Hallo,
von mir gibt es auch wieder einmal was neues.
Da Papier ja bekanntermaßen sehr geduldig ist, hat sich der Plan jetzt nochmal komplett geändert. Ich habe jetzt das Kino um 180° gedreht.
Screenshot 2020-11-19 162009.png
Vorher habe ich daran nicht gedacht, da auf der geplanten Front der Wasserzähler (rechtes unteres Eck, direkt unter Frontspeaker rechts) sitzt. Ich kann die Boxen jedoch gut um den Zähler herumbauen. Der FR Lautsprecher sitz über den Zähler und das Subwoofergehäuse wird so gebaut, dass es schön darunter sitzt) und mit einer Leinwand zum Einhängen ist er trotzdem gut zugänglich. Dadurch kann ich das Fenster in der Rückseite als "Raumgewinn" betrachten und für den Beamer nutzen. Zusätzlich kann die Bedämpfung schöner ausgeführt werden.
Und auch beim Lautsprechersetup habe ich nochmal umgedacht. Wenn man schon dabei ist kann man es auch ordentlich machen. Jetzt steht der Plan für eine akustisch transparente Leinwand mit einem SBA dahinter, da man für den Preis von 2 gekauften Woofern auch gleich die "richtige" Lösung mit ein bisschen Eigenbau umsetzen kann. Ich habe jetzt die Leinwand so ausgerichtet, dass ich bei rd. 90 cm genau die Mitte des Bildes habe.
Screenshot 2020-11-19 161948.png
Dadurch liegt jedoch der Ramen der Leinwand über den oberen Subwooferchassis, ist das ein Problem? Normalerweise müssten die tiefen Frequenzen den rd. 4 cm breiten Rahmen ignorieren oder?
Screenshot 2020-11-19 162028.png
Der Woofer unten rechts ist derzeit nur schematisch kann sein, dass durch den Wasserzähler das Gehäuse flacher und dafür breiter sein muss. Ist das ein Problem wenn dieses Chassi dadurch nicht genau auf den beiden 1/4 Punkten liegt (wahrscheinlich muss ich es in der vertikalen Achse eine Spur Richtung Boden rücken)? Horizontal kann ich die 1/4 einhalten.
Die Leinwand soll dann eine Breite von 2,4 m im 16:9 Format haben. und ich habe eine cleane Front.
LG David