hätte mich jetzt auf jeden Fall interessiert, ob die Koordinaten wirklich zusammenpassen.