Kannst du da noch genauere Tipps geben?
Wo sollen die Steckdosen hin? Im Technikraum oder auch ins Kino?
Und wohin mit Licht und Netzwerk?
Ich habe es bei mir so gehandhabt in alle vier Ecken jeweils mindestens eine Doppelsteckdose, sowie vorne und hinten mittig Steckdosen. Auch ohne aktive Lautsprecher benötigst du erstaunlich oft Strom, wenn bspw. eine Alexa, HUE Bridge oder Leuchten geplant sind (+Maskierung Leinwand). Ebenso habe ich eine Steckdose in der Decke beim Beamer. Netzwerk ebenso beim Beamer und vielleicht noch vorne "für alle Fälle". Bodentanks für die Sitze hab' ich nicht eingebaut (das ist sehr aufwendig, bzw. teuer) - den Strom hab' ich durch's Podest verlegt. 50% der Steckdosen sind schaltbar (KNX).
Im Technikraum dann natürlich auch genug Steckdosen + Netzwerk. Wobei ich beim Netzwerk ehrlicherweise jetzt nur eine Dose nutze, da ich nochmal einen Switch in den Schrank gestellt habe - mittlerweile benötigt ja fast jedes Gerät Netzwerk und 10 Netzwerkdosen in der Wand machen dann auch wiederum keinen Sinn.
Bei deinen Raummaßen würde ich übrigens nochmal einen Blick auf die Länge werfen. Bei zwei Sitzreihen und Tür hinten mittig, könnten 6,2m etwas eng werden (vor allem wenn du vielleicht eine breitere Leinwand hast und mit der ersten Reihe schon etwas nach hinten willst).