Herzlichen Dank hierfür! Bei welchen Shader- und Scaler-Settings seid ihr mittlerweile gelandet hier? Gab ja einige Runden.
Und lässt sich sowas wie Cinema Vision (Preroll und Trailer) mit Kodi + MPV umsetzen? Gibt es da schon Gehversuche?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Herzlichen Dank hierfür! Bei welchen Shader- und Scaler-Settings seid ihr mittlerweile gelandet hier? Gab ja einige Runden.
Und lässt sich sowas wie Cinema Vision (Preroll und Trailer) mit Kodi + MPV umsetzen? Gibt es da schon Gehversuche?
Magst Du vielleicht noch mit uns teilen, was das Problem was bzw. wie es letztendlich gelöst wurde?
Hallo zusammen,
ich bin nun umgestiegen von Debian auf Windows, damit ich die volle Range an Bildwiederholraten nutzen kann. Unter Debian habe ich es nicht hinbekommen (mit modifizierter EDID), dass sowohl 23,xx als auch 24 Hz freigeschalten werden. Dies führte immer wieder zu Problemen und Framedrops.
Nun bin ich auf Windows 10 und wollte Mal in die Runde fragen, wer noch eine GTX 1050Ti (o.ä.) betreibt und wie eure gegenwärtigen Configs aussehen. Die vom Debian passt leider nicht ganz, da ich immer wieder Audio-Drops habe (Audio underrun detected) .
Speicher und CPU scheinen keine Probleme zu haben. Die GPU liegt unter 3D immer wieder bei 100%. Wobei ich hier nicht sicher bin, ob das nicht vielleicht "normal" unter Windows ist.
Die Fragen, die ich mir noch stelle:
- Wie bringe ich Windows dazu, die Framerate anhand des Bildmaterials zu ändern? (Skript?)
- Wie stelle ich die Audio-Settings unter Windows ein (7.1 / Atmos funktioniert alles)? Hier soll ja auch entsprechend gewechselt werden in Abhängigkeit vom Material. Möchte nicht dass Windows Upmixing vornimmt.
Würde mich über Hilfestellung sehr freuen.
Liebe Grüße
makin
Die zweite FB, die sich im Kino befindet, ist eine BT-FB vom Apple TV.
Muss mal schauen, wie ich im Menü eventuell den Code ändern kann. Sehr kurios auf jeden Fall.
Guten Abend zusammen,
ich melde mich Mal mit einem, wie ich finde, sehr kuriosen Problem. Undzwar hatte ich vor einiger Zeit den Fall, dass der Beamer die Fernbedienung nicht "erkannt" und statt auf die Operationen zu reagieren, lediglich 3 Mal unbeeindruckt blinkte. Hatte den "Blink-Code" nicht deuten können und am Ende dann herausgefunden, dass es am verstellten FB-Code liegt (S. 59 im Handbuch). Diesen verstellt man über das gleichzeitige Drücken der Tasten MENU und BACK. Das ist nun wahrlich keine Tastenkombination, die Man aus Versehen drückt. Nun ist es aber so, dass ich mittlerweile häufig den Fall habe, dass der Beamer wieder nicht reagiert (nur 3 Mal blinkt) und ich dann wieder den Code an der FB ändern muss...
Habt ihr eine Idee was sich dahinter verbergen könnte? Habe ich es hier mit einem echt nervigen Poltergeist zu tun?
Liebe Grüße
makin
An wen geht es denn weiter nach mir? Habe es von kinofan erhalten.
Ich hoffe, dass ich hier für alle spreche:
Kein Stress, du kommst dazu, wenn du dazu kommst! Vielen Dank für alles!
Dito. Sehr cool!
Hast Du mir noch gute Mengenangaben? 😅
wer die zwei schwarzen UHD Ammaray ersetzen will muss mir die Hüllen natürlich schicken, da kann das PDF natürlich rein oder ich drucks aus.
Wie gesagt. Nimm doch einfach die beiden Hüllen von meinen Blurays. Geht das?
Bin gespannt. Habe bestellt. 😊
Wieso dann der Link zu Amazon US?
Die sieht in der Tat interessant aus und die Menge spricht an. Auch die Reinigung wird gut bewertet. Finde im deutschen Store leider kein gutes Pendant, aber ist ja auch aus den USA erhältlich. Gibt es hierzu mehr Erfahrungen?
Hey Tom,
tauschte sie ruhig durch meine Hüllen aus. Ich stelle bei mir nur Steelbooks aus, die anderen sind in Regalen, so dass man nur die Rücken sieht.
Liebe Grüße
Martin
Bin auch gern dabei. Dieses Mal ohne Verzögerung. ☺️
Danke für das Verständnis. Ist trotzdem unschön, wenn andere darunter leiden. Also sorry nochmal.
Liebe Grüße
Martin
Hi Jan,
habe dir eben eine PM geschickt. Muss mich vielmals entschuldigen. Bei mir haben sich letzte Woche die Ereignisse überschlagen, so dass ich das Paket schlicht vergessen habe. 😞
Ist ein Override der EDID in xorg oder Manipulation der EDID selbst möglich? Man kann sie ja auch mittels Acquire die EDID Informationen speichern und auch entsprechend erzwingen. Da mal was mit probiert?
EDIT: Habe die Posts im git issue noch nicht gelesen. Bestätigt ja mein in Erwägung gezogenes Vorhaben. Stellt sich nur die Frage wie. Braucht man EDID denn oder kann man in der xorg.conf mögliche modes reinschreiben?
Eben gemacht. Danke für den Hinweis.
Am liebsten würde ich alles in 60Hz laufen lassen und dann beim Start des Films die Refresh Rate entsprechend wechseln über so ein Content - Display Refresh Rate Matching wie es der Apple TV sehr gut macht. So wäre auch die GUI entsprechend flüssig. Ist die Frage, was schlimmer/weniger schlimm ist: 10 Gedenksekunden beim Wechsel oder die ruckelige GUI.
Mensch, das ist aber ärgerlich. Passthrough ist mit einer der Gründe warum ich weg vom Apple TV und hin zum MPV wechselte. :/ Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und einen alternativen Lösungsvorschlag?
C3684885-D485-47F2-B108-F9A187FB4155_autoscaled.jpg
Könnt ihr euch das erklären? Asynchronitätsissue mit 24p/23.98p. Betreibe MPV auf Debian mit einer 1050TI. Die damals von atom erstellte Anleitung wurde befolgt.
NVidia XServer ist auf 24p gestellt, aber in der HDMI Config Info im Nvidia Panel steht auch 23.98Hz.
Weiß nicht wo ich dran schrauben kann.