Bis jetzt geht das nur mit den o.g. Geräten von Yamaha.
das war ja auch meine Frage ob das mit dem Yamaha ,in Verbindung mit dem Apple TV, geht
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bis jetzt geht das nur mit den o.g. Geräten von Yamaha.
das war ja auch meine Frage ob das mit dem Yamaha ,in Verbindung mit dem Apple TV, geht
Mit dem Apple TV auf Netflix Dolby Atmos upmixing auf Auro/DTS X.Das geht bei meinem Denon nicht dann muss ich am Apple auf Dolby 5.1 Ausgabe einstellen.Ich habe das so verstanden das das jetzt geht
Moin,
was mich interessieren würde ob das upmixing jetzt auch bei Atmos Spuren mit einem Apple TV funktioniert?
Herzlich Willkommen Marco,
Du wohnst ja quasi umme Ecke
Hi Michael, schön hier von die zu lesen... Hoffe es geht dir gut. Ewig nicht mehr gesehen.
jup alles gut,beim nächsten Treffen bin ich hoffentlich wieder dabei
Vielen Dank für die nette Begrüßung,ja ich bin beim Treffen dabei und werde es jetzt endlich Mal in Angriff nehmen Bilder von meinem Keller-Kino zu machen
Moin,
ich weiß nicht ob schon genannt:
Eden Lake (2004)
Der Schacht (2019)
The Veteran (2011)
Bull (2021)
das Problem beim Zappiti war und ist noch immer das der keine NFOs einliest auch nimmt der keine abgespeicherten Cover,so ist die Medienverwaltung für mich ziemlich nutzlos,da auch die Anzeige der Tonformate,Aspect Ratio oft nicht stimmt.
Wenn einer von Euch mal Emby oder Plex auf der Kiste testen würde,wäre Klasse.
Apple TV 4K da läuft der Frameswitch korrekt,Nachteil Soundausgabe nur PCM,aber wenn Du die Filme im Original schaust sind viele auch in Dolby Atmos
Brimstone (2016)
Guy Pearce als fanatischer Priester der eigendlich der Teufel in Menschengestalt ist und
auf der Jagd nach seiner im Kindesalter geflohenen Tochter.Der Film hat mich nicht kalt
gelassen übrigens hat auch Kid Harrington eine kleine prägnante Rolle.
Film 8,5/10
Bild 8/10
Ton 8/10
The Nightingale – Schrei nach Rache
Rape and Revenge Film der unter die Haut geht,der Film spielt in Tasmanien 1825 wo
eine Strafgefangene sich der Willkür der Herrschenden ausgesetzt sieht....
Film 8/10
Bild 7/10
Ton 8/10
Ich nutze die Konkurrenz Plex. Den Plex Server nutze ich dann in Kodi wodurch die Zusammenarbeit dann klappt. Schau doch mal ob es da ein plugin für Emby gibt
es gibt ein Plugin für Emby,ich finde aber die Emby Oberfläche schöner,der MPC-BE soll wohl mit Emby Theater laufen aber
erstmal muss ich mich wieder in die HTPC Sache einlesen
Moin,
läuft MadVR eigendlich auch in Verbindung mit einem Emby Server oder nur mit Kodi?
Hallo,
ich wollte mich dann auchmal hier vorstellen,bin 55 Jahre alt und lebe mit meiner Familie Willich/Schiefbahn.
Mit dem Thema Heimkino bin ich schon ziemlich lange dabei,angefangen beim Ton mit Dolby Surround über
AC3/DTS auf der Laserdisc,das Podrace aus Episode 1 auf der jap.Laserdisc in DTS damals ein Traum,DVD,Blu Ray,
UHD.Beim Bild nicht anders 16:9 Röhrenfernseher,Sony LCD Beamer,der erste mit 16:9 Umschaltung,und dann
kam der erste Röhrenbeamer,zum ersten mal hab ich sowas gesehen auf dem Beamertreffen in Kaarst,da lief
Gladiator von einem HTPC auf einer Röhre,der Hammer endlich mal HD gesehen.Also eine Röhre musste her,
der Sony VPH 1251 und ein HTPC zu der Zeit war ich dann viel im BS Forum unterwegs da wurden dann auch
die ersten Urlaubsfilmchen getauscht,dann habe ich mir einen Nec 9PG+.Das Thema Heimkino wurde dann
sehr schnell durch Scheidung usw heruntergefahren.Jetzt habe ich im Keller unseres Hauses einen eigenen
Raum mit Kino,das werde ich dann im Bauthread mal vorstellen und meine Erfahrungen mit einem bekannten
Heimkinohändler aus der Nachnarstadt schieldern.
So genug geschwafelt
LG
Michael