Hallo Chris!
Herzlich willkommen hier in Forum!
LG Nico
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Chris!
Herzlich willkommen hier in Forum!
LG Nico
Hallo nochmal!
Ja das wurde ja getestet und es wurde provisorisch ein anderes NT angeschlossen, da soll dann der Beamer funktioniert haben...
Nun leider ist es so, das wenn man Heutzutage in ein Radio und Fernsehgeschäft geht, auch nur noch wenn überhaupt ganze Bauteile ausgetauscht bekommt!
Deswegen ja hier der Aufruf/Nachfrage nach einen versierten Elektroniker der Bock hat das Teil zu Insten!
Es wird viel zuviel viel zu schnell Weggeworfen...
Nico
George Lucas Der Beamer war ja bei https://beamer-reparatur-zentrum.de/ . Dort wurde der Fehler ermittelt das die PSU defekt ist.
Diese muss so die Firma ausgewechselt werden...
Ich suche halt jemanden der das bestehende Netzteil welches ja mittlerweile ausgebaut ist repariert!
Macht das der Thorsten Luh?
Nico
Guten Morgen zusammen!
Ein Arbeitskollege von mir hat besagten Beamer. Da diese nicht mehr an geht hat er Ihn zu Reperatur gegeben!
Resultat: PSU defekt. Neue PSU mit Einbau 830€
Nun hat er auf mein anraten das teil vorsichtig geöffnet und sich bis zur PSU vorgearbeitet und auch den Übeltäter gefunden!
PSU_3_autoscaled.jpgPSU_1_autoscaled.jpgPSU_2.jpeg
Ist einer von Euch in der Lage den defekten IC301 zu besorgen und/oder diesen auszutauschen?
Das wäre dann eine Zeitgemäße Rep. die nicht gleich das ganze Konto plündert...^^
Nico
Wie war dein Eindruck vom Referenzkino?
Das mit den Massen an Accutone LS, Diamanthochtönern und dem 32er SBA mit 6,5" oder 8"?
Also wir waren insg. in 3 Kinos. Das erste um die Lausprecher die er für den Einstieg nimmt zu hören und die für die wir uns letztendlich entschieden haben.
Das 2. ist das wo 3 Sitzplätze verbaut sind und das breiter ist als lang ist. Dort sind auch die Universe 9 und 5 verbaut ein ein DDBA mit 2x 16 8" Treibern.
Das war schon besser als ALLES was ich zuvor irgendwo gehört habe! SCHEISS auf Realkinos, wenn man sowas hat brauchste nicht mehr ins Kino zu gehen, vielleicht nur noch wegen dem noch größeren Bild aber Tonal war das schon um Welten besser als das was man so in den Aktuellen Kinos geboten bekommt!
Ja und dann sein Referenzkino... Wie groß die Basstreiber sind kann ich grad nicht sagen... Das Ding heisst ja auch "Climax" "Höhepunkt" ja das trifft es sehr genau^^ Einfach Fucking unbelivable...^^ Diese Diamanthochtöner sind der absolute Knaller! Mega detailreich, auflösend, seindenweich und dann im anderen Moment haut es dir die Plombe aus der Kauleiste so druckvoll und Punchy das ganze spielt. Mir liefen ungelogen die Tränen runter. Einfach nur GEIL!
Ich fühle mich wirklich previlegiert das erlebt haben zu dürfen...
Ich freue mich schon seit Wochen auf den Tag, bis er bei uns aufschlägt um unser Kino zu kalibrieren!
Nico
Was ich beim Tool time Paket als Nachteil empfinde ist, dass mann keine alternative Hardware auswählen kann( z.b. aus top Segment und aus Budget Segment) Hier könnte man bestimmt bei den Endstufen aus dem PA Bereich vergleichbares Ergebnis zu deutlich günstigerem Preis erzielen.
Hallo,
ja da hast teilweise Recht! Ja eine größere Auswahl wäre gut, aber Lars hält die Produktpalette extra klein mit Produkten die er für Top hält.
Wichtig ist halt bei dem ganzen es ist eine Gesamtlösung! Ja (leider) was teurer, aber dafür umgeht man alle Stolperfallen und Schlaglöcher auf den Weg zum Guten Heimkino! Wegen den Subwoofern, ich habe in anderen Foren gelesen das sich einige Leute die CT12 oder CT15 gekauft haben und mit anderen PA-Endstufen befeuert haben. Was in den meisten Fällen nicht so Gut gelaufen ist! Einige haben auch berichtet, das die verwendeten Subs in Kombi mit den Endstufen anfingen zu Brummen u.s.w.
Teilweise sollen sogar einige Endstufen verreckt sein...
Egal es gibt viele Wege nach Rom und wir haben uns für diesen Weg entschieden und es bislang nicht bereut!
Ich möchte auch noch dazu sagen das Lars ein sehr Cooler Typ ist mit dem es wirklich Spass gemacht hat das Konzept zu erarbeiten und seine Demokinos auszutesten vor allem sein Referenzkino! Er hat uns auch stets umgehend geholfen während der Bauphase und das auch am Wochenende!
Das habe ich in diese Form noch nirgendwo erlebt!
Nico
Das ganz kann man jetzt auch auf die Dämmung der Baffle Wall beziehen. Da kostet 1 Platte glaube ich 30€? Dafür gibt es zb. 2 Pakete Sonorock...! Was jetzt besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen.
130€ 6er Pack. Ja das das Sonorock günstiger ist weiss ich auch. Aber ich habe nun in diversen. Foren gelesen, das man das gut für eine Trennwand verwenden kann oder auch allgemein für die Seiten, aber es hat definitiv nicht die gleiche Wirkung im Bassbereich wie das Dämmmaterial "Baffy" (was auch immer das ist ) um z.b. gegenüber eines SBA's fast die komplette Energie aufzunehmen bzw. zu absorbieren...
Da gibt es am Markt auf jeden Fall bessere Produkte als das Sonorock. Das solltest du in deiner Planung mit einbeziehen...
Nico
Das heißt, eure 4 Bässe incl. Endstufen kosten 7000€?
Ja, 7600€ um genau zu sein! Ich glaube ich darf da nicht länger und genauer drüber nachdenken...
Wenn du nun noch mal zurückscrollst und die LS preise drauf addierst weisst du was die Beschallung gekostet hat... Posting 55
Sehr fein.
Warum sind die Sessel nur provisorisch?
Mfg
Weil wir die Baseline One in Schwarz mit el. Fußverstellung bestellt haben. Leider sind die Lieferzeiten sehr Unterirdisch mormentan!
Freundlicherweise haben wir nachdem Lars da vorgesprochen hat, diese freundliche Leihgabe bekommen! Was ich wirklich sehr korrekt finde!
Auch eine coole Idee in dem "Flight Case"
.
Dann kannst das ja auch mal schnell woanders aufbauen.
ANDY
Naja ich habe dieses Case auch aus Budget Gründen gekauft. Ist halt ein unterscheid knapp 1000€ für nen Serverschrank auszugeben oder eben wie hier nur 150€
Nico
Hallo Zusammen!
Soo nun noch zwei Bilder von den Provisorischen Sesseln von Zinea und Bilder vom Vorraum und der Technik!
Der Vorraum wo sich auch die Heizungskessel sich befindet wurde auch komplett gestrichen und teilweise vorher verputzt...
Keine Ahnung warum die Bilder hier nun gedreht werden im Original sind sie richtig...^^
Wäre cool wenn das ein Admin mal korregieren könnte ich bekomme es witziger weise nicht hin...
Hier von Unten nach Oben: 2x Sa-1000, Yamaha RX A-3080, OPPO UDP-203
Ansicht von hinten: ganz unten ist ein 10,5TB NAS von QNAP, Netzwerkswitch, Oben ist die HUE Bridge, der Harmony Hub und der Apple TV 4k Player
Übersicht über die Technik:
Beamer:
JVC DLA-N5B
Leinwand:
Cadre 2 Light mit BS65K Tuch, 21:9 280 x 117
Receiver:
Yamaha RX-A3080
Zuspieler:
OPPO UDP-203 / Apple 4k Box / Zappiti 4K Mini / Eigenbau UNRAID Server mit 24Tb Kapazität
Verstärker Subwoofer:
2x Bowers & Wilkins SA-1000
Lautsprecher:
3x Universe 3 (Seas Treiber, Front)
6x Universe 2 (Seas Treiber, Seiten, hinten, Decke)
4x Subwoofer Bowers & Wilkins CT SW 12
Steuerung:
Logitech Elite
Logitech Hub
HUE Bridge
Demnächst wird es Bilder von der Dezentralen Lüftungsanlage geben und von Einbau der Heizung!
to be continued...
Oli Zwei von den CT15 kosten ja auch recht viel. Für den Gegenwert bauen hier einige ein komplettes 8er SBA inkl. Endstufe auf...
Dann kommt dann noch pro 2 Subs eine SA-1000 Endstufe noch oben drauf!
Ich bin ganz ehrlich mir wurde schon was schwindelig als mir Lars den Preis für diese Lösung genannt hat. Ich bin von ca. 3000€ ausgegangen...
Geworden sind es dann über 7000€. Das ist auch der Grund warum wir auch keine maskierbare Leinwand haben...
Mit diese Basslösung haben wir dann ein wenig unser Budget überschritten... Aber klingt schon Hammer!
Am Anfang schon was Gewöhnungsbedürftig, weil es Mega Präzise spielt! Gerade bei Musik macht das System Mega Laune!
Nico
Hallo und willkommen Oli!
LG Nico
Herzlich willkommen hier im Forum!
LG Nico
beckersounds JA das tun sie!^^ Ein Fehlkauf waren die teile auf jeden fall nicht!^^
Aber ganz ehrlich hatte ich gedacht das man in einen akustisch optimierten raum Mehr Bassenergie rein stecken muss...
Mein Bruder und ich waren beim einmessen sehr verwundert das 9:00 Position bei 0DB Kanalpegel schon viel zu laut gemessen an den anderen LS war...
Nico
olli Die Subwoofer waren halt die klare Empfehlung von Herr Mette!
Ich denke das hat auch was mit der Größe/Symetrie zu tun.
Das die Subwoofer richtig klasse spielen kann ich nur bestätigen!
Nico
olli Findest du die Membranfläche von 4x CT12 in einem Endraummaß von 15qm zu klein?^^
Des weiteren sind die 4 Subs für diesen Raum reichlich OP! Die Endstufen stehen auf 8:00 Position und im Yamaha Verstärker steht der Sub Kanal auf -9!^^
Also sag mir bitte warum ich da 15" hätte reinmachen sollen?
Nco
amila Eine Raummode?
Hallo Dawa!
OMG!^^ Na das ist ja mal echt Phöse!^^
Und ich habe schon gedacht ob ich mit meinem 4er SBA mit 2x1000W nicht was über die Stränge geschlagen habe im Keller, aber im Wohnzimmer ist das schon echt FETT! Respekt!
Nico
Hallo!
OHA, ja alles Ok habe gepennt. natürlich 117cm!^^
Wir haben eine Folienheizung von Heating Floor... Die gibt es in allen möglichen längen!
Dazu brauchst du dann noch ein Thermostat für die Steuerung und einen Tempsensor würde ich auch gleich mit ordern...
Dazu brauchst du noch isolierte Trittschalldämmung die unter die Folie kommt...