Beiträge von Alexi

    UHD/Testbild mit Bt2020 worin DCI P3 "drinliegt" und Ausgabe auf BT2020 und Beamer auf Bt2020 Farbreum

    Ich grab noch mal aus....🤪👍


    Wenn ich am X7900 OHNE Filter mit HCFR kalibrieren, dann BT2020 P3.....richtig?


    Ich lasse Farbprofil auf "Standard" und ändere Farbtemperatur auf "HDR"

    Da dann BT2020 P3 mit HCFR (mit den Partnern aus madVR / via Netzwerk vom Laptop zum HTPC)


    Ich denke das sollte soweit richtig sein. Wenn nicht, berichtigt mich bitte.


    Wenn ich da nun mit DisplayCal eine LUT erstellen möchte, muss ich da BT2020 oder DCI-P3 nehmen? (Ich glaube BT2020 P3 gibt es in DisplayCal nicht.... Oder habe ich es übersehen ?)


    DisplayCal berechnet die LUT ja aus meiner Kalibrierung mit HCFR /madVR Pattern. Da sollte das ganze doch stimmig sein am Ende oder?


    :sbier:

    Zitat

    "USER 1" , ich hatte verstanden das Du wie andere den "High Bright" Modus nimmst.

    Jetzt wirfst du es durcheinander.


    Bild Modus - User 1

    Farb Profil - AUS

    Farbtemperatur - Hohe Helligkeit, also High Bright

    Gamma 2.2


    Wenn man das Farb-Profil abschaltet, kann man unter "Farbprofil" nur Hohe Helligkeit, also "Bright high" wählen (Oder besser, ist vorgegeben, nicht änderbar)


    Ich habe mir aber das auf die schnelle (20 Min.) erstellte BT2020-Profil noch einmal angesehen. Ich glaube, ich hatte etwas vergessen, umzustellen (Beim ersten Sichten)

    Ich werde auf jeden Fall noch den großen Durchlauf machen (mit 4900 Pattern).


    Und es ist wirklich so...da muss man nicht gegenmessen / nachmessen. Es sieht sehr gut aus. (Dauert ca. 4 Stunden, das erstellen der LUT)


    EDIT: Ich kann mir vorstellen, das man mit einer fremden LUT aus dem AVS Forum (Durchgeführt am selben Typ, Model, Gerät) checken muss. Nicht aber an der selbst erstellten LUT zu Hause. Da passt beim großen Durchgang alles.

    Laut Ergebnis komme ich beim X7900 mit importierten DCI Profil wie viele andere immer knapp über 100%

    Soweit ich gelesen habe, ist der linke Wert der Relevante. Das hab ich ja so auch ca mit Filter.

    Klar kann ich mit HCFR nachmessen, aber mit Filter ist mir das zu dunkel Meine Lampe hat gerade ca 500h weg) und das Bild gefällt mir so schon. Ich will nicht mehr messen als schauen.


    Ich nehme:

    Bild Modus - User 1

    Farb Profil - AUS

    Farbtemperatur - Hohe Helligkeit, also High Bright

    Gamma 2.2


    Filter lass ich weg. Ich hab eine Messung mit Filter gemacht, Farben waren besser. Aber ich wähle lieber etwas weniger Farbgenauigkeit, als Helligkeit.

    Muss ich nächstes Mal einmal messen, was da übrig bleibt an Helligkeit (Mit Filter)


    Zitat


    DisplayCal macht das mit der vorherigen "Grobanpassung" ja eigentlich nicht aus Spaß.

    Das wird natürlich eingestellt


    Flasche angekommen.

    Isopropanol ,1 Liter 8,90 € inklusive Versand.


    Ergebnis: Scheibe ist absolut sauber und streifenfrei, ein perfektes Ergebnis.


    :sbier:

    Jo, das ist auch wichtig. Isopropanol ist aber glaube ich schon ganz richtig. Damit werden ja Glasflächen gereinigt, die extrem verschmutzt sind. Denke ich werde Schott vorab noch einmal fragen, nicht dass ich mir damit das gute "Conturan" Glas kaputt mache. Glaube ich zwar nicht aber ich denke es ist besser das abzuklären im Vorfeld.

    Welches Tuch empfiehlst du denn?


    Edit: gerade gefunden, die Reinigungsempfehlung von Schott....


    https://www.google.com/url?sa=…Vaw2hyMQqiYOiXiYOv_zmS2NV

    Hab gestern Abend einen Durchgang mit den 778. Pattern durchlaufen lassen ( DisplayCal ).

    Vorab Sensor penibel ausgerichtet, nur mit Werksreset ( hatte ja erst die erste gesicherte Datei von AutoCal zurück gespielt). Danach nichts nach gemessen.

    Burosch und andere Testbilder....Farbstich gesucht. Nichts gefunden.

    Endlich Mori's Einstellung in MadVR eingetragen (1000/4000Nits)....nur "DARK Level" auf "2" gestellt....nicht einmal am Kontrast oder an der Helligkeit musste ich nachstellen. Klasse.


    Ich werde demnächst die ' sehr große" Einstellung ( DisplayCal, 2h) nutzen, werde aber vorab schauen, das ich meinen i1 Display Pro profiliert bekomme ( falls da jemand einen Tipp für mich hat, wäre sehr schön). Ebenso muss ich noch die Schwarzpunkt Einstellung "finden".


    :sbier:

    Hi Sehnix....

    (passt zum aktuellen "Batman"- Film, den ich gerade im Kino gesehen hab... Der Proki war dermaßen aus dem Soll...grausam).


    Ich habe 5 cm dickes Basotect genutzt.

    Schätze die Kanäle ca.28cm Höhe, 8cm Breite.

    Unten unter dem Basotect sind noch Schalldämm Matten aus dem PC. Rundherum hatte ich Hohlraum Paneele verwendet, da ich meine Altbauwand hier nicht so extrem getraut habe (JVC + schweres Gehäuse). Jeden dieser einzelnen Hohlräume habe ich mit Watte gefüllt. Auf jeden Fall ist das Ergebnis sehr gut. Im hohen Lampenmodus ist der JVC wahrzunehmen, aber dann muss auch jeglicher Ton (AVR) aus sein. Im Gespräch fällt es normal überhaupt nicht auf dass er läuft., Im niedrigen Lampenmodus so eigentlich gar nicht.

    So ist mein Box innenleben, und hat bisher jeden JVC bestens überstanden.

    Der ein oder andere kennt es auch schon aus einem anderen Forum.

    Ich habe nicht mehr alle Fotos, oben rechts sind da natürlich auch noch zwei der Lüfter (wie unten links, am Ausgang)

    Zwei ziehen raus ( parallel) zwei ziehen rein ( parallel) Dazu je ein Netzteil.

    Vergessen hab ich zu sagen, das natürlich eine Lüftersteuerung vorhanden ist .

    Und ich habe es absichtlich über dimensioniert, damit man auch im Hochsommer noch schauen kann. :respect:

    Dafür editiere ich jetzt nicht noch mal...😂


    Off Topic.... Aber womit reinigt ihr die Scheibe?


    Habe ich bisher vernachlässigt, war nicht nötig aber die Tage habe ich es mal gemacht und Schlieren drauf.

    Isopropanol Alkohol?

    In meiner Hushbox werkeln 4x 140er BQ SW3.


    Das Conturan Glas habe ich vom Hersteller gratis bekommen.

    Ich hatte nach einem Testmuster gefragt, angegeben, wozu ich es benötige .

    Das Testmuster war größer als für meine Hushbox erforderlich. :heilig:


    Kann zu dem Ansprechpartner nichts sagen, ist schon zu lange her.


    Edit: Zu den Lüftern....im Grunde ist es doch voll Latte, so lange es gute Qualitätslüfter sind.


    Es macht natürlich einen Unterschied, ob sie außen am Gehäuse angebracht sind, und die Luft nach außen ziehen ( Andere Seite Luft rein schieben) , oder ob sie im Inneren der Box werkeln und außen sowieso nicht zu hören sind. Bei mir ist der innere Bereich mit dem JVC abgekapselt vom Luft Einzug und Luft Ausgang. Da sind meine vier unter gebracht Dann ist es wirklich vollkommen egal, denn sie sind niemals so laut wie der Beamer. :freu:Da ist dann nur noch Durchsatz von Bedeutung.

    Als Sicherung hab ich 2x Lüfter an einem Netzteil ( Also 2x Netzteil) und ein Aquarium Thermostat mit Sensor, das ab einer bestimmten Temperatur Alarm schlägt. Also sollten die Lüfter einmal ausfallen und man bekommt es nicht mit, da man es ja nicht hört, gibt dieses Teil mächtig Krach von sich... Und man kann noch reagieren, bevor der Beamer einen Hitzetod stirbt. Normalerweise sollte sich dieser dann aber vorher abstellen, aber so ist es halt doppelt abgesichert

    Zitat


    Zudem gurke ich immer noch mit Anna&Flo Settings der 113er (?) rum, da wirds auch Zeit mal was zu aktualisieren, bisher bin ich immer zu Faul gewesen.

    Würde mich auch interessieren...aktuelle angepasste Settings...(Ich hab eine 1080TI)

    Also Settings, die aktuell (Früher mal von Anna uns Flo genutzt) und allgemein einsetzbar sind ?


    Falls jemand seine zur Verfügung stellen würde...ich würde mich freuen. :sbier:

    Hmmm...auf dem letzten Bild von mir ist der Schwarzpunkt nicht grün gemarkert, also nicht optimal ...:unsure:


    Ich habe heute auch die init Datei aufgespielt auf den x7900. Da ist das Gamma nicht optimal. Und es wurde mir auch nichts angeboten, den Schwarzpunkt anzupassen. Ich hab da wieder getestet, ob es angeboten wird, einzustellen.


    Auf der anderen Seite macht das auch keinen Sinn...der Weißpunkt könnte ja passen, wird

    er dann auch nicht angezeigt? AM Monitor hab ich die Software früher schon mal genutzt, ob da Schwarzpunkt einstellbar war...keine Ahnung. :sbier: