Gesucht wird ein Charakter.
Bist Du ein Mensch? JA
Bist Du männlich? JA
Stammst Du aus einem Kinofilm? JA
Bist Du eine der Hauptrollen? JA
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gesucht wird ein Charakter.
Bist Du ein Mensch? JA
Bist Du männlich? JA
Stammst Du aus einem Kinofilm? JA
Bist Du eine der Hauptrollen? JA
Gesucht wird ein Charakter.
Bist Du ein Mensch? JA
Bist Du männlich? JA
Gesucht wird ein Charakter.
Bist Du ein Mensch? JA
Ich hab was. Weiter gehts.
Gesucht wird ein Charakter.
Bist Du Burt Reynolds?
Bist Du über 80 Jahre alt geworden?
Bist Du ein US Amerikaner?
Bist Du schon länger als 20 Jahre tot?
Lebst Du noch?
Er ist endlich angekommen!
Baby Yoda in Lebensgrösse von Sideshow Collectibles.
Wunderschön gearbeitet und zaubert mir bei jedem Anblick ein Lächeln aufs Gesicht.
20201117_182057_autoscaled.jpg
20201117_182115_autoscaled.jpg
20201118_180742_autoscaled.jpg
Meine Reaktion beim auspacken hat ziemlich genau dem entsprochen:
Gruss
Trägt der Film deinen Namen?
Bist du animiert?
Ist die Serie schon länger als 20 Jahre abgeschlossen?
Bist du die Orville aus der gleichnamigen Serie?
Stammst du aus der Star Trek Franchise?
Kommt der Ort auch in einer Fernsehserie vor?
Bist du ein Planet?
Es nimmt aber auch kein Consumer Beamer 48 Hz an - das wird definitiv nicht laufen. 60 Hz ist wie schon gesagt ein gängiges UHD Format, drum geht das bei Gemini Man.
Bei meinem 9 Jahre alten JVC X70 funktioniert 48Hz vom PC aus tatsächlich nicht.
Bei meinem LG OLED Fernseher mit HDMI 2.1 funktioniert es aber zumindest bei 1080p wunderbar, da gehen auch 96Hz.
Ob es mit den neuen Grafikkarten mit HDMI 2.1 auch bei 4K funktioniert konnte ich nicht testen. Aber da ab 2.1 ja VRR (variable Bildwiederholungsrate) unterstützt wird, sollte eigentlich praktisch alles von 23-120Hz möglich sein.
Darum hoffe ich immer noch, dass die 48p Version vom Hobbit doch noch irgendwann erscheint. Man wird wohl noch träumen dürfen...
Gruss
Also: Wer "flüssig" mag, kann seine FI hochdrehen ... dafür muss man nicht den Großteil der Leute mit Geschmack abschrecken.
Das ist eben nicht das Gleiche, denn bei der FI bleibt die Bewegungsunschärfe gleich. Die FI interpoliert nur zusätzliche unscharfe Bilder in Bewegungen hinein.
Dies ist besonders auffällig bei Kameraschwenks. Da ist meist alles verschwommen bei 24p, die FI vermindert einfach das ruckeln, aber das Bild bleibt unscharf.
Filme sollte man so geniessen können wie es vom Regisseur vorgesehen war. Und das ist beim Hobbit halt HFR.
Ich hatte noch das Glück alle 3 Hobbit in HFR im Kino zu sehen.
48Hz sollte jedenfalls mit dem HTPC kein Problem sein. Da muss man halt eine Benutzerdefinierte Auflösung mit 48Hz erstellen.
Gruss
Auf was ich warte ist die HFR version vom Hobbit.
Die hohe Bildrate hat mich damals im Kino fasziniert!
Ich hoffe dass die 48fps Version auf den neuen Scheiben vorhanden ist.
Gruss