Beiträge von Coax78

    Bei mir soll 2025 der 1. Projektor einziehen :-)


    Der XW6100 ist zu Zeit mein Favorit,


    was soll man tun?

    -so quasi jetzt noch auf die Schnelle einen kaufen -> weil wenn der Lagerstand weg ist man keinen bekommt und vielleicht die anderen Hersteller die Preise anziehen

    oder eben darum

    Mich bewegen hier auch andere Punkte


    • Was ist mit langfristiger Ersatzteillage? (Was wenn an meinen Sony ein Teil kaputt geht, dass ausgerechnet aus einer dieser Fabriken kommt)
    • Im Garantiefall tauschen sie ja gerne mal einfach gegen ein neues Gerät, das wird auch nicht mehr gehen
    • Sony könnte schlimmsten falls überlegen die Produktion von Projektoren komplett einzustellen, falls das verlagern zu teuer wird. Mindestens werden die Projektoren dadurch teurer, die bauen das ja nicht in China, weil da die Landschaft so schön ist.
    • Selbst wenn die Linien verlagert werden können, nicht selten gibt es bei neu aufgebauten Linien anfangs Probleme, vor allem in der Qualität.

    keinen kaufen

    Gravity hatte ich schon auf Bluray, aber nicht die mit Atmos


    Angesehen hab ich den zuletzt glaube ich vor 6 Jahren, hatte also nicht mehr so im Kopf wie der Ton damals war.


    Wenn ich hier nicht im Form auf den Thread zur Gravity gestöen wäre, hätte ich den Filme sicher nicht nochmal gekauft.



    Da sich auch mein Equipment verbessert, war ich also sehr gespannt!!


    Bluray mit Atmos kam schon früher, juju !!

    gravity.jpg


    Also nichts wie rein in den Player .-)


    Ich kann nur sage mich hat es fast vom der Couch geschmissen, weil ich so begeistert war.


    Vor allem wenn man die Tatsache bedenkt, dass der Film von 2013 ist!!


    Was und mit welcher Intensität die Surrounds eingesetzt werden ist schon auf Ref. Niveau.

    Ja im nachhinein ist man schlauer :-)

    Beim 1. hatte ich auch das Problem, dass mir so eine Einschlagmutter durchgegangen ist.

    deshalb habe ich dann alle Einschlagmuttern zusätzlich mit einer Schraube fixiert.


    Warum ich keine Flanschmuttern genommen haben, kann ich ehrlichweise gar nicht mehr sagen :-)

    ich hatte mir auf willhaben, eine gebrauchte Version besorgt. Wenn ich’s gleich neu bestellt hätte, wärs günstiger gewesen aber so ist halt manchmal 😊


    Heute war es soweit, endlich könnte ich den Film ansehen.


    Im Vergleich zu T2 den ich mindesten 30mal gesehen habe, war T1 nicht so oft am Schirm. Warum, kann ich auch nicht sagen…



    Kurz und knapp, T1 ist super gealtert und kann man heutzutage immer noch gut ansehen. Klar sind eine Effekte gefühlt aus der Steinzeit, aber ich finde das schadet dem Film überhaupt nicht.


    Im Gegenteil, hätte man das was Digital nachgebessert bzw. neu eingefügt, wäre das wohl in die Hose gegangen.



    Ich sehe mir in letzter Zeit sowieso mehr „ältere“ handgemachte Filme, ohne viel CGI an.


    Klar ein Transformers geht nicht ohne, wenn aber bei simplen Explosiven zufiel CGI im Spiel ist, nervt mich das.



    Bild war auf jeden Fall ok, und machen Close-ups sehen wirklich super aus!


    Bei manchen Szenen saß der Focus nicht ganz richtig, aber in Summe hat es mir gut gefallen.


    Muss aber sagen, ich habe nur einen 65Zoll Oled……


    (Wird sich 2025 ändern, da gehe ich das Projekt Leinwand und Projektor an 😊 )



    Ton habe ich den englischen O-Ton genommen, da hätte ich mir manchmal mehr Druck gewünscht.


    Aber im Großen und Ganzen, schon Ok was da geliefert wird!



    Bin eh wieder bei der Titel-Musik dahingeschmolzen, weil sich die bei mir sehr „eingebrannt“ hat.


    Jedes Mal wenn ich den Terminator Main Theme hören, muss ich mich an meine schwarze „Best of Schwarzenegger Musik Musikkassette“ erinnern.


    Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich die beim Einschlafen auf dem Walkman (war kein „echter“) gehört habe.


    Predator , Running Man, Terminator ,….

    Hallo zusammen


    Ich habe eine Frage zur den digitalen Ausgängen der 32er.


    Wenn ich den Output auf „Analog 1-16 + 17-20 AES“ stelle, werden ja die Digitalen D-SUB Ausgängen 1 – 4 zu 17 – 20.


    Was gibt dann der Digitale XLR Ausgang Aus? 1 -2 oder 17-18?



    lg