Ich fand es auch mal ganz angenehm das nicht gesungen wurde.
Beiträge von DaddyOS
-
-
Allerdings, ich bin so gespannt ob die "Dekadenz,, sich auch so durchzieht!
PS: das ist positiv gemeint bei den " eskalationen/Normen " die hier an den Tag gelegt werden.
-
Sieht sau fein nach derbe Hörspass aus! Bin richtig gespannt das live zu erleben!
-
Earthworm Jim ist n Spitzenwurm +1. Von dem Game Worms oder im Land der Raketenwürmer gibt es als 2. Wahl auch noch....
Vielleicht das Wort Wurmloch als eins und dann das Wurmloch als O sehr gross mit dem Jim drin... -
"Null bei sowas" sehe ich hier weit entfernt. Das Logo ist gut gemacht. Genau wie deine Scetchups hast du das gut auf dem Kasten. Ich finde es... Niedlich. Dafür daß es Soundtechnisch später derbe wird 😉
Ich hatte aber auch immer bei dem nahmen das theoretische Gebilde eines Wurmlochs vor Augen welches 2 Orte im Universum verbinden (normaler Haushalt und die unwirkliche Welt des Heimkinos) hier habe es auch viele Design Möglichkeiten.
Aber dein erster Wurf ist schon unverwechselbar, auch passend zum Namen mit Wiedererkennungswert vom daher alles was ein Logo mit sich bringt. Ich find's Klasse wie sehr du dein Projekt lebst!
-
Man könnte auch die LED Steuerung mittels arduino machen und dann auf/unter/in die Sitze kleine Druckplatten Sensoren setzten ( Sensitive Resistor - Square bei Amazon)
Alternativ in die Getränkehalter, dann ist automatisch Licht an und Pause wenn's Bier droht leer zu werden.
-
Ich finde Western super! Und der scheint von der Story her sogar, westernabendtauglich mit der besseren Hälfte, aufmerksam bleibend zu sein. Gute neue Western sind rar.
Tom Hanks darf auch ruhig Mal n bisschen mehr Action abbekommen. Tom Hanks in einer Filmhauptrolle wie: From Paris With Love
Wäre Mal was.
-
Du bekommst von letsencrypt ne E-Mail, wenn empfohlen wird das certifikat zu erneuern. Dann kannst du ein certbot renew ausführen oder dafür einfach einen cronjob anlegen.
In den meisten configirationen mit nginx oder sonstigem, wird aber schon ein automatisches renew 2 Mal täglich eingerichtet.
Kannst du dann mit dem Befehl testen ob er auch durchkommt. Mit systemctl status certbot.timer kannst du dann den schedule auch einsehen.
-
Genau.
Es kommt natürlich ein wenig darauf an was du genau machen willst uns wie viel Zugriffe etc.
Das was oben steht, geht alles mit dem Reverse Proxy (dieser kann auch so konfiguriert werden daß der Last verteilt und dementsprechend weiterleitet, das wäre dann Loadbalancing.)
Du bist also mit dem Reverse Proxy schon korrekt unterwegs.
Ich mache alles mit Reverse Proxy... Eigene Adressen für Jitsi Server (Video conferencing), nextcloud,...
Forward Proxy wurde es theoretisch auch tun.
Mach dir ne vm mit nen Ubuntu Server 20.04 oder so, da kann man schon in der Installation nginx mit installieren und dann als Reverse Proxy configurieren.
-
-
Wollte auch gerade den 2. Trailer posten
Ich freu mich drauf!
Mal abgesehen davon das der ganz witzig werden kann, wird es bestimmt ein geiles Effektgeballer!
-
mhh dateiname?
Vielleicht soll das nur auf die falsche Fährte locken.
-
Moin,
welche Bautiefe haben denn deine Subs und Speaker. Bist du mit deiner Leinwand dann von der Wand 0+44cm weiter im Raum? Wie weit ist die Leinwand von deinen Speakern noch weg? -
21 Jump-Street!?
-
Wir haben einen Gewinner
-
-
-
-
-
Fuck Yeah! Team America