Sind etliche dabei, die ich gerne schaue.
Aktuell schaue ich Neon Genesis Evangelion, gibt es bei Amazon als Bluray von Leonine
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sind etliche dabei, die ich gerne schaue.
Aktuell schaue ich Neon Genesis Evangelion, gibt es bei Amazon als Bluray von Leonine
Hätte ich schon fast vergessen, danke fürs posten.
Originale mit Seriennummern sichtbar im Menü
Ich frage nur deswegen, weil ich hatte zuerst Nachbauten gekauft, welche angeblich die gleiche Helligkeit haben sollten. Beim Filmschauen sind mir dann Zweifel aufgekommen und habe dann ein Luxmeter gekauft und nachgemessen. Dabei festgestellt, dass die Lampen nur die halbe Helligkeit hatten. Den Verkäufer kontaktiert, dieser hat dann die Lampen zurückgenommen, dannach Original Lampen gekauft und wieder nachgemessen, diese hatten dann die Lumen laut Datenblatt.
Hallo MIchael,
danke für deinen Besuchbericht, ich bin da nicht so der Schreiber.
Premiere? Na wenn ich das gewusst hätte.
Ja, du warst der erste Besucher!
Wie es so ist, wenn man mit anderen Verrückten zusammen ist, die Zeit verging wie im Flug. Ich konnte mir von Harald’s Kino einige Anregungen holen und freue mich auf’s nächste Treffen.
Ja die Zeit ist sehr schnell vergangen und ich hoffe du konntest für dich ein paar brauchbare Ideen mitnehmen. Ich freue mich ebenfalls auf das nächste Treffen mit dir.
Hast du die Original Lampen oder nachgebaute?
Hallo Dirk,
momentan sind je 230h auf beiden Lampen, seit 21.1.2024
Meine Raumgröße:
LxBxH 5,8 x 3,9 x 2,5m
Leider keinen Technikraum für den Beamer
Ich hatte eine Zeitlang herumgesucht, ob ich einen DSP mit Dante/Sonstige digitale Schnittstelle und Dolby Prologic 2 finde, aber ohne Erfolg.
Zwischenzeitlich habe ich dann doch noch Dolby Prologic 2 Decoder gefunden, die eine digitale Audioschnittstelle haben und zwar die Original Decoder von Dolby Laboratories, Typ Dolby DP564. Diese sind zwar auch schon EOL und nur noch gebraucht zu bekommen, dafür haben die eine AES3 Schnittstelle.
Davon 2 Stück in USA gekauft, und noch zusätzliche AES3 <-> Dante Wandler besorgt und diese dann eingebunden.
Vorteil für mich: Kein zusätzliches Rauschen mehr.
Edit:
Ein Decoder mit defekten Analogausgängen hatte nur 70$ gekostet, der andere 160$. Versand von USA nach Europa waren ca. 200$. Und ein dritter kommt auch noch...
Premiere in meinem HK: Erster Besuch von einem Forumskollegen
Michael_SBG hat mich auf Anraten von Surfreak besucht, er wollte sich ein Bild von meinem Christie HD6-KM machen, um einerseits die Helligkeit und Schärfe zu sehen, und andererseits ob er das Fliegengitter warnehmen konnte.
Als Test dienten verschiedene Szenen von Velarian, Ready Player One und Oblivion.
Ich denke er wird auch in Richtung Profibeamer schauen.
Meine Box hat zwei Etagen, unten der Projektor Raum, oben die Luftführung in Schlangenform. Oben ist alles mit Basotect ausgekleidet.
In der esten Version hatte ich den Projektorraum auch mit Basotect ausgekleidet, danach aber festgestellt das dickere Platten mehr bringen in dem ich von aussen Platten angebracht hatte. Somit habe ich dann nachträglich im Innenraum noch zwei Schichten MDF 12mm reingegeben, dass hat dann einiges gebracht.
Jetzt habe ich Multiplex 22mm für die ganze Box und im Projektoraum noch 2x 12mm MDF.
Das Ganze mit Schwerlastanker an die Decke mit Gewindestangen M12 und M12 Muffen angeschraubt.
Eventuell werde ich die Lüfter noch rausgeben und von aussen mit einem Rohrventilator im Nachbarraum Luft reinblasen.
Die Box sollte auch groß genug sein um später mal einen Christie M4K15 reinzustellen
Edit: Falls du ein paar Details benötigst, einfach melden. Ich hatte den Bau leider nicht wirklich dokumentiert....
Der Hersteller hatte auch die Rückzahlung angeboten oder alternativ ein kostenloses Update für DIRAC.
Hallo Stefan,
leider noch nicht, gab wohl ein Problem mit der Verfügbarkeit des DSP-Chips. Die Auslieferung erfolgt im Juni.
In der Zwischenzeit habe ich meine beiden Yamaha AVRs für die Front-Wide Kanäle mit Dolby Prologic 2 Decoder ersetzt durch zwei gebrauchte Dolby DP564 Decoder. Diese haben eine AES3 Schnittstelle für die Ein- und Ausgänge. Dann noch ein paar AVIO Dante-AES3 Wandler angeschlossen, somit ist es jetzt eine reine digitale Lösung.
Das hat vom Rauschen her eine wesentliche Verbesserung für mich gebracht durch den Wegfall der DA- und AD-Wandlung.
Ich habe auch meine Türe in einer tragenden Wand versetzt: Ein Statiker hat mir einen I-Träger berechnet und ein Baumeister hat dann diesen oberhalb der Türe eingebaut.
Ging ohne Probleme.
Ich wollte dir nur die Möglichkeit aufzeigen, alles kann und nichts muss.
Die Türe ist halt ziemlich ungünstig, vielleicht kannst du diese versetzen?
Ok, dass ist dann wieder was anderes, da helfen dann wohl nur Schrauben. Vielleicht gibt es da passende Kappen für die Schrauben, zuminderstens bei Kreuzschrauben habe ich schon sowas mal benutzt.
Nein die gehen schon runter wenn man daran zieht, aber halt mit etwas Kraft .
Ich ziehe zuerst immer an einer Ecke, sobald ich diese in der Hand habe geht es dann leichter.