Meine Fresse bin ich ein Trottel 


Ich habe die vsmirt.py per Rechtsklick aus der File Übersicht in GitHub gespeichert und auch brav
die Bool Werte editiert.
Eben fiel mir das auf, dass ganz oben DOCTYPE steht. 
Also anständig denn Code per Copy&Paste in die Datei kopiert und die Bool Werte erneut angepasst,
jetzt macht der Textblock auch mehr Sinn für ein Python Skript.
Im MPV funktioniert es jetzt bedingt, er zeigt beim Wechsel auf RIFE AI die SVP Meldung an, allerdings mit Farbfehler (s/w).
pasted-from-clipboard.png
Außerdem kommt die CMD mit den richtigen Models hoch.
Nachdem das beendet ist (2x knapp 10min bei The Hateful 8 UHD) läuft der Film an, aber der Cache ist mit 32secs winzig und nach 40secs bleibt
das Bild stehen, weil der Cache leer ist (lt. SVP ist die GPU zwischen 60 und 70%).
Wohlgemerkt bei RIFE AI 4.6 und den folgenden Settings:
pasted-from-clipboard.png
Switche ich auf AI Model 4.4, so dauert die CMD fast 25 Minuten. Starte ich die Wiedergabe des gleichen Films erneut, beginnt die CMD wieder zu laufen,
ich dachte die Ergebnisse würden gespeichert werden, und man muss es nicht jedes Mal machen ? 
Wie auch immer, hier das gleiche Ergebnis, ein winziger Cache läuft leer, dann hängt es für 1-2 Sekunden und läuft stotternd weiter bei 67% GPU Last.
Ich glaube mittlerweile, dass mein i3 -12100 hier die Limitierung ist und nicht die 3060ti.
Schalte ich auf automatisch kann ich den Film mit fix 60fps ohne Probleme laufen lassen im mpv.
Ebenso in MPC-HC.
Rife-AI funktioniert hingegen nicht beim MPC-HC (weder mit Vaporsynth noch mit Avisynth) der Player crashed nach max. 5 Sekunden ohne Fehlermeldung.
Scheint als ob ich das Projekt RIFE zurückstellen muss, bis ich mir irgendwann mal nen neuen HTPC baue. Das ist aber nicht in Sicht.
Meiner ist ja erst wenige Monate als und für MadVR absolut ausreichend.
Danke für eure Hilfe. Wie immer tolle Hilfe hier im Forum 