bei mir ist Sprache mittlerweile auch im OSD direkt anwählbar. Das war es anfangs (Versionsstand?) nicht, habe es wie gesagt zufällig in der App entdeckt.
Nutze 5.1.4 mit Heights.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
bei mir ist Sprache mittlerweile auch im OSD direkt anwählbar. Das war es anfangs (Versionsstand?) nicht, habe es wie gesagt zufällig in der App entdeckt.
Nutze 5.1.4 mit Heights.
aber das meinte ich doch: der Modus Sprache ist „im Normalbetrieb“ mit Fernbedienung und On Screen-Menü eben nicht (!) enthalten.
Lediglich per App lässt er sich einschalten. Und das benutzen und bemerken eher wenige Kunden in dieser Weise, denke ich.
Das ist halt so ne Sache, Binap. Der Modus „Sprache“ lässt sich im On Screen Display meines 4400er gar nicht auswählen (!!), sondern lediglich in der Denon AVR-Remote App auf meinem Tablet / Telefon.
= Bug oder Feature?
Master and Commander ist ein weltklasse Film und muss dringend aufgepimpt als 4K Blu-ray mit nem Atmos-Tonmix erscheinen.
Meine Meinung.
Hallo und willkommen Jan!
Ich wünschte manchmal auch, ich hätte die Kohle von meinen Filmen wieder in der Tasche!
Ich war in den letzten Jahren 433x im Kino. Und da war so manche Gurke dabei. Diese Kohle bereue ich nicht, Kino ist für mich auch immer „ein Event“ und 2,5 h dem Alltag entkommen usw.
Was ich mir mittlerweile verkneifen kann, ist das Kaufen mittelprächtiger Filme, gerne auch als Steelbooks, die ich nie schauen werde (und das jetzt schon weiss), und die im Regal verstauben, nur um der Sammelwut willen.
Ich beschränke mich jetzt auf „Lieblingsfilme“ von der Wunschliste, und vermeide Spontankäufe. Klappt ganz gut. Kommt auch meine Frau ganz gut mit klar.
Hallo, ich heisse Jan und bin 44 Jahre alt / lebe in Rosenheim. Wenn nicht hier, treibe ich mich auch im hifi-forum.de oder im Forum von filme.de oder auf Letterboxd rum.
Ich habe 1999 angefangen DVDs zu sammeln, um dann 2002 damit wieder aufzuhören, weil ich zu viele ungeöffnete Filme im Regal stehen hatte, und es mir keinen Spass mehr gemacht hat / zu teuer wurde.
Daher habe ich absichtlich keine Blu-rays gesammelt, über die Jahre haben sich dann aber doch 10 Filme angefunden.
Stattdessen gehe ich viel / gefühlt wöchentlich ins Kino, und komme auf 25+ Filme im Jahr, seit 20 Jahren.
Seit Anfang 2017 bzw seit 4K UltraHD sammle ich dann doch wieder, und zwar „nach sehr strengen Regeln“, damits diesmal besser klappt. Mein Equipment ist ein LG 55er OLED, die XBox One X und ein Denon 4400 sowie 5.1.4 Lautsprecher von ELAC bzw. Dali. Meistgenutzter Upmixer ist die Auromatic.
Mein Hobby „ist mir wichtig“, daher benutze ich meinen Realname, d.h. kein cooles Pseudonym und kein T2 Judgment Day Userbildchen.
Cheers, Jan