Hallo,
unter identifizieren, neu identifizieren wählen, und dann ggf. Originaltitel eingeben.
lg
Joe
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
unter identifizieren, neu identifizieren wählen, und dann ggf. Originaltitel eingeben.
lg
Joe
Die Funktion ist für ein Vorprogramm gedacht.
Du musst den Ordner mit entsprechendem Content (Trailer, Logos Soundformate, etc.) zuerst verknüpfen (wie den Filmordner) und dann kann man automatisch ein Video (nach Zufallsprizip) vor Filmstart abspielen lassen, oder manuell auch mehrere dem Film zuweisen, aber immer nur aus dem angegebenen Ordner.
Lg
Joe
Der neueste Trailer zu Staffel 2
Ja, natürlich ist ein Trinnov ein Linux-PC mit spezialisierter Audio-Hardware – das ist kein Geheimnis. Ich weiß ziemlich genau, was da drinsteckt. Die Altitude 16 rechnet mit etwa 4.000–6.000 FIR-Taps pro Kanal, weil die ADAU-DSPs eben nicht mehr hergeben. Ein gut abgestimmtes PC-DSP-System? 16.000–32.000 Taps pro Kanal, je nach CPU-Power. Und genau das macht den Unterschied: Mehr Taps = genauere Korrekturen, präzisere Phasengänge, bessere Frequenzweichen.
lg
Joe
Alles anzeigenHi,
kurze Frage zum HDMI-Anschluss:
Quellen -> AVR -> Envy -> Beamer
richtig?
danke!
👍
..., bevor ich den nächsten Schritt geh frag ich aber mal die Leute mit Erfahrung... würd mich freuen, wenn ihr mir da Tipps geben könntet.
Schau dir mehrere Kinos an, bevor du mit der Planung so richtig loslegst. (Was ist möglich)
Über die Benutzerkarte kannst du Forenteilnehmer in deiner Gegend finden, in diesem Thread sind einige Forenteilnehmer aufgelistet die gerne Ihr Kino vorführen.
In der Nähe von Wien gibt es einige Kinos in den unterschiedlichsten Ausführungen und mit verschiedenen Herangehensweisen. (Von komplett DIY bis Planung und Bau durch Profi)
Mach dir Gedanken bzgl. deines Nutzungsprofiles und wie sich das ggf. im Lauf der Zeit ändern könnte. (Egoistenkino vs Optimierung für mehrere Sitzplätze)
Investiere in die Planung des Raumes bzw. Konzepts und lass dir Zeit mit der Festlegung auf Geräte, Lautsprecher, etc.
lg
Joe
The Holdovers - Blu Ray
Film 8/10 ... hat meiner Frau und mir gut gefallen
Bild ... aufgrund der Stilisierung Richtung 70er Look ist es schwierig das Bild zu bewerten, diese fällt aber bei Weitem nicht so schlimm aus wie befürchtet, sogar das Bildformat von 1,66:1 empfand ich nach einigen Minuten als passend, Korn bleibt fein und dezent. M.M.n. Ein gelungener Stilmitteleinsatz.
Ton ... alles bestens verständlich, mehr darf man sich nicht erwarten
Aufgrund des Ausfalls meines Zappiti Reference ist am Wochenende der R_volution One 8K als neuer Mediaplayer ins Family Cinema eingezogen.
Der Austausch und die Inbetriebnahme waren innerhalb einer halben Stunde erledigt. Da ich auf dem Zappiti zuletzt bereits die R_video app laufen hatte war auch die Filmdatenbank nach der Kontoverknüpfung bereits auf Stand.
Die Integration des neuen Players in die Crestron Steuerung sollte noch diese Woche erfolgen.
Die neue Funktion R_scenes schaut auch ganz vielversprechend aus. Allerdings sollten beim Funktionsumfang noch nachgebessert werden.
Es wäre z.B. sinnvoll die für Demozwecke präferierte Tonspur voreinstellen zu können. Da wird momentan die eingestellte Sprachfassung gewählt und man muss dann manuell umschalten. Das ist für Demozwecke nicht optimal, da ja öfters die englische Spur für die Demo herangezogen wird, weil Atmos z.B. nur auf englisch vorhanden.
lg
Joe
Hast du einen Link? Auf A kostet die Scheibe inkl. Versand €37 ...das ist mir zuviel.
Smile 2 - 4K Blu Ray
Gelungene Fortsetzung die trotz 2 Stunden Laufzeit permanent bedrohlich bleibt und von der ersten Minute bis zum konsequenten Finale meinen Puls und Blutdruck dauerhaft nach oben getrieben hat.
Empfehlung für Horrorfans.
Auch Bild und Ton überzeugen trotz nur gewöhnlichem DD 5.1.
Film 8/10
Bild 8/10
Ton (deutsch DD 5.1) 9/10 - schön dynamisch
Film 6,5/10 - für meinen Geschmack zu blutleer (für die Thematik) und hinten raus etwas zäh
Bild 8/10
Ton (deutsch) 8/10
schon mal "Direkt" an einen anderen Monitor probiert wie zb. TV-Gerät?
Ich habe gestern der Vollständigkeit halber auch noch ausprobiert ob eine HDMI Verbindung ohne Umweg über den Envy etwas ändert - aber auch das hat keine Änderung bewirkt.
Habe dann gestern noch, kurz entschlossen aber schweren Herzens, einen R_volution One 8K bestellt.
Eigentlich geht mir Zappiti und damit auch die Nachfolgefirma R_volution aufgrund der Insolvenz von Zappiti, gehörig auf die Nerven.
Aber die Bedienung und Oberfläche von Zappiti bzw. jetzt R_video gefällt mir ganz gut und die seit dem letzten Update vorhandene neue Funktion "Favorite Scenes" interessiert mich brennend.
3D können die neuesten Mediaplayer herstellerunabhängig sowieso nicht mehr.
Alles anzeigenDas hab ich auch manchmal. Das macht irre. (meist, wenn Besuch da ist)
Bei mir liegt es aber am Lumagen oder dem JVC.
Ich ziehe dann die Stecker.
Zappiti immer erst einschalten, wenn das JVC Logo erscheint, oder falls anderer Beamer, das erste Lebenszeichen auf der Leinwand zu sehen ist.
Falls der Anschluß über den Reciever läuft, dort mal eine andere HDMI Buchse nehmen.
Vom Strom trennen und andere HDMI Buchse in der Vorstufe hatte ich auch probiert, ohne Änderung.
Die Einschaltreihenfolge läuft bei mir automatisiert immer gleich und hat jetzt über ein Jahr problemlos funktioniert.
Bei mir ist noch der Envy dazwischen, aber auch da hat das jahrelang funktioniert. Ich sehe im Envy Eingang, dass seitens Zappiti gar kein Signal zu kommen scheint, bis auf einige Sekunden Zappiti Logo (nur nach 10 Sekunden Einschaltknopf drücken) (1080p60), dann nichts mehr, wenn der Zappiti auf meine normale UI Auflösung wechseln würde.
Ich befürchte einen Hardwaredefekt was einem Totalschaden gleichzusetzen wäre.
Hallo,
Seit gestern bleibt das Bild bei meinem Zappiti Reference schwarz.
Was ich bereits geprüft habe:
Am HDMI Kabel liegt es nicht. Ich habe 3 unterschiedliche Kabel getestet.
Werksreset lt. Anleitung (Büroklammer) bringt nichts oder funktioniert nicht.
10 Sekunden lang den Einschaltknopf drücken scheint auch einen Reset durchzuführen, danach kommt das Zappiti Logo kurz (in 1080p60), dann ist wieder schwarz.
Ergänzungen:
Kurz vom Strom trennen - keine Änderung.
Andere HDMI Buchse in der Vorstufe - keine Änderung.
Ich habe keinerlei Änderungen an meinem Setup vorgenommen, weder Hardware noch Einstellungen.
Ergänzung 2:
HDMI ohne Umweg über Envy bringt auch nichts
Irgendjemand noch eine Idee?
Lg
Joe
Wenn man S1 langweilig fand, ist S2 sicher auch vernachlässigbar?
Ja!
(Außer die letzten beiden Folgen, die ich noch nicht gesehen habe, reißen das Ruder noch komplett herum)
Alles anzeigenHallo,
Ja bitte alle Szenen gleich laut hören in dem Fall, also mit einer Lautstärke.
Die Lautstärke nicht verändern bis auf Blade Runner (falls du das auch messen solltest), den mit 5 DB leiser hören/messen.
Danke.
ANDY
Das hat dann aber mit der ursprünglichen Fragestellung (Mit welcher Lautstärke schaut Ihr Filme?) nur mehr wenig zu tun.
Aber anscheinend kann der Trinnov Support einen Kanal anlegen der nicht über den Optimizer läuft.
Den support kontaktieren. Die richten dann remote einen Ausgang ein, der den Optimizer umgeht.