-
Was ich beim W4100i nur schade finde ist, das sie die Linse nicht mittig platziert haben. Haben sie ja beim kleineren Modell (2720i) auch gemacht.
Würde der horizontale Lensshift dies ausgleichen können, wenn man ihn doch Mittag platzieren möchte?
LG Erich
-
Endlich mal etwas zu hören vom Nachfolger des 4000er. Ich warte schon so drauf.
Konnte jetzt keine wesentlichen Updates gegenüber dem 4000er erkennen. Aber wenn die Bugs verschwunden sind, reicht mir das schon. 
-
Erst letztens wieder ein Video von ihm gesehen. Kam immer sympathisch rüber. Sehr traurig
-
Dem kann ich nur beipflichten. Für mich war es der beste Film 2024.
Film: 9/10
Ton: 10/10
Bild:9/10
lG Erich
-
Ich selbst stehe vor einem ähnlichen Problem. ich hätte mir den W4000i gegönnt. Aber aufgrund der vielen schlechten Erfahrungsberichte bin ich davon abgekommen.
Nun warte ich noch ab bis (lt. Gerüchten) ein etwaiger Nachfolger im Mai kommen könnte und ansonsten "muss" ich wohl den W2720i nehmen.
Da dieser kaum vertikalen Lensshift hat müsste ich mit den Einbußen einer Trapezkorrekttur leben. Ein kleineres Bild in Kauf zu nehmen ist für mich keine Option.
Ich habe diesbezüglich keine Erfahrungswerte. Man liest auch immer, das diese Korrektur vermieden werden sollte. Aber kann man irgendwie diesen Qualitätsverlust greifbar machen bzw. beschreiben ?
In Zahlen, in Vergleichsbilder oder ähnliches?
lG
Erich
-
Smile 2 – Siehst Du es auch?
FSK 18, 129 min
Quelle: 4k-Blu Ray
Hi,
leider war ich von Teil 2 enttäuscht. Technisch gut gemacht konnte mit der Story aber nichts anfangen. Teil 1 gefiel mir hier bei weiten besser.
Wieder einmal schade, das es in Deutsch nur eine DD 5.1 Audioversion auf die 4K-Scheibe geschafft hat.
Film: 4/10
Ton: 7/10
Bild: 8/10
-
Hallo aus Graz Umgebung 
lg Erich
-
-
Ja, die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt
Meinen 4000er habe ich jetzt nochmals zur Reparatur angemeldet, die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Sollte er nicht bis zum Nachfolger halten, werde ich mir vorübergehend wohl den 2720 anhängen. Aktuell hängt da mein alter Sanyo Z2000, aber nach dem W4000i ist das Bild von dem echt nicht zu ertragen 
Bleibt ja eh abzuwarten, wie der Nachfolger wird. Für mich vor allem wichtig, ob er auf so kurze Distanzen auch ein so großes Bild darstellen kann, wie der W4000i (bei mir auf 3.30m Abstand ein 2.80m Bild). Ich könnte mir gut vorstellen, dass der W4000i lediglich als Revision nochmals neu auf den Markt gebracht wird, nachdem der Fehler im Design final behoben ist. Quasi ein W4100i oder so. Wäre imho das Beste, sowohl für den Markt als auch für benQ, da die Planung und Fertigung eines neuen Beamers ja doch Unsummen verschlingt.
Dein Wort in Gottes Ohr ! 
-
Kurz zur Info: Laut Beamer24.de soll der Nachfolger des W4000i bereits im Mai erscheinen:
"Falls du überlegst, auf den Nachfolger des W4000i zu warten: Der soll im Mai 2025 erscheinen."
(Quelle: Youtube-Kommentar)
Das wäre super wenn der im Mai käme. Bin nämlich in der misslichen Lage das ich meine Beamer verkauft habe und mir igentlich den W4000i kaufen wollte.
Aufgrund meine kleinen Heimkinos brauche ich einen Projektor der mir auf meine kurze Distanz ein großes Bild zaubert.
Nach den vielzähligen Mängelberichten möchte ich den W4000i nun natürlich nicht mehr kaufen. Der W2720i hat leider keinen Lens Shift.
Nun weiß ich nicht ob ich auf den Relase eines (W4100?) warten kann oder den W2720i nehmen muss, da ich ja jetzt ohne Beamer dastehe. Bis Mai würde ich es aushalten, aber länger..... 
-
Ich mochte Grand Budapest Hotel von Wes Anderson aber bei
Asteroid City
musste ich nach ca. 30 min abschalten.
-
Mit dem Film Emilia Perez konnte ich nichts anfangen. Nachdem letzes Jahr mit Oppenheimer ein Mainstream Film gewann muß es dieses mal wieder was "anderes" sein. 
Mein persönlicher Favorit ist KONKLAVE.
-
Ich hätte mal eine Frage zur WS GR Spalluto. Laut technischen Daten ist der Rahmen ja nur 60mm dick. Aber mit Aufhängung
115mm. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Leinwand nur diese 60mm auf mein Holzständerwek aufträgt, wenn ich die Aufhängung dementsprechend nach hinten verlege, oder ist der obere Rahmen auf der gesamten Länge 115mm dick?
Der Rahmen ist rundherum gleich. Auf einem Foto sieht man die Schienen für oben und unten zum einhängen. In die Schiene werden die Bügeln (Foto zwei) die am Rahmen raus stehen eingehängt. Dadurch kommt es zu besagten Abstand (Rahmen + Abstand =115mm).
Mit Geschick kann man das sicher irgendwie lösen. Idealerweise wenn man von hinten heran kommt bei der Montage.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Lg Erich
-
Schon ein sehr melodramatischer Trailer. Hoffentlich übertreiben Sie es nicht damit im fertigen Film.
-
- Herr der Ringe (1-3)
- Terminator 2
- Interstellar
- Jagd auf roter Oktober
- Zurück in die Zukunft
- Stirb langsam
- Indiana Jones 3
- Titanic
- John Wick
- Walk the Line
-
Latenight
Aktualisierst du das Inhaltsverzeichnis des "Heimkino Galerie Thread", damit mein Heimkino (Little Big Cinema) auch angeführt ist?
lg
Erich
-
Daher meine Frage: Habt Ihr die irgendwo designen lassen oder selbst entworfen?
Viele Grüße,
Alex
Da ich selbst so etwas nicht drauf habe, hatte ich mein Logo auf Fiverr erstellen lassen.
lG Erich
-
Hallo
Habe mir nun mal erlaubt mein "Little Big Cinema" in der Heimkino Galerie zu zeigen.
Hier soll großes Kino auf kleinem Raum stattfinden. 
lg Erich
-
„Little Big Cinema“
Logo.jpg
Raumgröße :
Länge 6,00 Breite 3,55 x Höhe 2,60
Eigener Technik- Bereich hinter der Leinwand
Bauzeit :
Ca.1,5 Jahre (November 2021 -April 2023)
Sitzplätze :
3 – Sofanella Matera 3er
Leinwand :
WS Spalluto GR Multiformat 16:9 266cm Breite
Projektor :
Bemq X3000I
AV Receiver:
Yamaha RX A6A
Endstufen :
Crown XLS 1002
Crown XLS 1502
Streaming:
Fire TV Cube
Player:
XBOX Series X
Lautsprecher Setup:
Front: Dali Oberon Vocal, 2 x Dali Oberon 5
Surrounds: 4 x Dali Oberon On Wall
Decken Lautsprecher: 2 x Dali Oberon Fazon LCR
Subwoofer: 4 x Dayton Audio DCS 385-4
Diverses:
Dezentrale Lüftung - Get Air Smart Fan S
Deckenklimaanlage – Toshiba
Mini DSP 2 x 4 HD
Lichtsteuerung über Phillips Hue
1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
5.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg
9.jpg
-
Ist das der Anfang vom Ende?
https://www.inside-digital.de/…von-dvds-und-blu-rays-ein
Ein wenig frustriert mich das schon. Wo ich doch ein leidenschaftlicher Sammler von Filmen bin.
Ich habe alle Oscargewinner (Bester Film) seit 1929 im Regal. Wäre enttäuscht dies nicht fortführen zu können.
Ich glaube dass, wenn alles nur mehr zum streamen wird, dass meine "Käufe" sicher zurück gehen werden.
Auf der anderen Seite wundert es mich immer wieder, welche zum Teil "nie erwartete" Neuauflagen von alten Filmen auf 4K immer wieder neu veröffentlicht werden.
Vielleicht bleibts ja eine Nische. Hoffentlich.....
lg Erich