Beiträge von Black Box

    Der gemessene Pegel über ein Pink noise über den Generator war der selbe wie am Vortag.

    Immer in etwa 90 DB. Nur das wir am Vortag halt nicht den maximalen Eingangspegel im REW eingestellt hatten.


    An dem Tag wo die Hochtöner das zeitliche gesegnet haben, haben wir das so gemacht.

    Haben den Pegel dann auch überprüft via Sound Generator und SPL im REW.

    Wir haben die Pegel vor jeder Messung mit dem Soundgenerator und dem SPL überprüft.

    Also ganz so planlos sind wir nicht vorgegangen.


    Ich weiss leider nicht genau was da schief gegangen ist.

    Wird vermutlich ein Rätsel bleiben...


    Lg Micha

    Wow massive Subwoofer Wand! Echt krass! :thumbup::big_smile:


    Unsere reißen schon die Bude ab, jetzt wo sie den richtigen Pegel haben.

    Ist das ein SBA oder ein DBA?


    Lg Micha

    Die Einstellung level (dbfs) die oben auf dem Bild auch zu sehen ist.

    Wir sind da gestern eben auf -3 gewesen damit wir den AVR nicht zu weit aufdrehen mussten.

    Das war wohl ein Fehler, am Tag davor waren wir dort bei -10 und am AVR nahe 0db

    Hallo,


    CrownK2 mach dir keine Gedanken. Ich mach dir da keine Vorwürfe.

    Und du brauchst auch kein schlechtes Gewissen haben!


    Ja es wird an dem hohen Pegel im REW gelegen haben, weil am Tag davor hatte ich den gleichen Pegel abgerufen

    und da war noch alles gut.

    Haben die Messungen auch vom Technikraum aus gemacht und waren selber nicht im kino.


    Wir haben einfach zu wenig drüber nach gedacht das das eben Verzerrungen mit sich bringen könnte...

    Naja, im Nachhinein ist man eben immer schlauer. Aber so wissen das jetzt hier auch die neuen und machen hoffentlich nicht den gleichen Fehler.


    So ich konnte auch in REW endlich einen Referenz Lautsprecher einstellen um eine timing Referenz zu haben.


    Referenz Lautsprecher.PNG


    REW hat mich nur freundlich darauf hingewiesen, das ein tweeter vorhanden sein muss am Referenz Lautsprecher. :dribble:

    Also doch erstmal noch warten...


    Lg Micha

    Ich bin mir nicht sicher was du mit "zeitrichtig" meinst.

    Das der Schall von ihnen gleichzeitig hörplatz ankommt?


    mfg

    Ja genau, das meinte ich.


    Scorpion66 Ich konnte gestern den Front Left nicht als Zeitreferenz auswählen sondern nur Loopback leider.

    Ich nutze den ASIO4All Treiber für meinen Windows PC.


    Has gestern gelesen das es noch einen anderen Treiber gibt, der wohl auch die Kanäle richtig anzeigt.

    Mir fällt leider gerade der Name nicht mehr ein...


    Lg Micha

    Naja, wir wollte halt RT60 Messungen machen und da hieß eben besser 90 DB wegen dem Grundrauschen.

    Zum normalen Messen reicht 75 DB.

    Hätten es einfach lassen sollen...


    Scorpion66 kannst du mir erklären wie ich die LS am besten Zeitrichtig einstelle?

    Jetzt aber noch eine andere Frage.

    Sind die Messungen noch zu gebrauchen um ein time alignment zu machen?


    Würde es gerne hin bekommen das die Lautsprecher möglichst Zeitgleich spielen.

    Und wenn ja wie mache ich es genau?

    Hab ja hier und da mal gelesen, das ich einen Referenzlautsprecher nehme z.b. Front Left und den dann mit einem

    anderen Lautsprecher Vergleiche.

    Wäre nett, wenn mir das mal einer genauer erklären könnte.

    Die Hochtöner klingen auch wirklich gut.


    Ist echt heftig ein Heimkino zu hören ohne Hochtöner in der Front.

    Klingt echt furchtbar sag ich euch.


    Aber jetzt mal zu der Einstellungen bei REW. Wir sind da bei Pegel bei -3 gewesen. Mit den Messungen haben wir auch die Hochtöner gekillt.

    Gestern waren wir bei ca. -10 DB in REW und dann Nahe Null am AVR, wo halt nix passiert ist.

    Wie hoch geht ihr maximal bei dem REW Pegel?

    Hatten halt bedenken den AVR so hoch zu Pegeln, was aber anscheinend besser wars als umgekehrt.


    Aber wir werden solche 90 DB Experimente auch noch nicht mehr machen.

    Muss dann halt mit 75 DB reichen.

    Ich gehe eher davon aus, das das Eingangssignal verzerrt worden ist, weil zu hoch eingestellt.

    Hab die Pegel auch vor jeder Messung überprüft, daran liegts auch nicht.


    Gestern hab ich auch Messungen gemacht mit 90 DB aber halt Laut am AVR und geringerer Pegel im REW.

    Und das wird es leider auch gewesen sein.


    Und Garantiefall bei Selbstverschulden eher nicht.

    Naja, wir haben jetzt neue Hochtöner bestellt die hoffentlich nicht zu lange brauchen bis sie da sind.

    Danach wird wieder alles funktionieren.


    Danke für eure Anteilnahme Leute. Ist echt doof gelaufen.

    Aber es sind ja zum Glück nur Hochtöner und kein Menschenleben.


    Lg Micha

    Hi Micha

    das ist echt ärgerlich, wobei da irgendwas nicht stimmen kann. 90dB sind jetzt auch nicht übermäßig laut.
    Ein Lausprecher sollte nach THX und Dolby ca. 105 dB Spitzepegel machen können.
    Eventuell stimmt da was mit der Kalibrierung nicht. Hast Du denn auch ein SPL Meter mit dem Du die Lautsprecher eingerauscht hast?
    Kann es sein dass der Mikrofonpegel des Mikro irgendwo im PC runtergeregelt ist?

    Ne, das haben wir mit der Autoeinmessung eingepegelt.

    Wollte die Pegel generell mal mit REW überprüfen jetzt am Wochenende, aber das hat sich jetzt erstmal erledigt...

    Hallo Zusammen,


    hab überlegt ob ich den Post hier überhaupt machen soll.

    Haben uns heute bei den 90 DB Messungen die Hochtöner zerschossen.


    Komischerweise ist gestern nichts passiert.

    Wahrscheinlich lag es heute daran, das wir den Pegel in REW höher eingestellt haben und am AVR halt leiser.

    Da hats anscheinend das Signal verzerrt.


    Werde die Messungen heute trotzdem mal als abschreckendes Beispiel posten.


    Front Left defekt.jpg


    Center defekt.jpg


    Front R defekt.jpg


    Surround l.jpg


    Surround R.jpg


    SBL.jpg


    SBR.jpg



    Wir sind auf jeden Fall maximal geknickt gerade. Müssen und jetzt erstmal neue Hochtöner besorgen. :cray:



    Lg Micha

    Ist ne gute Frage woher die Senke kommt. Das gilt es noch herauszufinden.

    Die Senke bei 80Hz muss man auch noch auf den Grund gehen.

    Kann das noch ne Geschichte auf der Zeitebene sein?


    LG Micha

    Ich werde morgen mal die SUB Endstufen etwas lauter Drehen.

    Bin jetzt bei +3 DB im AVR auf dem Sub Kanal.

    Wird wahrscheinlich besser sein, wenn ich mich da eher im negativen Bereich Bewege.


    Ich danke euch allen erstmal für heute. Ihr habt mir schon sehr geholfen.

    Morgen gehts dann weiter. :sbier:


    Lg Micha