Diese Trennung gibt es im Grunde gar nicht.
Für uns ist letztlich nur das entscheidend was/wie rauskommt aus den Lautsprechern.
Und da gibt es welche die potentiell z.B. höhere Maximalpegel zulassen als andere.
I.d.R. sind es aber Kompromisse die da reinspielen, also man kann z.b. einen 15" bis 1kHz laufen lassen und darüber ein 1" Horn machen, das geht dann zwar ziemlich laut, aber dafür ist die Chance hoch dass das 15" Chassis hier nicht mehr ganz sauber spielt, das Horn ebenfalls,..
Die Kombi 5" Konus + 1" bei 1,5kHz Trennung spielt wahrscheinlich bis zu einem gewissen Pegel saubere, aber darüber hinaus ist die Luft einfach raus.
Das jetzt mal nur seeeeehr vereinfacht, da gibts noch zig andere Dinge die man berücksichtigen kann.
Es haben sich denke ich in gewissen Preisklassen ein paar Typen hervorgetan, die dann jew. ein sehr gutes P/L haben.
So kostet eine JBL LSR308 Mk2 in aktiv (also Leistungsverstärker integriert) ~200€.
Das zu toppen um den Preis wüsste nicht wie.
Hier im Forum ist die Beckersound "B" Serie doch sehr gut angenommen.
Ist halt fürs Kino gebaut. Also kein Vogelaugenahorn Furnier das allein 2/3 des Budgets ausmacht unsw...
Preis weiß ich gar nicht.
Nach oben hin sind aber keine Grenzen gesetzt.
Jetzt gilt es für dich herauszufinden welche Kombi dir am meisten Spaß bringt.
15.000-20.000 Euro würde ich so aufteilen:
- AV Pre ~2.000
- 13x JBL LSR 308(5) 2.600
- Leinwand 2.000
- Projektor 6.000 (JVC N5 Klasse)
- DBA 2500€ (nur in DIY um den Preis möglich)
- Raumakustik in DIY (also Hauptsächlich Material) 1.500
- Optik/Austattung (Teppiche, Vorhänge) 2.000
- Sofa/Sitze 1.500
ergibt genau 20.100€
Mit gebraucht Kauf kann man noch sparen und deutlich runter kommen.
Und Kabel Zuspieler, unsw. braucht man ja auch noch....
Und klarerweise kann man beim Projektor auch sparen und da er ja i.d.R. leicht zu tauschen ist erst mal auf ein günstigeres Gerät gehen, bis die nativen 4K günstiger werden.
Bin zwar kein hollywood-zuhause Fan, aber da stimme ich schon zu, das Gesamtkonzept muss passen.
Also lieber nicht an einem Punkt übers Ziel hinausschießen und dann einen anderen komplett abstinken lassen.
mfg