Hallo zusammen,
wieder mal ein kleiner Zwischenstand. Meine Rears hab ich zwar immer noch nicht ganz fertig - bin schon ewig am Lackieren und Schleifen, perfekt bekomme ich es jedoch wohl nicht hin - aber gestern habe ich mal die LRC und Subwoofer aus dem Keller hochgeschleppt, ins Sideboard verfrachtet und alles angeschlossen. Dann habe ich zum Test Musik und Filmszenen laufen lassen. Meine größte Befürchtung war, dass mein Sideboard scheppern und dröhnen wird, wenn ich mit der Anlage Gas gebe. Aber dem war Gott sei Dank überhaupt nicht so. Ich habe erst mal nur eine kurze Einmessung über den AVR laufen lassen. MiniDSP ist noch nicht angeschlossen. Hört sich aber schon mal gut an, ich bin zufrieden. Ich will erst mal die Rears fertig machen und mich dann um die Einmessung kümmern.
Als ich die Anlage gestern zum ersten mal eingeschaltet habe, konnte ich gleich ein recht lautes Brummen aus Subwoofern vernehmen. Sogar die Lautsprecher haben leicht gebrummt, aber man musste bei diesen dazu schon recht nah rangehen. Bei den Subwoofern war es jedoch so penetrant, dass man es bei leisen Filmpassagen sogar noch am Hörplatz vernehmen konnte. Sehr unangenehm. Heute bin ich mal auf Ursachensuche gegangen.
Bei mir war das HDMI-Kabel zwischen OLED und AVR schuld. Sobald ich das ausgesteckt habe, war Ruhe. TV schaue ich über Satellit und nutze dazu den im OLED verbauten Receiver. Wenn ich das SAT-Kabel abgeklemmt habe, bestand das Brummen immer noch. Habe diverse HDMI-Kabel (allerdings keine LWL) ausprobiert, Brummen ging aber nicht weg. Habe dann mal die Cinch-Kabel zwischen AVR-Subout und der STA2000D durch ein anderes (Billig)kabel ersetzt - Ergebnis war, dass das Brummen ungefähr dreimal so laut wurde - also gleich wieder die hochwertigen Kabel angeschlossen. Hier gab es vor Kurzem auch mal einen Thread, bei dem es um ein Brummproblem ging. Dort wurde erwähnt, dass man die Geräte sternförmig erden soll. Da mein OLED und die STA2000D einen Gerätestecker mit Erdung haben, mein AVR jedoch nicht, habe ich mir für den AVR einen Erdungsstecker gebastelt (mein AVR hat am Phono-Eingang ein Schräubchen für einen Masseanschluss). Und oh Wunder, kaum eingesteckt ist das Brummen komplett weg. Sowohl aus den Lautsprechern als auch aus den Subwoofern ist keinerlei Brummen mehr zu hören. Das war heute wirklich ein sehr großes Erfolgserlebnis und hat mich echt glücklich gemacht . An dieser Stelle ein Großer Dank an das Forum, das angezapfte Wissen hat mir mal wieder weitergeholfen - ich glaube von Bolle kam der entscheidende Tip
. Hier noch ein Bildchen von meinem Retter, nicht schön, aber effektiv: