Super ... Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich werde dann am Wochenende (Mal wieder) etwas testen. 😅👍
Beiträge von sandbankfrank
-
-
-
Hallo Stoermerchen,
ich würde mich sehr freuen, wenn du mir auch auf die Sprünge helfen könntest. Habe den 9400 jetzt seit Anfang des Jahres und bin immer noch am rumprobieren.
LG Frank
-
-
Das mit den Fenstern war noch mal ein sehr guter Hinweis. Die würde ich schon gerne in einem ordnungsgemäßen Zustand zurück geben. 😅
... Hast du recht Magneto. 😁
Ich werde jetzt erstmal ordentlich das Forum studieren. Ich vermute mal das meine ganzen Anfängerfragen hier schon 100 mal gestellt wurden.
Aber vielleicht hat noch jemand einen Hinweis zu einem gutem Fachhändler im hamburger Umland? (zu dem in Neumünster möchte ich nicht wieder).
Liebe Grüße
-
Was es nicht alles gibt. Ziemlich genial. 👍 Und bei der Heizung wäre eine Fernsteuerung ja auch kein Problem. Falls es doch eine Motorleinwand werden sollte, wie verhält es sich da mit der Maskierung? Ist das überhaupt möglich? Da wir ca. 80% Filme und die übrigen 20% Netflix/Amazon gucken werden, hätte ich eigentlich an ein 21:9 Format gedacht. Das ist auch eher unüblich bei einer Motorleinwand oder?
Liebe Grüße
Frank
-
Ja klar.
ist zur Miete aber mit sehr vielen Freiheiten, was die Gestaltung der Wohnung betrifft. Die Wohnung wird z. Zt. vollständig saniert und auch die alten Fenster durch dreifach verglaste Fenster ersetzt. Das Foto ist schon etwas älter. Der erste Raum gefällt mir auch besser aber mehr konnte ich bei der besseren Hälfte einfach nicht aushandeln...versucht habe ich es. 😉
-
-
-
Herzlichen Dank erstmal für die freundliche Aufnahme hier im Forum.
Ja, mit der Freundin habe ich wirklich Glück und vermutlich hast du recht und ich muss da bald mal Nägel mit Köpfen machen. ;)
Ich glaube leider auch, dass eine Motorleinwand wohl die vernünftigste Lösung wäre (auch wenn ich eine Rahmenleinwand optisch irgendwie ansprechender finde). Mit 2,60m könnte ich mich schon anfreunden. 😊 Gibt es da Empfehlungen?
Das Budget ist recht knapp aber ich möchte den „Goodwill“ meiner Freundin auch nicht überstrapazieren. 😉
Ein zumindest hochskaliertes 4K Bild wäre schon toll. Ich habe bisher nur den Optoma UHD3200A in Aktion gesehen und ich muss sagen, dass ich von dem Bild positiv überrascht war. Festgelegt bin ich da aber noch gar nicht. Auch hier würde ich mich sehr über eure Empfehlungen freuen.
Beim Sound habe ich ebenfalls noch keine konkreten Vorstellungen. Ich habe halt die drei Dali Lautsprecher die ich gerne mit einbringen würde und falls das Budget nicht reichen sollte, hätte ich auch noch einen DENON X1600H und ein kleines 5.1 Set von Polk, dass z.Zt. im Wohnzimmer steht und vorläufig mit verbaut werden könnte.
Ich denke, mit einer guten Anleitung würde ich ein DBA bauen können. Auch wenn ich meine handwerklichen Fähigkeiten als eher mittelmäßig bezeichnen würde.
Ein bisschen was für die Raumakustik würde ich schon gern machen und ich hatte überlegt die Wände irgendwie mit Stoff o.Ä. zu verkleiden und alle Kabel etc. dahinter zu verlegen. Gibt ja einige wirklich großartige Anschauungsobjekte hier im Forum. Rechts neben der Zimmertür ist tatsächlich ein Kaminschacht.
Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge!
LG
Frank
-
Hallo zusammen,
wir ziehen zum 01.01.21 in unsere neue Wohnung und ich habe es tatsächlich geschafft, meine Freundin davon zu überzeugen, dass wir kein Gäste-, Ankleide- oder gar Arbeitszimmer brauchen sondern ein HEIMKINO!
Jetzt stehe ich vor all den Problemen des unwissenden Neulings.
Der Raum hat ca 13qm (4,53x3,03x2,55m). Und natürlich möchte ich die (am liebsten Rahmen) Leinwand so groß wie nur möglich an einer der kürzeren Raumseiten anbringen. Das Problem: Auf der einen Seite befindet sich, fast mittig) die Zimmertür und auf der anderen Seite ein Fenster und die Heizung. Ich muss also irgendwie weiterhin an die Fensterseite des Zimmers kommen ohne dabei alt zu viel Bildbreite einzubüßen.
Anonsten gibt es noch keine weitere Planung und auch (bis auf zwei Dali Oberon7 und einen Dali Vokal) noch keinerlei Austattung und ein maximales Budget von 6000€.
Würde mich sehr freuen wenn hier jemand eine Idee hat, wie ich das am besten mache…!
Liebe Grüße
Frank