Hi,
Ach du meintest konkret diesen Stoff.
Hab das falsch gelesen, dachte du meinst generell.
LG Micha
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
Ach du meintest konkret diesen Stoff.
Hab das falsch gelesen, dachte du meinst generell.
LG Micha
Hallo,
Naja, das kann man so auch nicht sagen.
Bei einem Deckensegel hat man vorne auch Akustikstoff und darunter Absorber für die Erstreflektionen.
Ein guter Stoff glänzt auch nicht und Reflektiert wenig.
LG Micha
Hi,
Wow Heidax, dein Kino sieht Mega aus.
LG Micha
Hi,
Hast dir ja richtig Arbeit gemacht.
Sieht handwerklich echt toll aus.
Hoffentlich klingen sie später auch wie erhofft.
LG Micha
Hi zusammen,
Sehen ja gut aus die Lautsprecher.
LG Micha
Ja der 3080 lässt kein Upmixer bei Dolby Spuren zu. Sprich DD+, TrueHD und Atmos lassen sich nicht mit dem Neural:X wiedergeben.
Finde ich persönlich jetzt nicht unbedingt schlimm. Manchmal ist es gar nicht so verkehrt nicht so viel Auswahl zu haben;-)
cat54 Straight ist wie Pure beim Denon? Die Tonspur wird 1:1 ohne jegliche Nachbearbeitung wiedergegeben? Keine EQ usw?
Hallo Zusammen,
Also DD und TrueHD Tonspuren lassen sich bei uns problemlos mit Neural X upmixen.
Auro kann der Verstärker eh nicht. Ob man von einer nativen DTS X Tonspur upmixen kann, weiss ich leider nicht.
Müsste mal gucken ob wir überhaupt einen Film haben.
Die restlichen Fragen wurden eigentlich schon beantwortet.
Wünsche allen einen guten Rutsch.
Lg Micha
Hi,
wow sieht toll aus was du da gemacht hast bis jetzt.
Lg Micha
Hallo,
verwendet man nicht normalerweise Museumsglas, das entstpiegelt ist?
Lg Micha
DonGyros wieviel Platz hättest du den zwischen Couch und Rückwand, wenn du die Couch nach vorne ziehst?
Lg Micha
Also ich kann dir nur sagen das mein Bruder und ich 2 Wohnzimmer Setups haben mit Auro 3d,
die klingen deutlich schlechter als das Setup im Kino.
Imho kommt es eher auf die Raumakustik, korrekte Positionierung und Qualität der Lautsprecher an.
Weniger ist da und Qualitativ hochwertiger ist meiner Erfahrung nach oft mehr.
Lg Micha
Hallo,
ich denke auch das bei deinem Raum ein 5.1.2 mehr als ausreichend ist.
Habe schon viel größere Räume mit "nur" 2 Deckenlautsprechern gehört und es klingt sehr gut wenn richtig positioniert und
die Qualität der Lautsprecher und die Raumakustik passt.
Wir selber haben auch nur 2 Deckenkanäle und wollten ursprünglich auch Auro haben bei ähnlicher Deckenhöhe.
Lg Micha
Herzlich Willkommen hier im Forum.
LG Micha
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Lg Micha
Hallo JETS,
Willkommen hier im Forum.
Das wird sportlich eine 5m Leinwand ordentlich zu befeuern.
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Lg Micha
Ein verspätetes Willkommen noch von mir.
Lg Micha
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Hast ja sehr hochwertige Lautsprecher, das schreit förmlich nach einer guten akustischen Planung.
Lg Micha
Hallo Zusammen,
bin echt auf das Ergebnis gespannt.
Finde es grundsätzlich sehr gut, das Geld für eine professionelle akustische Planung in die Hand genommen wird.
Man sollte sich halt an denjenigen Wenden, dem man vertraut und dessen Konzepte einem gefallen.
Imho muss man die Firma (in Sachen Akustik) auch gewähren lassen und vertrauen, das sie das bestmögliche aus dem Raum heraus holen.
Lg Micha
Hallo,
Ich kann halt nur aus eigener Erfahrung sagen, das der Unterschied für mich relativ groß ist.
Genieße das bei uns im Kino richtig, das die Lautsprecher in der Front den richtigen Winkel haben.
Aber wenns halt nicht anders geht ist es halt so.
Aber wenn es sich irgendwie realisieren lässt würde ich es tun.
LG Micha
Hey blacksub,
Ja kannst gerne vorbeikommen.
Joa hast ja noch was Zeit dir Gedanken zu machen.
LG Micha
Hallo,
Tolles Projekt, sieht super aus.
Bin gespannt, wie es aussieht wenn es fertig ist.
Hab gesehen, das du quasi um die Ecke wohnst.
LG Micha