Beiträge von PeteLogan

    Uns gefällt das abgeschiedene Raumkonzept, wir werden es beibehalten. Da wir zu 90% der Zeit sowieso nur zu 2t in dem Raum sind werden die 11 Quadratmeter reichen! Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen ob ich die Lautsprecher in der Wand verbauen will irgendwie oder doch aussen frei stehen lasse hmm...


    Soweit ich weiss braucht man bei einem so kleinen Raum keine gigantischen Boxen, sondern ein kleines aber feines Soundystem dürfte es auch tun oder?

    Hallo nochmal,


    Also, war jetzt noch mal beim Architekten, leider lässt sich das Grundkonzept nicht mehr so ändern ohne jetzt komplett ALLES zu ändern im Erdgeschoss was uns aber gut gefällt!


    Wir haben allerdings jetzt durch verrücken einer Wand nochmal ein wenig rausgeholt, wobei wir jetzt circa 3,58 X 3,06 X 2,80 haben. Da ich immer noch am kleinen Raumkonzept festhalten möchte, könnte das trotzdem irgendwie funktionnieren? Was gibt es da noch für Möglichkeiten um eventuell mit Schallabdeckungen an der Wand oder so was zu beeinflussen?

    Unser Wohnraum ist so wie er ist schon sehr gross geworden, wenn ich den Kino Raum jetzt noch darin integriere, hmm schwer sagen, aber eventuell wenn man die Wand mit der Tür einfach weglässt dann wird daraus ja eine Kino "Nische" oder Ecke integriert in den Wohnraum, das könnte eventuell klappen dann, muss ich mir mal veranschaulichen, von der Akustik her würde das ja dann besser passen oder? Nur ist dann halt so ne Riesenleinwand und Speaker etc alles mitten im Wohnraum, das wollten wir verhindern, trotzdem ne Ueberlegung wert.

    Danke nochmal,


    Ich frage mich ob es was an der Akustik ändert dass da noch diese Türnische ist, es handelt sich also nicht um einen quadratischen Raum dann so gesehen oder?


    Ich werd morgen mal den Architekten anrufen, aber das Problem ist dass jeder Raumgewinn egal in welche Richtung uns dann Raum weg nimmt im Wohnzimmer und/oder im Flur wobei alles schon so bemessen und abgestimmt ist dass es klappt. Kommt dazu dass besagter Raum auch noch mitten im Wohnzimmer integriert ist!

    Danke vielmals für die Meinungen!


    Also: Ich werd diese Woche noch mal mit dem Architekten reden, und sehen ob noch irgendwas drin ist, aber sieht nicht gut aus denk ich mal hmm...


    Dass wir mit der Couch an der Rückwand sin ist klar, würde mich aber nicht weiter stören, was die Luft angeht so ist schon eine Belüftungsanlage in jedem Raum vorgesehen!


    Zu klein wäre uns der Raum im Prinzip nicht da wir meistens nur zu zweit sind, eventuell mal einer oder 2 mehr aber das wäre noch machbar!


    Gäbe es denn noch andere Möglichkeiten um bei dieser Grösse die Akustik einigermassen hin zu bekommen? Ich bin auch nicht super anspruchsvoll, denke ein Einsteiger 5.1 Komplettsystem wäre uns genug!


    Projektor wird also knapp bei dieser Länge, hab ich mir gedacht, dann eventuell doch lieber ein grosses LCD/Plasma Display...

    :waaaht:


    Hallo,


    Bin neu hier, und leg mal gleich los:


    Wir sind voll in der Hausbauplanung, aber eben schon soweit fertig so dass das Projekt im Prinzip schon abgeschlossen ist, eine Aenderung aber VIELLEICHT noch drin wäre jetzt deshalb wend ich mich an euch hier weil ihr mir kompetent erscheint :big_smile:


    Zur Sache: Wir haben einen Raum vorgesehen den ich im Prinzip als Kinoraum nützen möchte, leider hab ich mich vorher nicht wirklich informiert was denn alles so dazu gehört wie z.B. die Dimensionen des Raumes und stellte jetzt leider fest dass die momentanen Masse zum einen doch relativ klein, zum anderen aber auch ziemlich ungünstig zu sein scheinen was die Akustik angeht!


    Hier mal die Masse so wie sie jetzt sind auf Plan:


    3,16m X 3,08m X 2,80m wobei letzeres die Raumhöhe ist!


    Die Gesamtfläche beträgt aber 10.28 Quadratmeter da noch eine Nische ist wo die Tür ist/bzw. wo man rein kommt was ja eventuell gar nicht mal so schlecht sein kann für die Schallbrechung oder?


    Ich bin wirklich relativ unerfahren mit diesem Thema und habe leider keine Zeit mehr jetzt mich noch Wochenlang zu belesen weil die Planung schon nächste Woche abgeschlossen wird und bis dahin muss ich bescheid wissen ob es nun so bleibt oder ob ich eventuell noch was ändern muss!


    Kurz gesagt:


    Bei diesen Massen die ja etwas in das Quadratische reingehen, ist das katastrophal oder gibt es da noch Hoffnung? Soll ich jetzt UNBEDINGT noch was ändern lassen und wenn ja was genau? Akustik ist eine Sache, wollte eventuell auch nen HD Projektor rein kriegen da, klappt das überhaupt mit der Maximallänge von 3,16m?


    Wäre sehr dankbar für alle Hinweise/Tips hierzu!


    :lol: