Hallo zusammen,
bisher habe ich hier nur still mitgelesen und mir die eine oder andere Inspiration/Tipp/usw. geholt.
Bin seit über 25 Jahren in der Heimkinoszene aktiv, arbeite selber in der CE-Branche, bin gelernter Radio- und Fernseh-Techniker und habe mir nun meinen ersten HTPC zusammengebaut - bzw. meinen Hauptrechner dafür auf-/umgerüstet und mit einem separaten Benutzerkonto "Kodi Media Center" versehen, unter dem nur Kodi läuft.
Die Hardware-Specs:
Intel Core i9 9900k
32GB RAM
GeForce RTX4070Ti
M2 SSD
Windows 11
Software:
Kodi 20.1
MPC-BE 1.6.7 x64
madVR (die 113er)
Habe viel mit den Einstellungen gespielt und getestet und es läuft soweit alles flüssig, auch 4k60-Material wie Gemini-Man oder Billy Lynn.
Die Rendering-Zeit pro Frame liegt, mit den von mir jeweils definierten Settings, bei 4k60-Material knapp über 20ms, bei 4k60-Material bei ca. 14ms und bei 1080p24-Material bei unter 13ms.
Soweit, so gut.
Ich habe (bisher) nur bei einem Film trotzdem das Problem sporadischer Framedrops (mal 1-2 Stück), egal ob vom Image der 4k-BD oder von nem grippten MKV:
Star Wars Episode IV - A New Hope.
Und zwar (nicht lachen, es klingt unglaublich) irgendwie nur die Szenen, in denen große Raumschiffe vorkommen:
Die Szene nach der Laufschrift, wo der Sternenzerstörer die Tantive IV jagt, sowie weitere Szenen im Verlauf, z.B. wo der Sternenzerstörer erstmals auf den Todesstern zufliegt, usw.
Die Szenen davor/danach/dazwischen (Laufschrift, auf der Tantive IV, später auf Tatooine, usw.) laufen absolut flüssig, ohne Framedrops!
Da ich mit sämtlichen Einstellungen gespielt habe und die Drops auch immer ziemlich genau an exakt denselben Stellen auftauchen (unabhängig von den Einstellungen - aber nur wenn ich's auf meinen DLA-N7 in 4k wiedergebe, am Monitor in QHD ist alles in Ordnung) gehe ich mittlerweile fast davon aus, dass es am Material liegen muss.
Obwohl ich auch da unterschiedliche Quellen verwende (die MKV kommt ursprünglich nicht von mir) und owohl auch an den besagten Stellen die Rendering-Zeit nicht über 20ms hinausgeht.
Episode V und auch die weiteren (egal ob Sequel oder Prequel) laufen makellos!
Kann sich das irgendjemand hier erklären, es evtl. mal testen oder hat sogar ähnliche Probleme?
Oder gar ne Lösung für das Problem?
Wäre es bei anderen Filmen auch würde ich ja sagen die Settings passen nicht, bzw. fordern die Hardware irgendwo zu sehr.
Aber dass andere Filme problemlos laufen und noch dazu die gezeichten Specs eigentlich keinerlei Anlass zur Sorge geben wundert mich dann doch.
Bin mal gespannt auf Euer Feedback!
Bis dahin: Keep enjoying the Ride! 

Gruß
SkyCyberguy