-
Ich auch. Stabiles Teil, es gibt auch Verlängerungen. Leider verstellt sie sich manchmal, wenn ich die Schutzkappe raufmache.
Ich bräuchte eine Verlängerung nach unten zum Boden, ansonsten sind die Skylines dem Beamer im Weg.
Ich habe die Verlängerung nicht auf Anhieb gefunden, hast ein Link für mich ?
-
Männers, ich würde sagen einstimmig überstimmt 
Vielen vielen Dank, scheinbar haben alle die Halterung.
-
Moin zusammen,
ich stecke in einem kleinen Dilemma 
Habt ihr irgendwie Erfahrung mit einer fertig Beamerhalterung für den N5 gemacht?
Sehr viele haben den Beamer in einer Hushbox und eigener Halterung mit Gewindestangen und Siebdruckplatte gemacht.
Würde bei mir notfalls passen aber dafür müssten die Gewindestangen eher mittig von der Halterung sein und optisch würde das nicht ganz viel her machen.
Der Halter soll eigentlich zwischen den Skylines und dem Deckenfries angebracht werden.
-
Ja. Wird auch meist bei einer Gebrauchtkauf Beratung drauf hin gewiesen.
Das wissen die privaten Verkäufer aber selbst nicht ????
Ist das nur bei JVC so oder macht sas epson und die anderen auch so ?
-
Das würde mich auch interessieren!
-
Was hast du dafür verwendet? Und lohnt sich die Anschaffung einzig zum Zweck des Diffusorenbau?
Ich habe mir in der Bucht den Schneider Gazelle gekauft, ist quasi der gleiche wie du ihn beim Baumarkt ausleihen kannst.
Ich habe ihn aber länger gebraucht da ich noch den kabelkanal mit den Diffusoren verdeckt habe.
Die Länge dann natürlich angeglichen zu den anderen.
Den Schneider verkaufe jetzt wieder.
Ich habe extra den original Karton dafür behalten 
-
Moin,
ich habe das ganze mit Styrodur gemacht in Menem Fall 5cm Dick --> schaust du hier
Styrodur - HDF um es zu befestigen - Montagekleber ohne Lösemittel - Lack
Werkzeuge: Styrodurschneider - Farbpistole
Es war sehr aufwändig, dafür aber um einiges günstiger.
Bei einer kleinen Fläche würde ich es ach kaufen, bei großen Flächen selber machen
-
Danach ging es ans eingemachte, Leinwand aufhängen 

-
Es ging weiter, aufräumen wegräumen Kabel ziehen und Vorbereitungen für die Leinwand umsetzten 
Die „Lüftungskanäle“ Ober- und unterhalb der Leinwand wurde mit Akustikstoff bezogen.
-
Die Diffusoren sehen stark aus! Mich würde interessieren, ob Du eine Hausnummer hast, wie viele Stunden da reingeflossen sind?
Zum Thema Netzwerkschrank / Rack findest Du Infos in meinem Bauthread ab hier.
Das hat extrem lange gedauert... obwohl ich ein recht großen Styroporschneider habe 130cm Schnittlänge.
Man muss aber jedes Teil mindestens 4-5 anfassen. Styrodur Platten in steifen schneiden, auf Länge schneiden, abschrägen, lackieren, alles auf Hdf Platte kleben. Zum Befestigen jede Ecke der einzelnen Hdf in die Decke bohren.
Ich rechne die Tage mal die Wells zusammen.
Vielen Dank für den Thread zum Netzwerkschrank, hab schon danach gesucht 
-
Ich habe fertig die Skylines ;)
Die QR Diffusoren von EQ sind bestellt aber, ich muss mich aber bis Ende März gedulden bis die kommen.
Jetzt gehts auf die Suche nach einen Serverschrank und weitere Akustik Maßnahmen an der Rückwand
-
Tropfsteinhöhle ist Programm 😂😂😂
Gefällt mir 
-
Wie habt ihr eure Skylines an die Decke gebracht, direkt Plan mit der Decke oder habt ihr da etwas Luft zwischen Decke und Diffusor gelassen ?
-
Danke für die Infos mit der Tür, ich hatte schon Überlegt wie ich das löse.
Am besten ist natürlich eine Schallschutztür aber ich will erstmal so testen 
Sollte ich den Absorber an der Tür kleben müsste ich hinten mit ner HDF Platte sichtbar schließen.
Hält so ein Kleber an einer lackierten Tür oder müsste ich da schleifen wie blacksub es beschrieben hat.
-
Das müsste Unkrautvlies sein um das Rockwoll daran zu hindern die Fasern im Raum zu verteilen.
Machen fast alle so hier, wie ich gesehen habe...
korrekt, dahinter ist Rockwool.
-
Schaut Amtlich aus ... gefällt mir 
Danke 
Der Raum ist nicht klein, entsprechend braucht man einiges an Material und Zeit 
-
Adamantium Dark Glue und ein Absorber drauf?
Ja, sowas in der Richtung soll es werden.
Entweder mit DC Fix oder Adamantium drauf, analog die Zarge.
Ich muss schauen ob der Absorber ca. 13kg an der Tür auch hält.
Wie tief kann man denn in so eine Presstür Schrauben ?
-
Die weiße Türe muss weg
Eyecatcher 😭😭
-
Das 2te 
Die Diffuseren habe ich berechnet aber auf der Fläche ist das so eine Sache .......
-
Anschließend folgten die nun lackierten Skylines im hinteren Bereich, es sind noch nicht alle dran.
Die ganzen Randbereiche müssen noch zugeschnitten und lackiert werden.