Ich hätte jetzt auch mal eine Frage zu diesem Thema:
Es wurden ja schon einige Lösungsansäte diskutiert, die mir entweder:
a) zu teuer
b) zu technisch
c) zu umständlich
sind.
Ich habe meine Anlage bis jetzt jeweils mittels Kippschalter (Lichtschalter) komplett vom Netz getrennt. Das war bis jetzt auch kein Problem und hat super geklappt. Nun ist es aber so, dass irgendwer mich auf die Idee gebracht hat, dass ich fürs Kino noch zusätzliche Endstufen brauche. Nachdem ich mir diese zugelegt habe, ist es mir in den Sinn gekommen, dass es vielleicht etwas problematisch werden könnte, wenn ich alles gleichzeitig ans Netz werfe (1 x Crown XLS 1002, 2 x Crown XLS 1502, 1 x Marantz SR 7012, 1 x Velodyne EQ-Max 10, 1 x Apple TV, 1 x Epson EH TW 9300).
Habs gestern mal probiert und siehe da: Das Licht flackert kurz und die USV des NAS springt an. Wenn ich dann daran denke, dass da möglicherweise noch 1-3 Endstufen dazu kommen, dann könnte das mit dem Einschaltstrom schon knapp werden. Also habe ich mich auf die Suche begeben und bin auf die Leisten mit der Einschaltverzögerung gestoßen. Diese sind zwar schick und eine tolle Lösung, allerdings bekomme ich da sicher Probleme mit der Regierung. Ich habe nämlich schon die 2 Crown 1502 ohne Erlaubnis gekauft - ohne zu sagen, dass ich da dann noch einen Netzwerkschrank und das eine oder andere Kabel und Stecker dazu brauche. Also scheidet diese Lösung für mich aus.
Ich hätte es aber trotzdem gern komfortabel. Also bin ich auf 2 Lösungen gestoßen:
Master/Slave Steckdose
bzw.
Steckdosenleiste mit Trigger
Geplant wäre es, dass ich sämtliche Geräte, außer den Endstufen, über meinen Kippschalter einschalte und die Endstufen dann über die Steckdosenleisten. Sollte das aus eurer Sicht funktionieren bzw. würdet ihr von einem System komplett abraten?
Von der "Sauberkeit" der Lösung wäre ich eher bei der Steckdosenleiste mit dem Trigger, vom Preis her bei der Master/Slave Steckdose.
P.S.: ein manuelles Einschalten der Endstufen will ich vermeiden, da ich dafür jedes Mal in mein Technikkammerl kriechen muss. Diese befindet sich unter der Stiege und der Aufwand fürs Einschalten wäre auf der WAF Skala bei null.
Grüsse