Beiträge von Netzteil

    zusätzlicher Monitor:


    Habe jetzt immer den Beamer an, um Akustik einzustellen oder auch mal Updates zu machen (Player, Vorstufe etc.).


    Da kam mir in den Sinn, einen zusätzlichen Monitor neben dem Beamer an die Vorstufe zu hängen. Diesen Monitor erst einmal offen hin zu stellen und wenn das Kino fertig ist (in meinem Fall fehlen noch die bespannten Rahmen), dann hinter solch einen Rahmen zu positionieren.


    Ein Monitor kostet in 27" und 4K ca. 200€ und ich würde den Beamer aus lassen können.


    Meinungen?

    danke!

    Solche Basteleien finde ich immer cool.

    So cool, dass ich jetzt auch mal was schreibe, statt nur zu "liken": :D

    Also eigentlich sind die Envy Menüs immer recht eindeutig beschrieben. So wie hier halt auch…

    zur Klärung:


    Der Kollege, der zum Einmessen da war, hat mir suggeriert, dass die und die Funktion nur mit Premium Paket geht. Wochen vorher war der Core aufgrund eines kleinen äußerlichen Schadens beim Vertrieb und mit den Worten "kommt zurück inkl. Premium Paket" zu mir zurück geschickt.


    Da ich mich jetzt am WE zum ersten Mal mit dem Core beschäftgigt habe, war ich höchstgradig verwirrt, DENN ich bin davon ausgegangen, dass ich das Paket drauf habe.


    Seis drum: es wird sich bereits im Hintergrund darum gekümmert. ;)

    Hast du doch.

    Achso, d.h. der Hinweistext rechts unten bedeutet, dass ich das Premiumpaket drauf habe.


    Nein, ich kann in diesem Menu nichts editieren.

    Evtl. gibts ja einen Button, wo man dieses Menu aktivieren kann.... ?

    Hallo zusammen,


    Ich spiele etwas mit dem Envy Core herum und bin auf folg. Menu gestossen: siehe Anhang.


    Da ich das Premium Paket mit bestellt habe, sollte ich doch in diesem Menu freie Hand haben?


    Danke!

    Der Untergang des Hauses Usher - Netflix


    Wer Krimi, Verstrickungen und schizophrenes Zeug (evtl. auch Mystisches) mag, der ist hier genau richtig.


    Die Spannung ist nicht erst wie bei anderen Serien üblich ab 1-2 Folgen da, sondern ich wurde bereits nach wenigen Minuten gefesselt. Es gibt Schockmomente, Ekliges und Verwunderliches.


    Spannung bis zum Schluss.


    Bis auf 1 Schauspielerin (subjektiv), ein großartiges Ensemble!


    Sehenswert!

    Netflix:

    Ich habe das mittlere Abo für 14€.

    Es wird ausschließlich bei uns im Haus geschaut (keine Handys), also immer die gleiche WAN der Fritzbox.


    Aktuell sind 2 TVs angemeldet, machmal auch mein Laptop.


    Ich würde jetzt gerne noch am 3. TV und auch am Beamer Netflix einrichten wollen.

    Führt das zu Problemen? Maximal an 2 Geräten wird gestreamt.

    Danke!

    Moin Leute,


    Hab hinten auf dem IR-Auge vom Beamer meinen IR-Sender kleben, damit ich den Beamer in der lichtundurchlässigen Hushbox bedienen kann.

    Der IR-Sender besitzt ein doppelseitiges Klebeband ab Werk... und ist die Tage abgefallen.


    Ideen?

    Eine von mir wäre, dass ich den IR-Sender gegenüber aufs Holz klebe bzw. mit Kabelbinder fixiere, sodass er noch immer Richtung IR-Auge vom Beamer senden kann.

    Jetzt mach ich mir auch Gedanken über die Haltbarkeit an den restlichen Geräten... nicht dass die Sender dort auch abfallen.


    Danke schön!

    Ich würde messen welche Temperatur sich an der gleichen Stelle ergibt wenn der Projektor frei steht. Dies wäre dann die Referenztemperatur die ich auch anstreben würde wenn der Projektor in der Box steht.

    Ich habe das tatsächlich noch mal gemacht (dieselbe Fühlerposition).

    Beamer offen, 90 min: 48,5°C

    Beamer in der Hushbox, 90 min: 53°C


    Ich lasse es so. Ich werde evtl. die Lüfter noch hoch oder runter regeln, je nach Geräusch, aber für mich passt es.

    Habe ihn geschaut. Ich finde, er war OK.

    Hätte man glaube mehr raus holen können. Mehr Atmosphäre, mehr Story.


    allerdings nervt(e) mich die Fernbedienung etwas...

    Ja, ist ne Umgewöhnung. Hab seit einem halben Jahr einen LG OLED im WoZi - der alter 55" Panasonic steht nun oben im Büro. Da wäre das ganz praktisch gewesen, auch wegen Viera-Link.


    Das Menu vom Player ist soweit verständlich, reagiert schnell und ist übersichtlich.


    Blöd in meinem Fall:

    Im WoZi schaue ich seit Ewigkeiten mit meinem alten Equipment, u.a. mit einem immer noch sehr gut funktionierender Denon AVR-3808A. Der hat aber nur HDMI 1.4. Also musste ich am 824 einige Features deaktiveren (bspw. HDR+, Upscaler).


    Bissel träge ist der Player (An/Aus) und das Plastik ist etwas brrrrr...

    Seis drum, das Bild ist gut und es läuft.